Muss halt einfach etwas fester auf die Bremse drücken.
Oder einfach nachtreten …
Daran gewöhnt man sich tatsächlich schnell.
Muss halt einfach etwas fester auf die Bremse drücken.
Oder einfach nachtreten …
Daran gewöhnt man sich tatsächlich schnell.
Absolut richtig.
Das Signal wird zweimal gedämpft. Beim Aussenden und beim Empfangen. Die verwaschenen Flanken führen dazu, dass die gestreuten Signale schlechter reflektiert werden als auch bei der zweiten Dämpfung beim Empfangen schlechter erkannt werden und das macht einen Laufzeitunterschied aus, als auch einen Größenunterschied. Die erkannten Hindernisse werden dadurch kleiner. Das gleicht aber die Kamera aus.
Wegen Radom: Piwi87 wie kann man überprüfen, ob das Ding zuverlässig funktioniert?
entweder du bekommst gleich ne Fehlermeldung mit komplettem Ausfall oder die Heizung geht nicht.
Letzteres führt dann im Winter zum Ausfall. Oder es funktioniert einfach. 👍🏻
Wenn die Radarstrahlen behindert werden, dann wird’s gefährlich.
Denn durch die Dämpfung der Signale denkt das Auto der Abstand sei größer.
Da würde ich anfangs immer maximal bremsbereit sein und den Abstand größer einstellen.
Ich kann mich nur wiederholen. Sein lassen. Das ist so ein bisschen als würde man die Bremsscheiben ölen, damit sie schöner glänzen.
Zur Haltbarkeit:
Es geht um die Haltbarkeit im Kanister, da sich bei Stand das Zeug entmischt.
Im Auto wird es immer schön durchgeschüttelt.
Hohe Temperaturen sind auch im Auto nicht optimal, lassen sich aber halt nicht vermeiden.
Zu deinem Einfrieren im Winter. Ja das wird fest im Tank.
Aber da ist selbstverständlich eine Heizung drin im aktiven Tank. Der taut es auf. Bis das flüssig ist, ist der Abgasstrang auch so warm, dass es eingedüst werden kann.
Guten Morgen Domi,
frohe Weihnachten. 🎄
Da hat ja das Christkind ein schönes Spielzeug gebracht. In deiner Signatur ist er nur noch nicht angekommen. 😅
Wenn du mehrfach Rangieren sagst, nehme ich an, dass der Rückfahrassistent dann keine Option ist, sonst würdest du ja den zurücksetzen lassen.
Jetzt zur Kamera. Da hat sich zum LCI nichts verändert. Schau mal ob in der Birdview Ansicht die Kamera auf Auto steht.
Ich vermute, dass die Rückfahrkamera fest eingestellt ist. Die Automatische Einstellung wird auf der fronthaube angezeigt und ist ein Kamerasymbol mit dem A drauf.
Falls er sich das nicht merkt, hilft vielleicht ein Neustart der Headunit. Schadet sicherlich nicht, wenn er eh neu ist. Da hat er viele Einstellungen konfiguriert.
Zum anderen Thema mit der Parkbremse.
Da wurde tatsächlich zum Modelljahr 2021 schon was geändert. Daher hatte das dein anderer nicht.
Die Einschaltschwellen von AutoHold wurden hochgestellt, damit der Fahrer beim Rangieren nicht so oft in die AutoHold fällt. Da haben sich viele beschwert, deren rechter Fuß anscheinend zu viel Eigengewicht hat 😅
Das lässt du schön bleiben. Da sogenannte Radom, dass du da folieren möchtest ist maximal empfindlich und wird sogar beheizt. Da wird nichts foliert.
Da mein 330d wohl nun alle 10-15 TKM eine Füllung AdBlue benötigt, hier meine Frage:
Ich möchte dem Auto gerne etwas gutes tun. Gibt es hochwertiges und schlechteres AdBlue? Gibt es Unterschiede?
Oder ist die Plörre identisch, egal wo/was man kauft?
Gibt es eine Empfehlung für "gutes" AdBlue?
Ist egal. Ist eine wässrige Harnstofflösung.
Das einfachste und auch verhältnismäßig günstig ist, wenn du an einer Tankstelle zapfst. Viele Markentankstellen bieten das als weitere Zapfpistole an.
Sie haben ne neue OMV hier, die haben es an jeder Zapfsäule nochmal nebendran. Kann man sogar gleichzeitig nutzen, da eigenes Zählwerk.
Bitte aber nur nachfüllen. Wenn dich dein Wagen dazu auffordert, bzw. wenn du ein paar Liter reinbringst.
Wenn die Werkstatt den Fehlerspeicher ausgelesen hat, dann hätten sie den Fehler am LMM eigentlich sehen müssen. Da hat wieder jemand nicht aufgepasst was er erzählt.
AdBlue Fehler und MIL passt nicht zusammen.
Fast alle AdBlue Fehler sind für den Fahrer ersichtlich mit einer Meldung zum Abgassystem.
Die MIL kommt da ned allein ohne Hinweis.
Aber vielleicht tauschen sie dir im Januar dann den LMM 😅
Und AdBlue Fehler lässt man auch nicht wochenlang liegen. Außer man möchte dem Kunden zumuten den Pannendienst rufen zu müssen.
AdBlue oder generell SCR Fehler eskalieren sich selbst und relativ zügig kommt dann, „Nächster Motorstart nicht mehr möglich“ und dann „Zentrale Fahrzeugstörung - bitte mit Pannenhilfe in Verbindung setzen“.