Beiträge von Berofunk

    dank unserem Status-Guru SaMari_M340 weiß Ich:

    mein 330e hat jetzt Status 165 seit dem 16.11.23

    Wobei Ich noch nicht so recht weiß, ob das bedeutet, dass er auf einem Schiff gelandet ist oder irgendwo in Mexico sich einen Tequila gönnt.. :D

    Die NIAGARA HIGHWAY wird Veracruz voraussichtlich am 28.11.2023 verlassen und soll am 21.12.2023 in Bremerhaven anlegen. Dort könnte deiner bei sein.

    Das würde dann auch zum LT KW 03/2024 passen.

    Ansonsten gibt es ja noch die Containerschiff-Variante oder Höegh Autoliners. Da kannst du ja selbst per VIN prüfen.

    Mal wieder ein Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko!

    Gut zu erkennen: Die Lieferzeiten werden deutlich kürzer.


    NameBestelldatum
    Prod. Datum*Status
    BemerkungÜbergabeLieferzeit
    ruffryder8522.12.202204.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <318.10.202310 Monate
    HamburgerMichelJanuar 202319.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <325.10.202310 Monate
    jstinB5816.02.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <324.10.20238 Monate
    YA_M340i18.02.202330.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <320.10.20238 Monate
    danfig2022.03.202309.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <326.10.20237 Monate
    gnuso28.03.202324.11.2023Aktuell in Produktion. LT: Februar 2024
    M-G2130.03.202308.08.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <316.11.20237,5 Monate
    Berofunk04.04.2023
    27.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.20237 Monate
    TomTC14.04.202319.09.2023Eventueller LT: KW 47/2023
    alcantaraMai 2023
    Juli 2023
    193Fahrzeug beim Händler. Übergabe Januar 2024.
    fdsbifaa31.05.2023Vorauss. LT: Mai 2024
    BMW ist ganz OK16.06.2023
    bmw201916.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    7.11.20235 Monate
    Ripflash30.06.202314.09.2023165In Bremerhaven angekommen. LT: KW 51/52
    Eumelbaer26.07.202305.09.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    18.11.20234 Monate
    Foxbone31.07.202320.09.2023165Vorauss. LT: KW 47-49/2023
    Dejevu1022.09.202313.11.2023
    165Wartet auf Schiff. Vorauss. LT: KW 03/2024
    Peanuts07.10.2023Vorauss. LT: KW 05/2024
    G20-18011.10.2023Vorauss. LT: April/Mai 2024


    Die DRIVE GREEN HIGHWAY hat gestern in Bremerhaven angelegt und gibt hoffentlich viele, neue Fahrzeuge frei.


    Übersicht zu den drei Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:


    NIAGARA HIGHWAY: ETD Veracruz 28.11.2023 -> ETA Bremerhaven 21.12.2023

    NIAGARA HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9832638) - VesselFinder


    HORIZON HIGHWAY: ETD Veracruz 07.12.2023 -> ETA Bremerhaven 30.12.2023

    HORIZON HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9726700) - VesselFinder


    DRIVE GREEN HIGHWAY: Gemäß Terminplan sind - zumindest bis März 2024 - keine weiteren Fahrten geplant

    DRIVE GREEN HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9728069) - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Weitere Mexiko-Fahrzeuge werden mittlerweile per Containerschiff transportiert, zwei Fahrzeuge pro Container. Nachverfolgung mangels Information nicht möglich. Nächste Woche kommen 80 Container hier an = 160 Fahrzeuge.


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, drei bis vier Monate nach Bestellung.

    ... vielen Dank ... aber leider hab ich noch keine näheren Infos, außer Mitte, Ende November 23 ... :( X/

    Hallo Tom, ist dein neuer G20 denn mittlerweile in Sichtweite?

    Gut, dann sehe ich das ja nicht alleine so. Man tendiert immer so schnell dazu, bei mm Geschichten beim Lack zu relativieren, ist ja nicht so schlimm. Dann werde ich das morgen mal anzeigen.

    Hi Eumelbär, was hat die Klärung der weißen Punkte denn ergeben?

    Habe aber auch in diversen Testberichten herausgehört, dass die adaptiven Scheinwerfer als beste Option eher eine Enttäuschung sein sollen. Schade, die Laser waren wirklich sehr sehr sehr gut.

    Ich fahre jetzt seit drei Wochen den neuen 3er mit adaptiven LED-Scheinwerfern und hatte den direkten Vergleich zu unserem Golf GTI, ebenfalls mit adaptiven LED-Matrix-Scheinwerfern.

    Leider kann ich auch hier nur sagen: Die GTI Scheinwerfer leuchten besser aus, mit Abblendlicht und erst recht mit Fernlicht.

    Ich kann ich das vordere Umfeld morgens im Dunkeln im GTI besser überblicken als im G20. Richtig gut zu merken, wenn es auch noch leicht regnet im Dunkeln. Da schluckt die dunkle, nasse Straße das G20 LED-Licht gefühlt stärker weg als das GTI-Licht. Als Gleitsichtbrillenträger merke ich es vielleicht nochmal deutlicher.

    Das GTI Fernlicht hat eine größere Reichweite gerade aus nach vorn. Beim G20 Fernlicht habe ich zumindest das Gefühl, dass es nach vorne hin weniger weit leuchtet.


    Du siehst, es sind viele Gefühlseindrücke, aber die sind mir wichtiger als Messwerte, weil die mir real im Fahrzeug nichts bringen.

    ich bin jedenfalls enttäuscht von den Scheinwerfern. Da geht sicherlich mehr.


    Weitere Kritikpunkte (für mich) am G20:

    - nur mittelmäßiges H/K Soundsystem

    - fehlendes Ablagefach links

    - schlechte Qualität vieler Lederlenkräder (meins auch)


    Ansonsten wirklich ein Super-Fahrzeug mit dem Sahnestück "Motor" und auch die restliche Verarbeitung ist gut. Bei mir klappert zumindest nichts, absolut gar nichts. Da merkst du schon zwei Klassenunterschiede zu einem Golf GTI, der auch schon 55.000 Euro mit etwas Ausstattung kostet, und da knarzt es gerne hier und da.

    Au Backe! :huh: ^^

    Falsche Klammersetzung ist ebenso übel wie ein unglückliches Komma.


    Ich fahre meine Mutter zum Supermarkt und hole sie 60 Minuten später wieder ab. Das ein oder zwei Mal die Woche, schon jahrelang, weil Papa Demenz hatte und mittlerweise gestorben ist. Zum Glück so möglich dank mobilem Arbeiten.

    Meine Mutter packt ihre Kauferfolge in die Plastikboxen und schiebt sie Richtung Rücksitzwand, damit der Kofferraumklappe sich schließen lässt oder vorne die nächste Box Platz hat.

    Das ging über den Filzboden recht problemlos. Jetzt greift die neue BMW Gummimatte so gut, dass meine Mutter die gefüllte Box nicht mehr verschieben kann.

    Und auch ich tue mich etwas schwer, steige aber eigentlich gar nicht aus dem Auto aus, wenn ich sie abhole. Sie ist ja froh um alles, was sie noch selbst kann.


    Daher die Frage: Wie kann man die Gummioberfläche etwas gleitfähiger machen?

    Die Gepäckraummatte hat ja ein recht gut griffiges Gummi. Da verrutscht nichts so leicht.


    Ich wurde mir ein wenig mehr (nicht viel) Gleiteffekt wünschen.

    Wir transportieren unsere Einkäufe (und meine 76jährige Mutter ebenfalls) in Kunststoffklappboxen.

    Diese rutschen jetzt gar nicht mehr und es ist schwierig, gerade auch für meine Mutter, die Kisten nach dem Füllen Richtung Rückbank zu schieben.


    Was könnte Abhilfe schaffen?

    Einsprühen mit Teflon PTFE Spray? Das wäre zumindest nicht ölig.

    Oder hat jemand eine bessere Idee, damit Kunststoffboxen etwas besser verschiebbar sind?

    Danke für den Tipp mit den Klettpunkten.


    Heute sind meine vier BMW-Fußmatten angekommen. Alles soweit wie erwartet: Keine Klettpunkte unter der Beifahrermatte.

    Es liegen zwei solcher "Klettteller" bei, die man anscheinend im Fahrerfußraum befestigen soll.

    Ich muss gestehen, ich habe mir das unter den Original-Fußmatten noch nicht angeschaut.

    Sitzen dort nicht schon Klettteller im Fußraum, auf die man die Gummimatte nur noch drankletten muss? Oder wofür sind die beiden beiliegenden?


    Screenshot_2023.11.23_19_54_47.png

    theXC:

    Oh, sorry, ich hatte deinen :thumbup: in einem vorherigen Beitrag verwechselt. Das war gar nicht dein G21, sondern ein anderer.

    Du hast einen G21 bestellt, wird also in Deutschland gebaut und nicht in Mexiko.

    Du kannst deinen Verkäufer alle vier Wochen freundlich um die VIN bitten.

    Sobald die vergeben ist, geht das Auto kurz darauf in die Montage. Die dauert nur wenige Tage.

    Ab dann dauert es bis zur Übergabe beim Händler 4-6 Wochen.

    Von Bestellung bis Übergabe 3-4 Monate. Es könnte also Januar/Februar 2024 so weit sein.

    Was hat dein Verkäufer dir denn gesagt? Was steht in der Auftragsbestätigung?