Stimmt, aber leider sieht BMW scheinbar irgendwas. Geht uns ja hier allen so...
Beiträge von Rob1CC
-
-
Das nervt mich an Podcasts auch extrem. Im Passat meiner Frau kann ich über die Lenkrad-Pfeile 15sek vor oder zurück spulen wenn ich über Bluetooth Podcasts höre
Das geht im G21 auch. Wenn du über Bluetooth Podcast hörst, kannst du mit den Lenkradtasten jeweils 15sek vor und zurück Spulen.
Zumindest bei mir. Ich hab aber auch Version 03/21 und in der BMW Spotify App ganz normal Podcast zur Verfügung

-
Dass das etwas wild ist, haben wir ja auf den vorherigen Seiten diskutiert.
Hinzu kommt, dass dieses Jahr wohl nur das 5 Jahre Service Inklusive Neuwagenpaket im Angebot ist. Rosig sieht es also wirklich nicht aus. Ich würde mir keine großen Hoffnungen machen...
-
Um ehrlich zu sein..., wenn ich noch ein paar Jährchen mehr drauf habe und vermutlich das Auto (noch) mehr als reines Fortbewegungsmittel sehe, kann ich mir gut vorstellen mich mit Ganzjahresreifen zu arrangieren.
Ja ja... Ich höre schon den Aufschrei ?, aber es ist halt sehr praktisch. Außerdem werden die Vectors dieser Welt auch immer besser, und der Schnee im Ruhrgebiet wird gegen Null tendieren.
Ich find das sogar vernünftig. Gerade in Regionen mit wenig Schnee. Ich könnte mir da auch vorstellen, im Sommer Sommerreifen zu haben (beste Performance) und im Winter allwetter. Wenn man im Winter 80% der Zeit bei 5 Grad und mehr fährt, sind moderne Allwetterreifen hier im Vorteil. Und wenns doch mal schneit, muss man halt vielleicht etwas vorsichtiger fahren, hat aber dennoch gute Performance, gerade weil die Dinger sich entwickeln wie kein anderer Reifen.
-
Ne, Vollgas gehen natürlich keine 800km, das war nur das Beispiel für die Durchschnittliche Reichweite

Passau - Mannheim sollten doch auch ungefähr 500km sein, das passt schon bei Vollgas

-
Schließlich will ich ja auch einen WR mit Wintereigenschaften haben, und keinen Pseudo-WR wo nur "M&S" draufsteht.
Die M&S Reifen dürfen doch gar nicht mehr als Winterreifen verkauft werden, oder was meinst du mit deinem Punkt?
-
Mag sein, aber es nervt mich wirklich. Ich bin mit meiner Strecke halt genau an der Grenze, wo ich mit 50-1000km Restreichweite ankomme und mich im Tempo "etwas" zügeln muss

Aber ja, ich verstehe, dass es - gerade während corona - echt nur die wenigsten trifft. Fände es halt trotzdem cooler.
-
Also ich finde Hebammer ist eine gelungene Berufsbezeichnung. Bei der Bundeswehr sind selbst Soldatinnen Sturm gelaufen als diskutiert wurde eine weibliche Form bestimmter Dienstgrade einzuführen. Es wurde vorgeschlagen aus Frau Feldwebel, Frau Feldweblin zu machen. Das klingt so bescheuert, dass es niemand wollte. Ich hätte „Feldwebelnde“ passend gefunden.
Den Dienstgrad Bootsmann wollten sie komischerweise nicht in Bootsfrau oder Bootsmännin ändern. „Bootsmensch m/w/d“ hätte sich noch angeboten. ?
Es ist aber trotzdem Recht schlimm gekommen: Spricht man nicht den / die Feldwebel als einzelne Person, sondern die Dienstgradgruppe der Feldwebel an, muss man gendern.
"Alle Feldwebelinnen und Feldwebel (*innen darf ja nicht verwendet weil nicht Rechtschreib konform) müssen zum Lehrgang nach Delitzsch"?♂️
Aber langsam wird es wirklich OT, daher BTT: Bin kürzlich wieder eine längere Strecke nachts bei Vollgas gefahren und hab mich wieder mal gefragt:
Warum hat dieser **** AdBlue Tank Inhalt für 20.000km, mein normaler Tank aber nur für 800km?

Ganz ehrlich, dass ist doch dämlich. Gebt mir 5 Liter AdBlue, dann Kipp ich halt aller 5.000km nach ( Herr Riesling würde trotzdem nicht innerhalb der Leasing Zeit seinen Tank Auffüllen ?), komme aber 25% weiter mit meinem Sprit.
-
-
Das Problem wird bei einigen sein, dass man einfach kaum Auswahl Online hat und einem damit die Black Friday Angebote nichts nützen. Siehe auch hier.