Aber ich würde es gerne so wie früher haben das sobald ich aussteige das die Scheinwerfer nachleuchten.
Das ist nicht mehr vorgesehen, weil das würde bei einer dauerhaften Einstellung den Stromverbrauch und damit den CO2-Ausstoß erhöhen. Macht man das anwählbar per Taste oder ähnliches, muss man es nicht berücksichtigen. EU-Flottengrenzwert. Daher wird der Stromverbrauch auf ein Minimum getrimmt, dass du ja schön wenig Energie verbrauchst im Auto. Darum sind auch so sachen wie WLAN und Bluetooth per Default jetzt deaktivert und du musst beim Koppeln des ersten Handys erst bestätigen, dass du Bluetooth damit aktivierst. Eigentlich völlig sinnfrei 
Die unterste Taste (Raute) auf dem Fahrzeugschlüssel kann man so belegen, dass wenn man drauf drückt, auch die Heimleuchte angeht
Zumindest ist das so bei meinem Vorfacelift mit LED mit erweiterten Umfängen so.
Das geht auch immer noch, auch mit LCI und LCI2, solange man die entsprechenden 4-Tasten-Schlüssel hat.
Kann mir jemand sagen, wie man die Spiegelposition nur für die Position der Bordsteinautomatik ändert?
Der rechte Spiegel klappt um eine codierbare Zahl von Zählpunkten nach unten. Diese kann man im BDC codieren.
Manchmal kann es auch helfen, den rechten Spiegel grundsätzlich höher oder tiefer (wie man es halt wünscht) zu stellen, da das nach unten klappen immer relativ zur Ist-Spiegelposition passiert.
Er klappt nicht, wie bei anderen Fabrikaten, auf eine bestimmte Stellung nach unten, sondern immer die codierte Anzahl an Zählpunkten von der Istposition. Nach Verlassen des Rückwärtsgangs, fährt er auf die gespeicherte Sollposition zurück.