Beiträge von Berofunk

    Das wöchentliche Samstags-Update: Liste mit den aktuell Wartenden auf die Fahrzeuge aus Mexiko!

    Neu sortiert nach Bestelldatum, um erkennen zu können, wie sich die Lieferzeiten entwickeln. Aktuell durchaus positiv.


    NameBestelldatum
    Prod. Datum*Status
    BemerkungÜbergabeLieferzeit
    ruffryder8522.12.202204.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <318.10.202310 Monate
    HamburgerMichelJanuar 202319.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <325.10.202310 Monate
    jstinB5816.02.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <324.10.20238 Monate
    YA_M340i18.02.202330.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <320.10.20238 Monate
    danfig2022.03.202309.06.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <326.10.20237 Monate
    M-G2130.03.202308.08.2023176Fahrzeug fertig in BMW Welt. Vorauss. LT: KW 46/2023
    Berofunk04.04.2023
    27.07.2023-----Fahrzeug beim glücklichen Besitzer! <3
    30.10.20237 Monate
    TomTC14.04.202319.09.2023Eventueller LT: KW 47/2023
    alcantaraMai 2023
    Juli 2023
    193Fahrzeug beim Händler eingetroffen.
    fdsbifaa31.05.2023Vorauss. LT: 02/2024
    BMW ist ganz OK16.06.2023
    bmw201916.06.2023165Voraussichtliche Übergabe: KW 44/2023 ?!?
    Ripflash30.06.202314.09.2023165Auf hoher See mit Höegh Autoliners. LT: KW 48/2023?
    Eumelbaer26.07.202305.09.2023Evtl. auf NIAGARA HIGHWAY gewesen?
    Foxbone31.07.202320.09.2023165Auf hoher See mit HORIZON HIGHWAY? LT: KW 47/2023?
    Dejevu1022.09.2023KW 45/2023
    Vorauss. LT: KW 03/2024
    Peanuts07.10.2023Vorauss. LT: KW 05/2024
    G20-18011.10.2023Vorauss. LT: März 2024


    Die NIAGARA HIGHWAY hat Bremerhaven wieder verlassen. Hat jemand Info, ob sein Fahrzeug auf dem Schiff war?


    Übersicht zu den drei Autoliner-Schiffen (RORO) der Reederei K-Line, die permanent zwischen Veracruz und Bremerhaven fahren:

    https://www.klineglobalroro.com/schedules/1-2_north_america_and_mexico_gulf_to_europe_schedule.pdf


    Die nächsten Termine der K-Line Autoliner mit Route Veracruz -> Bremerhaven:

    HORIZON HIGHWAY: ETD Veracruz 23.10.2023 -> ETA Bremerhaven 14.11.2023

    HORIZON HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9726700) - VesselFinder


    DRIVE GREEN HIGHWAY: ETD Veracruz 23.10.2023 -> ETA Bremerhaven 16.11.2023

    DRIVE GREEN HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9728069) - VesselFinder


    NIAGARA HIGHWAY: ETD Veracruz 19.11.2023 -> ETA Bremerhaven 09.12.2023

    NIAGARA HIGHWAY Current position (Vehicles Carrier, IMO 9832638) - VesselFinder


    Auch Höegh Autoliners transportiert BMWs von Veracruz nach Bremerhaven. Zum Check hier die VIN eingeben:

    Höegh Autoliners - VIN Eingabe


    Weitere Mexiko-Fahrzeuge werden mittlerweile per Containerschiff transportiert, zwei Fahrzeuge pro Container. Nachverfolgung mangels Information nicht möglich. Nächste Woche kommen wieder 494 Container hier an = 988 Fahrzeuge.


    Gerne ergänzen, besonders Statusänderungen. Und natürlich, wenn das Auto beim Händler angekommen ist oder übergeben wurde. :thumbup:


    *Das Produktionsdatum lässt sich am einfachsten ermitteln, in dem man die VIN/FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) auf der Webseite mdecoder.com eingibt. Die VIN erhält man von seinem Verkäufer. Sie wird bei Produktionsstart vergeben, drei bis vier Monate nach Bestellung.

    Ausstattungsbereinigt ist der Preisunterschied beider Modell ja eher gering, so dass eigentlich alles für den 40d spricht.


    Außerdem stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht mit der Bestellung auf das wohl zu erwartende zweite Facelift im Sommer 2024 zu warten, wenn es denn beim G20/21 kommen sollte. Oder ob ich damit riskiere möglicherweise auf eine verschlankte Motorenpalette zurückgreifen zu müssen. Gibt es da schon Neuigkeiten?

    Zu deiner Facelift Frage kann ich dir sagen:

    Ich hatte gestern Fahrzeugübergabe und habe mit dem Verkäufer über ein mögliches LCI 2 Modell im kommenden Jahr gequatscht. Er kann nichts bestätigen, kennt auch nur Gerüchte und es ist rein gar nichts davon bisher auch nur annähernd offiziell. Von daher tappen auch die Händler gerade völlig im Dunkeln.

    Wenn es böse kommt, wird am LCI 2 noch mehr weggespart als am LCI. ^^


    Dem Verkäufer macht viel mehr das angekündigte Agenturmodell der BMW AG große Sorgen (Direktvertrieb). Ab 2024 der Mini und ab 2026 die restlichen BMW Modelle. Dann sei Schluss mit üppigen Rabatten für die Käufer. Davor haben die Händler Angst.


    Zur Wahl des Dieselmotors wurdest du hier ja super beraten und noch dazu mit einem ziemlich eindeutigen Ergebnis: M340d xDrive.

    Der ist zwar laut Konfigurator ganze 9.000 EUR teurer als der 330d, aber dafür kommt er schon mit xDrive daher.

    Ich habe mich bewusst für den 330d entschieden, weil ich mehr Dampf einfach nicht brauche. Bin kein Rennfahrer. Und xDrive ist auch nicht nötig. Also 9.000 EUR gespart als Privatkäufer. Mir ging es in erster Linie um den herrlich laufruhigen 6-Zylinder.


    Wenn das Geld bei dir nicht der entscheidende Faktor ist, kommst du um den M340d xDrive wohl nicht herum. ;)

    Wie gefällt Dir die Zierleiste in Carbon? Ich hab sie blind bestellen müssen, da keines der Fahrzeuge beim Händler eine solche hatte daher wollte ich mir gern mal Deinen ersten Eindruck anhören. Ich habe auch mal gehört dass sie so stark reflektieren soll, dass es bei der Fahrt ablenken kann?

    Mir gefällt die Zierleiste gut. Ich war nur etwas überrascht, dass sie so hochglänzend ist. Eigentlich habe ich sie eher matt mit leichter Struktur erwartet. Im Konfigurator wirkte sie zumindest so. Habe die Leiste ebenfalls "blind" bestellt.

    Ich hatte mal Zierleisten in schwarz-hochglanz. Nie wieder. Ständig schmutzig, Fingerabdrücke und Staub.


    Ob diese Flächen blenden, kann ich noch nicht sagen. Wir hatten hier gestern und heute nur Regen oder dichte Wolken. Sonne Fehlanzeige.

    Bei dem Dreckswetter haben sie jedenfalls nicht geblendet.

    Bei meinem neuen 3er ist mir eben doch etwas aufgefallen.

    Die Motorhaube steht mit der linken Seite/Kante (Fahrerseite) ca. 4 mm höher als die Oberkante des Kotflügels. Allerdings nicht über die gesamte Länge, sondern in der Mitte der Strecke am meisten. An Anfang und Ende passt es, da sind die Höhen fast bündig.

    Auf der rechten Seite verläuft die Motorhaubenkante exakt auf einer Höhe mit der Kotflügelkante, also bündig. So wie es sicherlich sein soll.

    Es ist schwierig zu fotografieren, habe es trotzdem mal versucht, siehe Anhänge.

    Ist das eine Einstellungssache? Auf den ersten Blick sieht es so aus als ob die Motorhaube links eine etwas höhere Durchbiegung hat und daher zu viel nach oben gewölbt ist.


    b2.jpg


    b3.jpg


    b1.jpg

    Die hast du aber extra gekauft,oder ist die ab Werk dabei?

    Die habe ich als Goodie vom Verkäufer dazu bekommen, als ich freundlich nachgefragt habe - nachdem am Rabatt nichts mehr zu machen war.

    Meiner wird innen genauso.

    Habe noch Lenkradheizung und Galvanik.

    Lenkradheizung habe ich in meinem jetzigen G20 auch,die möchte ich nicht mehr missen.

    Die Galvanikelemente hatte ich damals leider nicht auf dem Schirm. Habe ich vergessen, zu bestellen. Schade. Gefallen mir gut.

    Das stimmt wohl, jedoch nur am Fahrersitz. Ist Beifahrer nicht mehr zu ordern oder beim LCI entfallen?

    Lehnenbreitenverstellung gibt es nur für den Fahrersitz.

    Eine zeitlang gab es auch die Lordosenstütze nur noch für den Fahrersitz. Als ich im April bestellt habe, konnte ich sie nur für den Fahrersitz bestellen.

    Vier Wochen später kam eine aktualisierte AB, in der dann "Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer" gelistet war.

    S0487 wurde zu S0488. Preis wurde nicht geändert.

    Freue mich auf Bilder vom Innenraum! ☺️

    Anbei noch eine kleines Sammelsurium an weiteren Fotos und Impressionen. Leider ist hier auch heute mieses Wetter. Da fehlt ein wenig die Sonne, damit der Lack richtig strahlen kann. Hier also mal die düstere Version des Brooklyn Grau. ^^

    Die Gepäckraummatte gefällt mir ebenfalls gut.

    Die Nähte sind übrigens überall durchweg blau, auch im Sensatec-Bezug des Armaturenbretts. :thumbup:

    Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, trotz "ohne" Lederpralltopf, Alu-Fußablage, fehlendem SSA-Button und dem kleinen, praktischen Fach über dem linken Knie.

    Das vermisse ich mehr als den Lederpralltopf. ;(


    20231031_134007.jpg  20231031_134032.jpg


    20231031_134122.jpg  20231031_134453.jpg


    20231031_135203.jpg  20231031_135216.jpg


    20231031_135233.jpg