Das ist dann im Konfigurator falsch.
Hat man keine elektrische Betätigung hat man einen Federkraftspeicher. Wenn man den Kofferraumdeckel entriegelt (egal ob per Taster, Fernbedienung, Innenraum oder SMO-Fußbewegung) schwingt er durch die Feder auf.
Zumachen muss man ihn dann selber mit der Hand (gegen die Feder drücken).
Montiert man eine Spoiler muss man die Feder umhängen, sonst kann es passieren, dass der Kofferraumdeckel nicht mehr selbst aufschwingt.
Hat man die elektrische Betätigung fährt die Klappe elektrisch und über alle Bedienwege kann eine Öffnung oder Schließung angefordert werden.
Man kann sie bei elektrischem Defekt im Notfall auch von Hand bewegen, sollte man aber nur im Notfall machen.
Beim Touring hat man immer die elektrische Heckklappe, weil die Heckklappe für Gasdruckfedern zu schwer ist und BMW hier Premium haben möchte (glücklicherweise) und nicht, dass die Heckklappe temperaturabhängig mal runterkommt und mal nicht.
Beim GranCoupe ist sie noch schwerer, da ist das genauso. Auch immer eine elektrische Heckklappenbetätigung.