Beiträge von nicusy

    Ich finde es glaub im direkten Vergleich nicht notwendig den Buckel auszusparen.

    Die Matte schmiegt sich gut über den Buckel, sodass ich keine Nachteile darin sehe wenn sie durchgängig ist.


    Meinst du eine Matte die im normalen Betrieb dann gefaltet im Kofferraum liegt?

    Ich fände es praktisch wenn die Rückenlehnen von hinten auch abgedeckt wären - ähnlich wie bei diesen Kofferraummatten für Hunde.

    Sehr gut!

    Ich sehe gerade, deine ist leicht anders als meine, da sie den kleinen buckel auf der rechten Seite ausspart.

    Meine Matte geht da drüber. Dadurch dass sie ja recht flexibel und "weich" ist, schmiegt sie sich an der Stelle aber gut an.


    Finde die Matte gut zu reinigen - habe aus dem selben Material Fußmatten für den Defender gekauft und bin sehr happy damit

    die ersten 1,5 jahre hatte ich zuhause auch keine Möglichkeit zu laden. Rein für die Strecke von der Arbeit zurück und am nächsten Morgen wieder hin konnte ich durch die Wallbox in der Arbeit realisieren. und das in einer Zeit von viel Homeoffice.

    Alle privaten Fahrten waren somit hauptsächlich mit leerem akku oder mit öffentlichen Lademöglichkeiten.


    Trotzdem habe ich in keinem Moment "vermisst" einen 330i stattdessen gekauft zu haben.

    Selbst mit leerem Akku schafft realisiert er noch viele km elekrtisch durch Rekuperation.

    Ja, das kann sich bei gewissen Fahrprofilen teilweise negativ auf den Verbrauch auswirken, aber wenn man jetzt nicht den letzten Euro umdreht sehe ich keine Nachteile durch den schweren Akku im Alltag.


    Gerade der Preisvorteil aktuell am Markt sehe ich als deutlichen Pluspunkt gegenüber einem reinen Verbrenner.

    Der 330e ist mMn ein echt tolles Auto mit vielen Vorteilen, gerade im Alltag und bei kurzen Arbeitswegen.

    Habe seit gestern den selben Fehler - da meine Frau neulich hinter einem nicht abgedecktem Anhänger Kies gefahren ist, gehe ich davon aus dass ein PDC Sensor einen auf die Mütze bekommen hat.


    Nächste Woche geht er eh zum Service - werde sie mal vorwarnen, dass sie das mal checken müssen.


    Zum Verständnis: Muss beim Austausch die lackierte Stelle neu lackiert werden? Oder wird der Sensor nur dahinter getauscht?

    xDrive macht beim 330e gut und gerne 1l Unterschied zum Heckantrieb aus.

    Der 330e ist kein Langstrecken Spritspar-Monster, was jedem klar sein sollte - da müsste man dann doch eher zum Diesel greifen.

    Irgendwas um die 6,5-7,5l finde ich Persönlich für so ein Auto auf Langstrecke ok.


    Dass der 40i bei 140kmh auf der Autobahn ähnlich verbraucht ist gut möglich, da der Motor kaum in der Last steht und der 4zyl bei dem Gewicht schon mehr arbeiten muss.

    Innerstädtischer Stop & Go betrieb würde mit einem 40i aber auch anders aussehen als mit dem 330e.


    Wie schon geschrieben: je nach Fahrer kommen eh komplett unterschiedliche Werte raus. Vergleichen könnte man wenn eh nur selbe strecke mit selbem Fahrer..

    Vorne und hinten an der Öse vom Abschlepphaken fahrzeugseitig und die Stangen wurden im Boden versenkt einmal in Längs- und einmal in Querrichtung. Das Auto bleibt so an Ort und Stelle auf dem Prüfstand. Machte einen sehr stabilen Eindruck

    So macht das u.A. BMW bei ihren Entwicklungsprüfständen auch

    Wow das gefällt mir sehr gut!

    Macht für mich die 4er Front jetzt endlich schön!

    wirkt optisch jetzt deutlich breiter und zieht die Optik in die Horizontale anstatt Vertikale

    Man kann an der Stelle ja auch beides machen, das Fach und drüber der Sticker ;) Das Fach würde ich definitiv nicht mehr hergeben wollen. Warum? Weil ich quasi immer vergess, dass es da ist. Da hab ich Münzen für Einkaufswägen und den Waschpark drin, und die nehm ich logischerweise nur dann raus, wenn ich sie brauche. Ansonsten ist das Fach geschlossen und nicht im Weg.


    Nur an der Stelle wie immer der Hinweis, beim Einbau des Fachs die Nasen etwas zu kürzen, da man es sonst nicht mehr ohne Gewalt ausgebaut bekommt.

    Habe das Fach letzte woche eingebaut.

    Bin sehr happy - nur leider quietscht der Deckel beim aufmachen - das nervt ziemlich :D