Beiträge von Piwi87

    Kann man die Pumpe austauschen gegen eine Pumpe, die dauerhaft spritzt?

    Liegt das Spritzintervall an der Pumpe oder an der Steuerung?

    Nein, das kann man nicht, da nicht die Pumpe unterbricht sondern die Steuerung macht das.

    Und da das für alle Modelle mit diesem Bodycontroller so ist, gibt es auch keinen Parameter dafür, da nicht notwendig. Das ist fest programmiert. Beim Vorwärtslauf wird gespritzt, nach dem Kehrpunkt, wird nicht mehr gespritzt.


    Ich hab damit aber auch keine Probleme, eventuell ist bei dir wirklich was schief?

    0L Adblueverbrauch nach 6000 km, ist das normal?

    Da du den großen AdBlue Tank hast, siehst du keinerlei Verbrauch, bis du in den Bereich unter dem kleinen AdBlue Tank kommst. Der normale AdBlue Tank definiert 100%.

    Wenn du deutlich was verbraucht hast, dann zeigt er auch was an 😅


    Ansonsten merkt man das regenerieren beim Fahren, weil er bisschen brummiger wird und Start Stopp dann nicht geht für die paar Minuten. Meist ist man aber eh auf der Autobahn oder Landstraße unterwegs, wenn er regeneriert, dann kriegt man es nur ganz subtil mit.

    Wenn man links abbiegen möchte und denkt, dass man den Motor vorher schon braucht, dann kann man ein zweites Mal auf die Bremse treten, dann geht der Motor wieder an.


    Oder man dreht die Lenkung oder kriecht.


    Da gibt es viele Möglichkeiten um im Auto zu sagen, was man möchte. Es ist auf maximales Spritsparen ausgelegt und daher schaltet er ab wenn immer es geht.

    Und wie Michael gerade beschrieben hat, wenn das OtA-Update jünger / aktueller ist, wird die eingestellte Heimatregion aus DLM / USB-Stick überschrieben.

    Das muss ich nochmal präzisieren, denn so stimmt es nicht.

    Die Regionale Karte, per OTA, überschreibt nicht die Karte, sondern wird parallel angelegt und wenn man sich nur in dieser Region bewegt, auch genutzt. Also in D für alle Navigationen innerhalb Deutschlands.


    Zu einem Thema wird es nur, wenn man mit einer alten Europa Karte aber neueren DE Karte grenzüberschreitend navigiert, dann geht das nicht mehr und er muss in Deutschland auf die älteren Daten zurück. Das kann dann zu Einschränkungen in der Verarbeitung von Verkehrsinformatiomen kommen.


    Man hat also in der Regel zwei Karten drauf. Europa gesamt und OTA für die Region. Außer man ist immer sehr fix und installiert die Karten via DLM, dann wird die OTA Karte gelöscht, wenn sie nicht neuer ist.

    Das ist schon richtig.

    Die neuen Autos kriegen 7 Jahre Kartenupdates übern Stick.

    Die Regionalkarte kommt OTA bis das Abo ausläuft oder weiterhin bei Verlängerung.


    Wenn man ein Update per Stick macht, wird immer die OTA-Karte gelöscht, wenn sie nicht neuer ist.

    Das ist seit dem NBT so, also seit den NEXT Karten. Das hat sich nicht geändert und ist bei LIVE und JOY Karten genauso.