Na dann reihe ich mich jetzt auch mal ein.
Nach 28000 Scheiben und Beläge hinten runter
.
Das ist trauriger Rekord. Selbst der A6 hatte sich dafür noch 8000 km mehr Zeit gelassen.
Na dann reihe ich mich jetzt auch mal ein.
Nach 28000 Scheiben und Beläge hinten runter
.
Das ist trauriger Rekord. Selbst der A6 hatte sich dafür noch 8000 km mehr Zeit gelassen.
intuition ist schon was feines...
Die Intuition sagt mir "Schneeketten lieber ohne Platten".
Die Neugier sagt mir "frage doch mal im Forum ob's schon jemand probiert hat"
![]()
Ich lese ja hier nun schon eine Weile fleißig mit, und habe nun vermerkt das sowohl 11 mm als auch 15 mm Platten gehen.
Da ich auf die 782 Felgen demnächst Winterreifen aufziehen lasse, stellt sich für mich die Frage nach den richtigen Platten in Kombination mit Schneeketten.
Im Zweifel kommen hier dann wohl eher die 11er in Frage.
Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Ja also das Problem ist, das ich tatsächlich jedes zweite Wochenende oder öfters auch mal unter der Woche mit Anhänger mit Motorrad oder Auto drauf unterwegs bin und dafür jedes Mal die Felgen zu wechseln naja nee das lohnt sich nicht
sonst hätte ich das schon längst mal gemacht mit 20 Zoll
?
Ok, dann will ich nichts gesagt haben ?.
Ich finde deine BBS ja echt schön, aber 20 Zoll geht bei mir aufgrund der Hänger Kupplung leider nicht
ja und?
Fährst du ständig mit dem Hänger rum?
Du darfst die 20" schon fahren, nur eben nicht mit Hänger.
Da ich den Agrarhaken hauptsächlich für den Fahrradträger nutze, stehen bei mir die 795 auf der Einkaufsliste ganz oben.
Sollte ich mal ausgiebig Hänger fahren wollen/müssen, schnalle ich eben die 18" so lange drauf.
Hast du noch ein paar Fotos?
Sieht gut aus!
Du verstehst also meine Understatement Idee =)
unbedingt ![]()
Hast du auch so ein leichtes Schwingen im Träger beim Fahren? Ich kuck fast mehr in den Spiegel als auf die Straße. Bisher hats ja glücklicherweise gehalten alles.
Am Anfang merkt man schon deutlich, das einem da was am Arsch hängt. Man gewöhnt sich aber schnell daran.
Selbst eine Vollbremsung bringt den Träger nicht aus der Ruhe. Immerhin sind da an die 70 kg drauf.
Ist schon erstaunlich was mit der Kugelkopfklemmung so alles geht.
Hi Volker, das Prokit hat beim 320d laut Angaben keine 30 mm sondern nur20/15. Mit 30 mm wären die Sportline angegeben, wobei wie schon woanders erwähnt, die leider mehr als 30 runter kamen. Aber wenn die Angaben beimProkit so abweichen wie bei den Sportline könnte es eh wieder passen ?
Danke für die Info.
Bleibt die Frage ob hier jemand diese Kombination fährt.
Daraufhin habe ich bei meinem F31 bereits das Individual Sportlenkrad gewählt und war sehr zufrieden damit.
Ist halt auch die Frage ob man den 6-eckigen Pralltopf von Individuallenkrad mag.
Das Emblem finde ich nicht so groß das störend wirkt.
Ist aber natürlich alles Geschmackssache.