Das RAM hat jeder der eine Headunit mit mindestens ID7 hat. Also alle ab 07/2021.
Es ist immer links im Kofferraum hinter der Kofferraumverkleidung; bei jedem Derivat vom G2x.
Manchmal ist es etwas tiefer unten und manchmal auch über dem Radhaus.
Das RAM hat jeder der eine Headunit mit mindestens ID7 hat. Also alle ab 07/2021.
Es ist immer links im Kofferraum hinter der Kofferraumverkleidung; bei jedem Derivat vom G2x.
Manchmal ist es etwas tiefer unten und manchmal auch über dem Radhaus.
Also wenn man das über die Klimaanlage machen würde, dann kann es nur über die Kanäle für den Fond gehen, weil sonst ist da ja nichts mehr an der Stelle.
Die Luftleitungen für die Fondspassagiere laufen unter der Mittelkosole nach hinten und tauchen ungefähr auf Höhe des Staufaches in die Mittelkonsole über eine Tülle ein. Dort drin gehen sie dann hinter dem Staufach nach oben in die Ausströmgitter wo sich auch noch der Temperatursensor befindet.
Aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass man so eine Lösung macht und das in der Serie ändert. Was das kostet da die Werkzeuge anzupassen.
Das mit dem kleinen Lüfter im U11 war von Beginn an so, wobei ich nicht weiß, ob der wirklich die Kühlung so bringt, aber es scheint zu funktionieren.
Als Konzept der Wahl wäre eigentlich ein Element, das aktiv kühlt (Peltier-Effekt). Das ist gerne verwendet, aber ich glaube nicht von BMW.
Ich vermute schwer, dass es im G2x auch im LCI weiterhin keine Änderung gab.
Kühlventil macht nicht zu ist jetzt kein bekannter Fehler meines wissens, aber das würde dazu passen, weil das System dann falsch temperiert wird und dann wir die Leistungsabgabe/-aufnahme unterdrückt.
Insofern müsste der Händler mit der Beanstandung, dass du öfters das Temperaturzeichen siehst, und wenn der den Fehlerspeicher ausliest dann auf den Serviceplan kommen, das Kühlsystem zu prüfen.
ggf. muss das Ventil getauscht werden oder es ist der Stecker abgegangen. Da glaub ich gibt es aber ne Fehlermeldung wie offene Leitung Kühlventil.
Beim LCI 2 wird das aktiv gekühlt - aber nur wenn die Klima läuft
Also bei mir im i4 wird es heiß wie eh und je.
Die Miko unten ist identisch, daher weiß ich nicht, ob das wirklich umgesetzt wurde.
Wo sehe oder erkenne ich denn dann, ob und welche App er aktualisiert hat ?!?
Unter OS8.5 kriegst du eine Benachrichtigung (siehst du oben unter einer "1" in der Statusleiste).
Da steht dann was er aktualisiert hat. Manchmal steht auch dabei, was sich geändert hat, wenn man die jeweilige Kachel dann antippt. Aber nicht immer.
Warum hat der LCI eigentlich keine Temperatur Anzeige mehr? Meine zwei pre LCI hatten die...
Das ist ein Codierparameter in der Headunit und ich habe das auch nie verstanden, warum der immer wieder geändert wurde.
Beim preLCI kams irgendwie auf ne bestimmte Reifenkombimation an. Hatte man die wars aktiviert.
Der DAP im G2x reagiert auf eine fehlende Fahrerinteraktion mit einem Nothalt nach einem Alarmkonzept.
Das Alarmkonzept erlebt man, wenn man die Hände nicht ans Lenkrad nimmt.
Ob er die Kamera nutzt ist baustandsabhängig. Da gibt’s Codierparameter, die das Verhalten beeinflussen.
Die Spur wechselt er nicht. Er bleibt auf der Spur und hält mit Wanrblinker an. Die Bremsungen aus höherem Tempo erfolgen ruckartig, um die ggf. zu wecken. Im Ausrollen wird gleichmäßig verzögert.
Und wenn man die Hände richtig am Lenkrad hat und man ohnmächtig wird, dann erschlafft der Muskeltonus und die Hände fallen sehr häufig runter.
Lenkt man mit einer Hand unten am Lenkrad, könnte es schon eher sein, dass sie hängen bleibt.
Den Motor hab ich auch immer an, weil ich glaub ab einer gewissen Zeit zieht sich die Bremse dann von alleine an, und das will man in der Waschanlage definitiv nicht haben.
Wenn du in N bist, zieht nach 15 Minuten die Bremse an. Solange wäschst du nicht.
Wenn der Motor aus ist, dann brauchst das alles nicht ausschalten, weil es dann automatisch aus ist.
Nur Autohold solltest schon deaktivieren, das greift sonst schon ein.
Die Spiegel solltest du schon einklappen, weil die die Bürste sonst nicht bis hinfährt.
Wie meinst du das?
Die Reichweite ändert sich zwar abhängig vom Verbrauch, aber nicht direkt, wenn man schnell / kurzzeitig Gas gibt.
Also hin- und her wackelt das doch nicht. Also schon mal, aber so wie du das schreibst, klingt das, als würde das wackeln wie die Verbrauchsanzeige.
Ist das so heftig bei dir?