Beiträge von Rob1CC

    Meine App zeigt seit dem letzten Update Soll- und Ist-Druck aller Reifen an.

    Nur bei den beiden rechten Reifen zeigt er mir auch Größe, Hersteller und Typ an. Links fehlt diese Info.

    Bei mir zeigt er es nur für die Vorderreifen an, weil ich zwischendrin mal die Hinterrad Reifen wechseln musste und mein :) die Reifen nicht "angelernt" hat.

    Was hast du denn für Reifen drauf? Mein Auto kennt ja scheinbar nur die werksreifen

    Ich frage mich ohnehin wie die App das macht… woher weiß die App ob die Reifen neu oder gebraucht sind, wenn gebraucht wieviel Profil diese noch haben… Luftdruck finde ich top, aber restprofil :?:

    In dem verlinkten Bimmer Today steht dazu folgende Generalstabsantwort:

    Zitat

    Außerdem kann die My BMW App mit Hilfe von statistischen Informationen und KI-Methoden auch eine Prognose zur möglichen Restlaufzeit jedes einzelnen Reifens erstellen: Wann wird der Reifen beim aktuellen Verschleißverhalten seine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe erreicht haben und muss spätestens durch einen neuen ersetzt werden?

    Was das jetzt im genauen bedeutet, weiß vermutlich nur BMW. Das steht vermutlich in der gleichen Akte, in der das Updateverhalten von den OTA Updates festgelegt ist :D

    lol erst motzen sie alle, weil sie kein Touch im Auto haben wollen. Dann kommt BMW netterweise schon vor dem Modellwechsel dem allgemeinen Wunsch nach und dann ist's auch nicht Recht ;)

    Genau so :D Wenn ich überlege, wie hier in diversen Thread schon gegen den allgemeinen Touchscreen Trend in Autos gehetzt wurde, muss das doch ein Fortschritt in Sachen Sicherheit im Steuer sein :thumbsup:

    Der Sollwert ändert sich doch mit der Umgebungstemperatur.

    Genauer gesagt mit der Reifen Innentemperatur. Kann man auch beobachten, wenn man lange richtig sportlich fährt, dann geht der solldruck auch nach oben, weil sich die Reifen Innentemperatur erhöht.

    Bei mir wird es jetzt auch angezeigt.

    Woher weiß der Wagen / App aber was für ein Hersteller des Reifens ich montiert habe ?

    Die Reifen haben mittlerweile alle einen QR. Den kann der :) Scannen und im Wagen hinterlegen. In Kombination mit den Sensoren werden die Reifen dann erkannt.

    Macht der :) das nicht, werden die Reifen auch nicht erkannt. Dann muss man dann auch selbst mit Standard Mischbereifung die Reifen manuell im iDrive einstellen (ist bei mir der Fall. Die werksreifen vorne hat er drin, die goodyear hinten hat der :) leider nicht eingetragen, daher werden sie nicht erkannt)

    Das geht über die App? Ich werde immer von der App auf die Website weitergeleitet und muss mich da dann nochmal anmelden...


    Edit: habe gerade gesehen, dass nach Anmeldung nur das 3 Jahre / 40.000 Paket für mich verfügbar ist :cursing:

    Kann es sein, dass die die Auswahl am aktuellen Kilometerstand festmachen?