Und was mich noch viel mehr Interessiert ist das ja jemand für die entstandenen Schäden am Fahrzeug bezahlt hat. Die Berechnung dieser Schäden wird sicher höher angesetzt sein als die tatsächlichen Kosten für die Arbeiten. Sprich da bleibt was übrig. Was aber wenn der Händler das Geld dazu von "Herrn Meier" kassiert hat aber die Schäden belässt wie Sie sind? Kann man das als Betrug auffassen?
Du kaufst doch "Premium Selection". Da ist doch schon recht genau definiert, was noch an "Schäden" sein darf.
Und du schaust dir das Fahrzeug ja vor dem Kauf hoffentlich an. Habe ich beim letzten E90 jedenfalls so gemacht.
Die haben mir den sogar auf die Bühne gefahren und ich hatte einen Kumpel (Kfz-Mechatroniker) dabei.
Wir durften uns alles recht genau anschauen. Der Verkäufer hat zwar ein wenig dumm dreingeschaut, warum wir bei einem Premium Selection Auto so kritisch sind, aber war mir egal.
Wenn du im Nachhinein feststellst, dass Stellen nicht dem Premium Selection Standard entsprechen, kannst du reklamieren. Manchmal wird es sicherlich dann auch Ansichtssache sein, denn du kaufst ja trotzdem keinen Neuwagen.