Deswegen auch TEL statt COM?
Ja
Deswegen auch TEL statt COM?
Ja
Piwi87 wieso hat der XM eigentlich TEL statt COM und keinen Globus für dir Apps?
Der Bereich ist trotzdem belegt und führt bei mir zu den Apps.
Das ist OS8.5. Da gibts die Apps nicht mehr über die Weltkugel.
Dass es bei dir funktioniert liegt dran, dass die Tasten belegt sind und die Info einfach über CAN an die Headunit geht. Je nach OS kann diese mit dem Tastendruck was anfangen oder er wird ignoriert.
Bei mir funktioniert die Anzeige des Spurwechselassistenten im Seitenspiegel auf der Beifahrerseite nicht immer zuverlässig. Mal bekomme ich beim überholen eines Fahrzeugs ein Signal und mal nicht.
Kennt jemand das Problem?
Du meinst den Spurwechselwarner, als das gelbe Dreieck im Spiegel?
Wenn du jemanden zügig aktiv überholst, dann gerät das Fahrzeug nicht in den toten Winkel, da du es ja überholst. Daher wird keine Warnung ausgegeben, das Fahrzeug wird auch spät erkannt, da das Radarsignal zuerst vom Fahrzeug abgelenkt wird und dann entfernst du dich vom anderen Fahrzeug.
Wenn du langsam überholst oder ihr parallel fahrt, dann kommt die Warnung.
Nähert sich ein Wagen von hinten, kommt die Warnung sofort.
Sicher? Ich meine die US G20 blinken damit.
Nein, die haben ganz normal unseren Blinker, der ist nur rot.
Ich hab ja keinen G21 mehr, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, ob da zwei leuchteten oder nur eine Seite.
Ich würde fast meinen, dass es gar keine zweite Leuchte gibt.
Kurze Frage. Kann ich das Fahrzeug über die Ferne per App verschließen selbst wenn der Schlüssel im Fahrzeug liegt?
Ja, der Schlüssel wird dann temporär deaktiviert, sollte er noch aktiv sein. Ist er eh schon im Ruhezustand, wird er nicht deaktiviert, aber das Auto verschließt trotzdem.
Wow, das ist ja ne tolle Lösung. Haben sie was verlangt?
Das ist zu 100% nicht im Werk übersehen worden.
Ich arbeite im Werk genau in der Abteilung wo die elektrischen Prüfungen ablaufen und da werden nicht gesteckte Leuchten sofort in der Prüfung auffällig.
Ja, ich hab ja nicht gesagt, dass es im Prüffeld übersehen wurde. Der ist vermutlich schon aufgefallen. Aber vielleicht hat man ihn dann zwar ausgeschleust, aber am NAP die NA quittiert, weil es zu viel Aufwand war, das zu beheben. In dem Zeitpunkt wo das Prüffeld in der Montage ist, wo ist man da? Das ist kurz vor der Hochzeit oder? Da kommt man an die Stelle nicht mehr dran ohne das ganz Interieur hinten wieder rauszurupfen.
Wie soll denn die Kabelpeitsche sonst abhanden gekommen sein? Evtl. hat sie jemand abgeschnitten, aber warum?
Dann könnte man ja die Schnittstelle sehen.
Bin gespannt was rauskommt beim TE.
Es ist halt bei Kabelbäumen ein typischer Fehler, dass beim Nacharbeiten zu viel eingewickelt wird.
Beim ersten Verarbeiten nicht, da der Kabelsatz beim Testen auf dem Prüfbrett auch in der richtigen Länge sein muss, sonst bringt man ihn nicht ins Prüfbrett.
Also, wenn dein Wagen aus 2023 ist, dann hat er noch Garantie drauf, wenn es kein Reimport ist.
Dann ab zum Händler, die müssen das richten.
Kann mir schon vorstellen was da passiert ist: Da ist die Kabelpeitsche, die zur Lampe gehen soll, beim Herstellen vom Kabelbaum mit in den Strang gewickelt worden und der Werker in München beim verbauen hat es nicht gemerkt, und dann hat man es ignoriert, weil der Teppich schon drüber war. So quasi: wird schon keiner merken.
Aber das geht so nicht. Da muss sich jetzt der Händler damit spielen und eine neue Leitung legen.
Das ist ja ein offensichtlicher Mangel, der schon bei Auslieferung bestand.
Da braucht die Werkstatt nen ganzen Tag dafür, muss hinten die ganze linke Innenverkleidung raus. Da kriegst sogar einen Leihwagen.
Zahlen muss das das Werk München.
Ja, aber der Fauxpas mit OS8 und OS8.5 darf nicht passieren. Das sind ja andere Bedienkonzepte.
Ich hab im aktuellen OS8.5 nur Grafiken drin, die auch nur 8.5 zeigen. Wäre mal interessant, was man da unter OS8 findet. Evtl. ist nur der Punkt schief gegangen und es wurde im CMS ein Haken zu viel gesetzt.