Die genauen Funktionsumfänge der drei Scheinwerfer wurden hier schon mehrfach gepostet.
Beiträge von Bj323f
-
-
Oh mein Gott, echt jetzt?
Das heißt ich hätte das mitbestellen müssen?
Muss ich jetzt jedesmal manuell umschalten?So ist es im Prospekt beschrieben.
-
Inzwischen gibt es einen Einsatz für das Fach unter der Armlehnenklappe:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das muss man doch iwo einstellen können dass beide mit der Freisprecheinrichtung funkionieren, oder?
Nur dann, wenn die "Erweiterte Telefonie" mitbestellt wurde.
-
HAllo!
Nur mal eine kurze Frage... Hat man ohne das Connected Drive Package (also mit den digitalen analogen Instrumenten) trotzdem das BMW OS7 und auch ansonsten alles Möglichkeiten?
Danke
Nein.
-
Mit diesen Videos wäre ich auch vorsichtig, dazu gibt es zu viele Parameter die unterschiedlich sein können:
- wie schon gesagt wurde: Gefälle/Steigung
- Wind: 30kmh Gegenwind oder Rückenwind machen einen Riesen Unterschied!
- Radumfang durch andere Reifenkombination
- Serienstreuung der Motoren bzw. einer noch nicht richtig eingefahren oder schon 350tkm alt
- Touring vs Limo bzw Motorisierung (318d vs 320d) oder Tuningmaßnahmen (teilweise werden die Einzelvideos aus anderen Quellen zusammengeklaubt ohne dass Details bekannt sind)Sowie: Radgewichte. Bockschwere Mischbereifung mit RFTs ggü. schlanken 16" wirken sich mächtig in der Beschleunigung aus, gerade in den höheren Geschwindigkeiten.
-
Was Live Traffic angeht ist Google Maps leider ziemlich alternativlos. Daher wird es täglich benutzt.
Gleichauf ist TomTom auf seinen eigenen Geräte und Apps.
Die TomTom Daten sind im BMW-Navi integriert. RTTI greift auf TomTom zurück
Stimmt, jedoch kann bei bei allen Online-Traffic-Anbietern auch "das volle Programm" wie auch abgespeckte Informationsdienste erhalten. Je nach Budget und nach der folgende HW- und SW-Kette, die die Daten verarbeiten muss kommt im Fahrzeug eine degradierte Informationslage zur Anwendung.
-
Das Fahrzeug wird sich mit rundum gleicher Reifenbreite agiler und neutraler fahren lassen, wohingegen breitere Reifen hinten zu einer Balanceverschiebung in Richtung Untersteuern führen.
Ich mag Mischbereifung auf einem BMW-typischen 50:50-Layout mit Hinterradantrieb gar nicht.
-
"Echtes" Kurvenlicht gibt es glaube auch nur im Laser. Bei der variablen Lichtverteilung (Stadt- / Autobahnlicht) bin ich mir nicht sicher, ob es das auch im einfacheren LED Scheinwerfer gibt. Ehrlich gesagt kam mir bei meiner Entscheidungsfindung auch die beschriebene Ausstattung der LED mit erweiterten Umfängen bissl arm vor. Sowas bekommt man im MINI für wesentlich weniger Geld.
Grüße
Lies Dir im Thread weiter oben den genauen Funktionsumfang mal durch.
Schwenkendes Kurvenlicht, sogar prädiktiv anhand der Navidaten, gibt es ab "erweitert".
Lichtanpassung durch Absenken, Anheben und Verbreitern bzw. Verschmälern gibt es nicht beim Serienlicht.
-
Hallo zusammen,
mich würde interessieren ob hier Mehrheitlich die elektrischen Sportsitze bestellt wurden oder nicht? Ich bin eigentlich kein Freund von
elektrischen Sitzen - ich fahre 90% der Zeit selbst und die elektrischen Sitze sind eben zudem Bock-Schwer. Allerdings fahre ich zur Zeit
übergangsweise einen F31 mit mechanischem Sportsitz... und der ist so ätzend zum einstellen... da bin ich echt am überlegen ob ich
mir das beim G21 antun soll...! Mir geht es vor allem um die Sitzhöhe und die Verstellung der Rückenlehne (Neigung). Wie ist eure
Erfahrung / Meinung?Herzlichen Dank vorab und Grüße,
AlexWas zu erwähnen ist, da vielleicht relevant:
Der manuell (mechanisch werden beide Varianten verstellt) verstellbare Sitz kommt etwas tiefer als der elektrisch angetriebene Sitz. Mir war der elektrische zu hoch.