Alles anzeigenMarkentreue würde ich mir jetzt nicht unbedingt nachsagen - jedoch bewege ich mich immer in bekannten Gewässern:
bisher hatte/habe ich:
1. VW Golf 4 1,4 (Katastrophen Motor aber mei - erstes Auto)
2. MINI R53 Cooper S (die erste große Liebe)
3. Audi A4 B8 2.0TDI Quattro (Toller Alltagswagen - "leider" als Schalter)
4. BMW M135i F20 (Eierlegende Wollmilchsau Nr.1)
5. MINI R53 John Cooper Works GP (Schon immer ein Traum gewesen)
6. Audi RS3 8P (8V ist einfach in allen Belangen besser)
7. Audi RS3 8V (Eierlegende Wollmilchsau Nr.2)
8. Audi TT 8N Quattro Roadster (Schönes Budget Cabrio fürs Wochenende) - der bleibt auch erstmal
9. BMW 330e xDrive on Order (als Ersatz für den RS3, da mehr Platz benötigt wird)
Es zieht mich hier und da auch mal zu anderen Marken, wobei einige für mich wohl aufgrund von "langweiliger" Modellpalette einfach nie in Frage kommen würden.
Für mich ist immer wichtig was das Auto mir zu meinem aktuellen Fahrprofil sowie Lebensabschnitt bieten kann. Da kann mir auch mal eine komplett andere Marke was schönes ins Nestchen legen.
geht weiter (Fahrzeuge in Fett noch vorhanden):
10. BMW r NineT
11. LR (new) Defender 110
Ab und an weine ich meinem Mini Cooper S von damals nach, welcher jetzt kürzlich wieder in Kleinanzeigen aufgetaucht ist.
Ich war kurz davor ihn zurück zu kaufen - aber ich denke die Gedanken an die Vergangenheit mit ihm machen mich glücklicher als der Wagen vor der Tür ![]()
Stand jetzt wird der Fuhrpark erst mal so bleiben. Kein Auto ist geleased und ich sehe aktuell keinen Nutzen im Autowechsel.
Klar, ein G81 wäre mein absoluter Traum, aber bei meinem Fahrprofil, in welchem der G21 aktuell quasi nur Kurzstrecke sieht, wäre das die absolute schlechteste Entscheidung.
Beim Thema Markentreue bin ich immer noch der gleichen Meinung wie 2021.