Beiträge von MiErli

    Ohne Nutzung vom Auto habe ich rund 60 bis 70 Prozent Akku abends übrig. Seit dem letzten Update bin ich da wieder super zufrieden zum Glück.


    Mit 3-4 Stunden Nutzung vom Auto ist der Akku an dem Tag fast oder ganz leer (abends). Früher waren das dann vielleicht noch 50 Prozent Rest und mit ca. Prozent kann ich für den Komfort leben.


    Daher kann man zumindest iOS Basis bei mir ausschließen.


    Daher würde ich mich sehr auf Antworten von Leuten interessieren wie dem Starter vom Tread, die das Problem oder eine Lösung haben. Ich bin gespannt, was bei meinem Try und Error rauskommt.

    Hallo


    Du kannst ja sehr schön bei iphone in den Einstellungen den Batterie-Verbrauch der Apps anzeigen lassen - das stimmt auch so halbwegs von den Angaben.


    Bei mir war es definitiv die Spotify-App, die im Hintergrund läuft (und man sieht es auch nicht beim iPhone als offene App - das ist das ärgerliche, sonst könnte ich die App ja beenden). Auf jeden Fall habe ich die Spotify-App deinstalliert, und siehe da - Akku-Verbrauch wieder normal.

    Ja, die myBMW-App ist auch ein Kandidat, aber nicht so markant im Verbrauch wie die Spotify-App. MyBMW hab ich jetzt noch drauf.

    Auch nach Neu-Installation von Spotify hat sich nichts geändert - daher wieder weg, und ich habe nun einen USB-Stick für die Musikn im Auto.


    SG,

    Michael

    Hast du unter „Com“ => „Mobile Geräte“ nach Auswahl des verbundenen Gerätes unter der Option „Apps“ das Häkchen gesetzt? Wenn ja, wähle „Apps“ mal doch ab und schaue nach was passiert.

    Hallo

    habe ich ausprobiert -- ändert natürlich das Verhalten, und am iPhone werden die beiden besagten Apps nicht mehr automatisch gestartet.

    Aber, natürlich habe ich dann auch keine Spotify-Möglichkeit im Auto...............

    (muss ich mich halt entscheiden Akku-Verbrauch vs. Spotify hören)


    Danke & schönen Gruß,

    Michael

    Seltsam. Hast du ID6 oder 7? Bei ID7 kann ich es nicht nachvollziehen, weil ich dieses Verhalten nicht reproduzieren kann. Wie es bei ID6 ist kann ich nicht sagen.

    Wie weiß ich den Unterschied zwischen ID6 und ID7?


    Hast du unter „Com“ => „Mobile Geräte“ nach Auswahl des verbundenen Gerätes unter der Option „Apps“ das Häkchen gesetzt? Wenn ja, wähle „Apps“ mal doch ab und schaue nach was passiert.

    OK, danke für den Tipp - werde ich mal versuchen.............

    Schalte mal dein Handy einmal komplett aus und starte es neu und schaue nach ob es dann nochmal passiert. Möglicherweise hat sich wirklich ein Prozess im Hintergrund aufgehängt. Das sollte nicht passieren. Bei mir wird kein Akku verbraucht wenn ich nicht telefoniere.

    Dieses Phänomen hatte ich mit einer älteren iOS Version sporadisch wenn ich das iPhone auf die Wireless Charging Ablage gelegt habe. Das passiert aber nicht mehr.


    Ich habe keine logische Erklärung für das Verhalten

    Lösche mal die Verbindung zum BMW aus der Bluetoothliste des iPhones, verbinde es neu und beobachte den Akkuverbrauch. ??‍♂️

    Hallo

    Ich habe jetzt definitiv den Beweis -- wenn ich das iPhone nicht im Standby-Modus habe, und den BMW starte, starten sich zwei Apps auf meinem iPhone

    Einmal die My-BMW-App, bleibt aber bei der PIN-Eingabe stehen, und

    einmal die Spotify-App.


    Iphone vorher durchgestartet, keine Apps geöffnet gehabt - wird definitiv mit dem Starten oder Verbinden des Autos ausgelöst, dass am iPhone diese zwei Apps starten.

    Und ich vermute jetzt stark, wenn das iPhone im Standby ist starten die Apps auch im Hintergrund ihre Aktivität..............

    Hallo

    Danke für Deine Rückmeldung.


    Ich verwende die Nativ-App. und nicht Apple CarPlay.

    Doch es muss was passieren nach dem Verbinden vom Auto mit dem iPhone, sonst hätte ich es nicht gemerkt - es war nach einer 4 Stunden-Fahrt, ohne dass ich Spotify gehört habe war dann mein Handy leer....und das hat mich etwas nachdenklich gestimmt, und seit dem beobachte ich es regelmäßig und kann im Batterie-Verlaufs-Status sehen, dass etwas passiert.


    Es ist auch so, dass beim Start des Autos bzw. beim der Verbindungs-Herstellung zum iPhone manchmal die Zahlungsoption automatisch vom iPhone (Apple-Pay) anspringt - die ja nur via Doppel-Klick am iPhone auf die Standby-Taste zu aktivieren geht.

    Also irgendwas muss der BMW am iPhone auslösen beim Verbinden :):rolleyes:......

    Hallo

    ich hätte eine Frage zur Spotify-App und Verbindung im BMW:


    Seit kurzem habe ich mir Spotify zugelegt, und nutze natürlich auch gerne die Verbindung im BMW um via der Spotify-Anbindung Musik abspielen zu können -- ist schon grundsätzlich sehr fein dieses Feature.


    Was mir aber stark auffällt, auch wenn ich nicht via Spotify Musik höre, läuft die App im Hintergrund wenn sich das Handy im Auto verbindet. Ohne dass ich die App auch in der Task-Liste (vom iPhone) sehe, dürfte diese irgendwie im Hintergrund laufen, und den Akku schnell verbrauchen. Ich sehe es dann immer an der Batterie-Verbrauchs-Liste, dass die Spotify-App im Hintergrund gelaufen ist.


    Bei der Spotify-App selbst, habe ich die Hintergrundaktualisierung deaktiviert.


    Was läuft da im Hintergrund wenn sich der BMW mit dem Handy verbindet? Gibt es dazu vielleicht noch eine Einstellung, die ich nicht weiß oder finde....


    Vielleicht hat hier jemand einen nützlichen Tipp für mich.


    Danke schon mal & schönen Gruß,

    Michael