Beiträge von MiErli

    Hallo


    wie würdet ihr das sehen - mein Reifenhändler rät mir zu neuen Sommerreifen - 320 xDrive.

    Bei mir sind 2 Räder mit 5mm und 2 mit 3mm Profiltiefe; die mit 3mm Tiefe sind auch auf der Schulter mehr abgefahren.


    Irgendwie ist mir 5mm schon ein wenig zu schade jetzt schon zu wechseln.

    Aber nur die beiden mit 3mm Tiefe zu tauschen möchte ich auch nicht.


    Was ist Eure Meinung dazu?

    Danke schon mal & schönen Gruß,

    Michael

    Hallo


    Ich hätte eine Frage zum Ausbau der Getränkehalter (inkl. dem USB-Anschluss) in der Mittelkonsole.

    Weiß jemand hier aus dem Forum wie das geht??

    (Möchte das wegen ständigem Knarzen und Knarren ausbauen und versuchen mit einem Material zu unterlegen........ was BMW ja leider nicht schafft)


    Danke schon mal für Infos und Tipps.

    Schönen Gruß,

    Michael

    Hallo

    war heute bei BMW - leider mit negativem Ausgang.

    Der Mitarbeiter hat mir gesagt, dass dies einer der Hauptleiden ist und er das Thema zur genüge von seinen Kunden kenne. Leider gibt es keine Möglichkeit dieses Problem aus der Welt zu schaffen. Und schon gar nicht von BMW selbst, dass hier eine Lösungsoption angeboten wird.


    Er hat mir angeboten, dass sich die Werkstatt das ansieht und teilweise dann versucht mit Schaumstoff oder anderen Materialien die Problemzonen zu unterlegen (was ich teilweise eh auch schon selbst gemacht hab).

    Aber im Grund ist der verbaute Kunststoff das Hauptproblem, dass die Teile diese Knarz- und Knacks-Geräusche von sich geben. Es sind nicht mal die Stellen, an denen die Kunststoff-Teile zu anderen Teile zusammenstoßen - sondern schlicht das Material selbst (laut seiner Aussage und Meinung).


    Ich kann nur zum Vergleich einen C3 (3 Jahre alt), Kosten keine 15.000 € hernehmen - da ist viel Plastik verbaut innen. Und da knirscht oder knazrt gar nix. Das ein BMW mit Kosten über ..... solche Probleme macht ist schon ein Armutszeugnis für den Hersteller.


    Macht keinen Spaß mehr solch ein Auto zu haben....

    Hallo


    Also ich bin schon etwas am verzweifeln mit den Geräuschen von den Kunststoff-Teilen im Innenraum. War es vorher nur im Sommer, ist es nun in der kühleren Jahreszeit fast noch schlimmer wenn sich das Auto im Innenraum erwärmt. Da knistert und knarzt es, dass es zum Verrückt werden ist. So laut kann ich den Radio gar nicht einstellen.


    Habt denn sonst niemand dieses Problem?

    Ganz stark knarzt es aus dem Lenkradbereich / Verkleidung hinter dem Lenkrad, dann aus der Mittelkonsole im Bereich der Ablage/Getränke-Halter die geöffnet und geschlossen werden kann und allen voran die silberne Kunststoffabdeckung/Blende - Interieurleisten. Auch im Bereich der Armaturen-Anzeige kommen Knarz und Knister-Geräusche.


    Ich kann natürlich beginnen sämtliche Teile und Bereich mit Schaumstoff und ähnlichem zu unterlegen. Aber teilweise weiß ich gar nicht, wie ich denn z.B. die Interieurleisten hochheben oder abmontieren kann.



    Schönen Gruß,

    Michael



    Hallo


    bei mir ist leider am Lenkrad auch ein dünner Riss entstanden. Und ich hab es bei der Übernahme leider nicht gesehen. Ich selber trage keinen Ring, ob es mir beim Einsteigen oder Aussteigen passiert ist / oder schon war.......ist jetzt schwer zu beurteilen.

    Auf jeden Fall habe ich heute beim BMW-Händler nachgefragt, ob es eine Möglichkeit gäbe - leider nein! Nicht eine solche Abnützung an dieser Stelle wurde mir gesagt.


    Meine einzige Sorge ist, dass dieser Riss weiter aufgeht........

    Hab vielleicht jemand einen Tipp, um diesen Riss zu kleben / oder andere Möglichkeit dafür?


    Danke & schönen Gruß,

    Michael

    Hallo


    Ich habe eine Frage zum Automatik-Getriebe in meinem 320d:

    Wenn ich den Wählhebel nach links gebe, wird mir im Drehzahlbereich statt "D" ein "S" angezeigt mit dem jeweiligen aktuellen Gang.

    > Ist das nun auch schon eine Variante vom Sport-Modus?

    > Und wenn ich den Sport-Modus aktiviere, und dann auch den Wählhebel nach links gebe, so dass mir in der Anzeige statt "D" ein "S" angezeigt wird -- was ist dann der Unterschied zum Sport-Modus ohne den Wählheben nach links zu legen....?


    Danke schon mal für eine Info dazu & schönen Gruß,

    Michael

    Ah, das ist ja schade mit der Spotify App. Mit dem 3er konnten wir die 3 Jahre Music freischalten und das seit dem via Auto direkt nutzen (ID7). Vielleicht ist das ja noch eine Option? Meine Frau hat Spotify aber CarPlay ist mit meinem Handy verbunden. YouTube Music hat das Problem zum Glück nicht.


    Heute fahren wir wieder ne längere Strecke. Ich schau mal, was da so passiert…

    Geht das beim ID6 nicht - denn ich finde diese Option nirgendwo, und auch nicht online bei meinem Account, dass ich das Service dazubestellen könnte...........