aber wir sind am Abend vorher auf der Wiesn.
Wo ist jetzt das Problem zwischen dem Abend vorher und dem nächsten Tag.  ![]()
aber wir sind am Abend vorher auf der Wiesn.
Wo ist jetzt das Problem zwischen dem Abend vorher und dem nächsten Tag.  ![]()
Da gibt’s strikte Regeln.
Reichweiten stehen im Kombi und alles was mir der Navigation zusammenhängt, wie ETA, im CID.  ![]()
Nein, das ist in der Software für OS7 nicht vorgesehen.
Tendenziell schon.
Wenn nicht irgendwas an der Software geändert wurde (das weiß ich nicht, wäre auch ungewöhnlich) dann geht es.
Wenn du es eh ausbaust, dann siehst du die Teilenummer ja, evtl. gibt es genau die dann ja sogar.
Der Unterschied ergibt sich in den Ausstattungen.
Es gibt Autos mit und ohne Sitzheizung und dann auch noch mit zusätzlicher Sitzlüftung. Das macht schon 3 Varianten. Dann gibt es noch in USA meine ich ne andere Beschriftung dann hast du schon 6 Stück.
Dann ist mal die Beleuchtung der Rädchen geändert worden, dann bist schon zweistellig.
Dass nur der Stecker ab ist, ist unwahrscheinlich, dann würde der Warnblinker auch nicht mehr gehen.
Wahrscheinlich ist der Spannungswandler defekt und deswegen ist alles ausgefallen. Fällt der Kommunikationsbaustein aus, dann wird am Display noch ne Beleuchtung sichtbar.
Hab leider keinen Zugriff auf den Teilekatalog mehr, um rückwärts auf die Nummern zu schauen, ob die kompatibel wären.
ist der Comfort Modus nicht konfigurierbar? (Lenkung / Dämpfer)
Nein. Der sieht das Setup wie von BMW vorgesehen vor.
ist es möglich den PDC Modus / Kamera etc.. früher starten zu lassen
ich meine es wird erst relativ spät auf die Front / Seitenansicht umgeschaltet wenn man sich im Schritttempo an ein Hinderniss nähert
Es gibt Parameter im PMA, aber ans PMA kommt man mit BimmerCode nicht dran.
Aber auch so, wenn man die Parameter öffnet, dann kriegt man schnell auch Geistererkennungen, die nerven dann.
Wenn ich mich einem Hindernis nähere und ich will sehen was da ist, dann wandert mein Finger zum PDC Knopf, denn dann ist es sicher an.
Abhängig vom Baustand ist der Codierparameter gesetzt, dass ein Signal auf dem D-CAN die Alarmanlage auslöst.
Kann man codieren.
daher kann es sein, dass es bei einigen passiert und bei anderen nicht.
Je neuer das Auto desto sicherer ist diese Überwachung aktiv.
Es kann passieren, dass das Auto aufwacht und dadurch der Adapter sendet, dann geht der Alarm los.
Der KM-Stand ist das Erstauftreten oder auch nach dem Löschen das nächste erste Mal.
Für mich sieht das nach einem Fehler des Displays aus.
Wenn die Headunit ausfällt und gar kein Signal schicken würde, steht No Signal im Display.
Der Watchdog warst nicht du, sondern die Headunit hat erkannt, dass an Ein/Oder Ausgängen (i/o) was nicht stimmt und hat dann nen Reset ausgelöst. Das könnte auch auf den APIX Output hindeuten. Oder halt auf den Input des CID. Oder auf einen der USB oder Ethernet Anschlüsse. Das kann fast alles sein. In der Kombination deutet es aber aufs CID.
Wenn es nur einmal sichtbar auftrat würde ich es beobachten. 👀
Wenn der Fehler aber öfters kommt, dann wird da als erstes das CID ausgebaut und die Steckverbindung und die Kabel geprüft. Ist das intakt wird es getauscht.
Dass das HeadUp ausfällt wäre in dem Zusammenhang unpassend, denn da müssten Headunit und Kombi gleichzeitig versagen, dass das HeadUp gar nichts mehr zeigt. Fällt nur das KI aus, schaltet es in den Havariemodus. Dann rauschen aber die Fehlermeldungen nur so durch. Fällt die Headunit aus, geht das HeadUp in den beruhigten Modus, schaltet einfach die Anzeige um. Das sieht man auch, wenn man die Headunit wirklich manuell bootet.
Hier meine Low-Budget Config:
sehr schönes Auto. Hast du dir überlegt, ob du ne andere Innenfarbe nimmst?
Braun sieht zu deiner Farbe auch gut aus.
Klingt gut. Da kannst mich auch auf die Liste setzen.
Wegen Ideen: die Surftown ist nicht mehr kostenfrei zugänglich als Besucher oder?