Einen crystal? Würde ich nehmen. Was magst dafür haben?
Der war ned teuer, hat beim Ali um die 10 USD gekostet.
Ich schreibe ne PN.
Einen crystal? Würde ich nehmen. Was magst dafür haben?
Der war ned teuer, hat beim Ali um die 10 USD gekostet.
Ich schreibe ne PN.
Vorne dürfte der Unterschied vom Raumgefühl doch gar nicht groß sein, denke ich.
Es heißt ja Spurwechselwarnung und nicht Spurwechselassistent.
Das ist in meinen Augen falsch beschrieben und es ist wirklich der Assistent gemeint. Geht im G2x nicht.
Die Blinkleuchten mit progressiver Helligkeit sind im G20/21 LCI technisch denkbar, ob es kommen wird sehen wir dann.
Den DTC findest du mit BimmerLink eh im Fehlerspeicher.
Steht im BDC und der DME.
Wenn das Lademanagement schon verstimmt ist, dann gehört die Batterie neu angelernt.
Kann man glaub ich auch mit BL machen. Würde ich aber nur, wenn es Probleme gibt.
Es haben mittlerweile alle die getrennte Architektur.
Aber je nach Soundstufe gibt es unterschiedliche RAM Steuergeräte.
Könnte schon einen Zusammenhang geben, dass das Mikrofon ein Problem hat.
Die Verarbeitung via Bluetooth erfolgt in der Headunit.
Der Wahlhebel ist ja anders als der Name sagt kein mechanischer Hebel der aufs Getriebe passen muss, sondern ein Klumpen Elektronik, der mit dem Steuergerät kommunizieren muss.
Katana-Griff als Hebel dranspaxen ist nicht mehr
Deswegen heißt das Ding auch schon seit mehr als 10 Jahren Gangwahlschalter
Spaß beiseite.
Hat dann nur der i4 jetzt den großen Knüppel? Hab in den PPM nichts vom i4 gelesen.
Okay ich suche mal. Danke. Ich warte seit 8 Wochen auf meinen bestellten crystal knopf der kommt aber nicht also vielleicht bestell ich einfach den M Knopf 🤷🏻♂️😂
Ich hab noch einen, halt ohne M.
Kannst haben.
Ich habe gerade direkt an der Batterie gemessen, 12,89 Volt.
Sollte eigentlich passen, soweit ich weiß ist alles unter 12,5 Volt Ruhespannung erst schwierig.
Ich lade die Batterie auch immer direkt an der Batterie weil ich in der kleinen Garage da einfacher dran komme, vielleicht ist das ja das Problem. Eventuell hängen ja irgendwelche Steuergeräte zwischen den Polen im Motorraum und der Batterie, ich hab keine Ahnung.
Das darfst du nicht machen, dann kriegt das Lademanagement das nicht mit.
Zwischen Pol und Trennstelle ist ein Shunt der den Strom misst, der rein läuft in die Batterie und der der rausgeht.
Es kann sein, dass der Fehler bereits erkannt wurde und ein DTC gesetzt ist, der einen Fehler im Lademanagement zeigt. Dann würde das RSU unterdrückt.
Immer am Fremdstartstützpunkt laden.
Es gibt zwei Lichtsysteme 4UR (Ambiente) und 463 (Lichtpaket).
4UR hat eine einseitige Zwako zur 463.
Es gibt so gut wie keine Fotos ohne 4UR, weil es fast keine Autos gibt.
Hast du nur 463 sind während der Fahrt nur die Suchbeleuchtungen an. Du siehst keine Konturen und es kommt kein Licht von oben. Hast du ne Alarmanlage oder eine Glasdach, wären diese LeuchtDioden zwar drin, aber ich glaube sie brennen dann trotzdem nicht.
Ich würde mir keinen Wagen ohne Ambientebeleuchtung nehmen, das passt nicht mehr in die Zeit und wirkt wirklich unschön. Meine Meinung.
Das Lichtpaket bringt die entsprechenden Leselampen, Fußraumleuchten, Ausstiegsleuchten (wenn nicht wegen Sparmaßnahmen weggefallen), usw.
Gepäckraumleuchten sind Standard, da die ganz altmodisch hart geschaltet werden über die Schlösser.
Ja, wird immer auf Sommerreifen geliefert und das Werk zieht nur für Großkunden Winterreifen auf.
Wenn du aber einen Fuhrparkverwalter hast dürfte ihn der dir nicht übergeben ohne Winterreifen.