Beiträge von Piwi87

    Ja, die kann ich dir nehmen. Die Funktion gibt es nicht mehr.

    Weil man davon ausging, dass Sperrungen in RTTI hinterlegt sind und dann braucht man das ja ned.


    Du kannst mit dem sog. Routenmagnet die Route verschieben. Das funktioniert zwar, aber ist maximal umständlich und vom Fahrer während der Fahrt eigentlich nicht sicher bedienbar.

    Ich hätte gesagt, dass das in den Allgemeinen Einstellungen ist und sich dort ungefähr in der amitte der Liste steht.

    Auf Englisch heißt die Funktion Pop-ups.


    Ist unter Displayeinstellung nicht nur, dass fahrmodusabhängig das Kombiinstrument umfärbt?

    Kann sonst morgen nochmal schauen.

    Bei mir ist es nun auch so weit, mein Connected Drive Professional Abo läuft bald aus und das Abo gibt's als solches nicht mehr. Habe ich das richtig verstanden, dass um auf die gleichen Leistungen zu kommen ich das Booster Paket und RTTI bestellen muss? Das wäre dann ein Preisanstieg von 179.- CHF auf 228.- CHF pro Jahr. Stimmt das, dass das Abo bei Verlängerung sofort aktiviert wird und man die Restlaufzeit des alten Abos somit BMW schenkt?

    Ja stimmt alles. Leider.

    Ich würde aber halt erst verlängern, wenn das andere ausgelaufen oder halt einen Tag vorher.

    Meistens fällt es eh einen Tag aus, weil es BMW durch die Änderung des Pakets nicht unterbrechungsfrei hinbekommt.

    Heißt das, wenn man ein Software Update machen würde, würden die Funktionen wie AA nachkommen?


    Denn der Händler hatte mir eigentlich gesagt dass zwar Apple CarPlay nachkaufbar wäre aber kein Android Auto?

    Korrekt, Android Auto kam mit dem Juli-Update 2020. Diesen Softwarestand sollte das Fahrzeug eh schon drauf haben.

    Sonst hat der Händler eh gepennt.


    Auch sind beide Dienste beim G2x nicht mehr nachkaufpflichtig, wenn ab Werk Connected Package Professional drin war.

    Dann ist das unbegrenzt aktiv. Die anderen Online-Dienste laufen ab, die ACP und AA bleiben aber aktiv. Der Dienst heißt Smartphone-Integration und sollte im BMW-Shop als "dauerhaft aktiviert" drin stehen. Genau wie Teleservices oder auch Automatischer Notruf (heißt glaub ich bisschen anders, aber irgendwas mit Notruf) ;)


    Beim HeadUp-Display. Wenn du es noch nicht hattest, wirst du es nicht vermissen. Wenn du es aber mal hattest, dann gibst du es nicht mehr her.

    Insofern könntest das vielleicht verschmerzen.


    Am besten beim Händler mal ins Auto setzen und versuchen ein Android Handy zu verbinden.

    dann weißt direkt Bescheid.


    oder ist das Auto sehr weiter weg?

    Das ist keine Sparmaßnahme.

    Wenn man keinen Komfortzugang geordert hat, dann hat man nur den Taster zum Schließen der Heckklappe. Hat man den Komfortzugang, dann gibt es zwei Taster im gleichen Formfaktor.

    Der zweite ist dann zum Verriegeln und Schließen.


    Hintergrund: wenn man keinen Komfortzugang hat, fehlen die Außenantennen für den Schlüssel. Somit kann die Berechtigung nicht geprüft werden am Kofferraum, ob man verriegeln dürfte. Deshalb gibt es den Taster nicht.

    Eine Sparmaßnahme wäre immer beide Taster zu verbauen und bei manchen wäre einer nutzlos, so wie Koreaner das manchmal machen.

    Oder noch schlimmere Sparmaßnahme, der zweite Taster entfällt für alle. 🥺

    Auf die Idee kommt hoffentlich keiner.

    X5 M, X6 M werden schon in Spartanburg gebaut.

    Müssten aber die einzigen sein aktuell.