Beiträge von Berofunk

    Ich fahre nur 18km (15 Minuten) zur Arbeit und kann meinen 320d auf dieser Strecke mit 4,8l bewegen wenn ich will. Und das reicht sogar für eine vollständige DPF Regeneration von Anfang bis Ende.

    Kannst du den Regenerationsstart denn provozieren, sodass es direkt mit Motorstart schon beginnt?

    Ich habe 26 km bis auf den Firmenparkplatz (25 min) und die Regeneration startet auf dieser Strecke irgendwann mittendrin. Wenn ich parke, läuft die Regeneration allerdings jedes Mal noch und wird durch das Parken unterbrochen.

    Wie lange läuft dieser Prozess denn eigentlich? Läuft einfach nur eine bestimmte Zeit ab oder findet die zeitliche Steuerung anhand von Live-Messungen statt?

    Ich kann dort ein anderes Verzeichnis auswählen, aber der DLM akzeptiert es nicht.

    Hmm... ich habe leider keinen Mac, nur zwei Windows Rechner.

    Hier war es problemlos möglich, den Downloadpfad zu ändern, siehe Screenshots.

    Download und Entpacken hat funktioniert.


    Gibt es keinen Windows Rechner in deinem Haushalt? Ansonsten würde mir auch nur einfallen, die Datei bei einem Bekannten runterzuladen. Oder auf das OTA Update zu warten.

    Screenshot_2025.09.18_15_19_16.png  Screenshot_2025.09.18_15_18_34.png

    Ein Diesel Sechszylinder hört sich doch innen echt gut an, finde ich.

    Zumindest besser als der Vierzylinder. Aber möchte man den etwas besseren 6Z-Dieselsound dann noch verstärkt im Innenraum haben? So ein Bringer ist er nun auch wieder nicht. Klingt er nicht viel besser, wenn er ruhig und leise vor sich hinschnurrt und man dank dieses Umstands viel besser der Musik lauschen kann? :)

    Nun gut, hier hat wohl jeder seine Vorlieben.

    Habe heute meinen neuen Gebrauchten G21 330d beim Freundlichen in Empfang genommen 😇👍.

    Mir fehlt noch etwas Motorsound im Innenraum. Leider ist bei diesem Modell das ASD ab Werk nicht verbaut.

    Du möchtest ernsthaft mehr Dieselsound im Innenraum haben? :/

    Beim Benziner verstehe ich so einen Wunsch, aber bei einem Diesel? Ich bin froh, dass ich möglichst wenig von dem Getacker höre. ^^

    Warum hast du dir keinen 340d gekauft?

    MartinCH:

    Es gibt diverse Gründe, warum ein weiteres Software Update nicht mehr installiert wird, angefangen bei einer altersschwachen Starterbatterie.

    Wenn du zufrieden mit der installierten Software bist und es keinerlei Probleme gibt, würde ich es dabei belassen. Never change a running system.


    Falls es aber Probleme gibt, kannst du zum BMW Händler fahren und die Auffälligkeiten schildern, gerne mit dem dezenten Hinweis, ob es an der Software liegen könnte. Mit ein wenig Glück wird dir die aktuelle Software kostenlos aufgespielt, ansonsten darfst du das Upgrade leider bezahlen.

    ...außerdem hast du denke ich wenig Vorstellung was ein Satz neuer BMW Felgen (19 Zoll) mit Reifen, Reifendrucksensoren und Montage kostet.

    Natürlich weiß ich das in etwa. Du brauchst die Montage ja nicht beim BMW Händler durchführen zu lassen.

    Zudem bekommst du ja für den gebrauchten Radsatz, den du verkaufst, ebenfalls Geld. Zahlst also nur den Aufpreis und wenn du deinen Wunschradsatz ebenfalls gebraucht kaufst, wird es gar nicht so viel teurer. Es geht hier allerdings auch um Fahrzeugpreise um die 40.000 EUR, falls du einen Jahreswagen suchst. Da wäre mir der Radsatz egal, wenn das Restauto ansonsten in mein Suchraster passt.


    Ich wollte dir damit nur sagen, du begrenzt dich bei deiner Fahrzeugsuche schon dramatisch, wenn du das Fahrzeug vom montierten Radsatz abhängig machst.

    Zudem benötigst du ja auch noch einen Satz Winterräder, falls nicht dabei.


    Aber wir kommen vom Thema ab.

    Hier sollen eigentlich Fahrzeuge diskutiert werden, die bereits bestellt wurden. ;)

    Bei mir war genau das der Fall. Ich war einer der ersten mit neuer Lenkung. Die Abwicklung war mit Winterreifen in original Dimension auf 792er Felgen nicht möglich. Ich bin dann bei Schnee mit Sommerreifen zur NL und alles war kein Problem mehr.

    Interessant. Also ist der Werkstatt völlig egal, dass vorher quasi dauerhaft mit den "falschen" Reifen gefahren wurde, die ja evtl. mit zu einem Schaden beigetragen haben. :/

    Einfach auf Reifen nach deren Wunsch wechseln und schon ist alles gut. Eigenartig.

    Ich hätte gedacht, der Händler darf auf keinen Fall wissen, dass vorher mit "falschen" Reifen gefahren wurde, um einen Schaden anzuerkennen.