Beiträge von nicusy

    Diese Diskussionen wird es immer geben - wer sich einen 330e kauft um damit immer 4-500 km über die BAB zu ballern braucht sich nicht wundern.

    Prinzipiell muss sich der 330e Leistungstechnisch nicht verstecken und hat seine Daseinsberechtigung auch auf Langstrecke.

    Durch die Rekuperation macht er schon deutliche km gut, für die Strecken auf denen er seinen schweren Akku "hochschleppen" muss.

    Natürlich nicht 1zu1 aber je nach Topographie und Lademöglichkeit am Ziel kann das gut ausgeglichen werden.


    Wir nutzen den 330e quasi fast nur für Kurzsstrecke - Kindergarten - Arbeit - Kindergarten - Einkaufen. Der Verbrenner war seit Monaten nicht an.

    Würde prinzipiell für einen BEV sprechen - aber für die Urlaubsfahrten, in denen er dann vllt. 1-2l mehr auf 100km im Vergleich zum 330i braucht, will ich mir den Komfort des Verbrenners (noch) nicht nehmen lassen.


    Augen auf bei der Motorenwahl - einen direkten Vergleich der Antriebsarten muss jeder mit sich selbst ausmachen, je nach Fahrprofil.


    Edit:

    back to topic: ich finde der Verbrauch des 330e braucht sich nicht zu verstecken - Innerstädtisch um die 20kwh finde ich einen guten Wert, dafür dass der E motor im Getriebe sitzt und rein von der Antriebsart, technisch gar nicht an einen BEV rankommen kann.

    Ladeleistung (beim PLCI & LCI1) finde ich widerruf absolut peinlich

    ja, das ist genau mein Phänomen.

    Bei mir war es jetzt aber sehr lange nicht mehr. Nur ab und an die Fälle, dass er auf Hybrid startet anstatt auf Electric Individual.

    Gab es da eine Spur zum abbiegen ?, ich meine das war, wenn du auf einer Straße bist auf der 100 ist und wenn du dann rechts abbiegst ist auf der Rechtsabbiegespur z.B. nur 70 :/

    komischerweise nein


    also ich bin vorher von einer 70er Zone rechts auf eine Straße abgebogen, wo auch 70 ist - vllt. hat er das deshalb so angezeigt.

    Aber dann weiß ich jetzt was es zu bedeuten hat - danke :)