Ok, das kann zB ein Kabelbruch sein oder ein Defekt am Schalter oder Schloss.
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen, ob man da was sieht.
Sonst muss man das mal auseinander nehmen und schauen was ist.
Ok, das kann zB ein Kabelbruch sein oder ein Defekt am Schalter oder Schloss.
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen, ob man da was sieht.
Sonst muss man das mal auseinander nehmen und schauen was ist.
Wie äußert sich das?
Öffnet das Schloss nicht oder klebt die Scheibe an der Dichtung?
Das Lademanagement überwacht den Stromfluss in und aus der Hauptbatterie.
Wenn du was vorher abzweigst, dann wird von einem erhöhten Verbrauch ausgegangen, zB wegen Verbrauchern an den Steckdosen.
Mit den Trennrelais bist nicht überdimensioniert würde ich sagen, hab’s aber nicht nachgerechnet.
Der Stromverteiler hinten sitzt hinter der Verkleidung über dem rechten Radhaus.
Sicherung 205 oder 207 oder 211 sollten eh frei sein. Darauf ist Kl.15N.
Das ist eine schicke Idee. Dürfte gehen, so lange das Abtrennen der zweiten Batterie nicht zu einem Spannungssprung von mehr als 0,5 V führt. Dann wacht er nämlich wieder auf.
Das könnte man lösen, in dem man die Klemme 15N für die Schaltung nimmt. Könnte man am Stromverteiler abgreifen.
Kann man diese blau leuchtenden Designelemente der Laserscheinwerfer heller codieren?
Dürfte hart programmiert sein, wüsste keinen Anwendungsfall, wofür eines Codierparameter bräuchte.
Thx.
Aber wenn ich das Handy ausschalte, funktioniert Spotify aber nicht mehr, bzw. Stoppt die Wiedergabe des Liedes.
Wenn du ein verbundenes Handy trennst, schickt es eine Info über Bluetooth und meldet sich ab.
In einigen Konstellationen wird dabei die Medienwiedergabe unterbrochen.
Aber probiere es mal aus, dass du nur die mobilen Daten abdrehst am Handy, dann sollte es weiter spielen.
Oder du koppelst das Handy erst gar nicht, dann muss Spotify auch laufen.
Sonst stimmt was nicht.
Das senden eines Ziels in der App funktioniert noch, weil das nichts mit dem Auto zu tun hat sondern in dein Profil geschickt wird.
Der Empfang im Auto wie Server ist deaktiviert.
Auto verriegeln und neu starten. Wenn man anhält, die "Zündung" aber anlässt, ist das weiterfahren die selbe Fahrt....
Also verriegeln muss man ned. Klemmenwechsel reicht.
Ich bin neulich im Auto sitzen geblieben als die Begleitung schnell wo rein ging um was abzuholen.
Fahrt wurde korrekt unterbrochen.
Zündung anlassen reicht nicht, das ist klar. Es braucht aber eine gewisse Fahrstrecke.
Bin vom Bäcker zur Tankstelle (eine Straße weiter gefahren). Ich bin quasi vom Bäcker zur Tankstelle gesprungen