Das optisch gleich scheinende Teil habe ich von Amazon. Passt perfekt, klappert nicht, stinkt nicht.
Danke für den Tipp!
Bestellt 🙂.
Die großen Einsätze gefallen mir nicht, aber den hier finde ich genau richtig.
Das optisch gleich scheinende Teil habe ich von Amazon. Passt perfekt, klappert nicht, stinkt nicht.
Danke für den Tipp!
Bestellt 🙂.
Die großen Einsätze gefallen mir nicht, aber den hier finde ich genau richtig.
Ich kann mich nur Zaunkönig und Toffi anschließen. Meiner ist auch von 10/19, hatte aber keine Probleme mit den Spiegeln. Dafür aber Probleme mit der Ölstandmessung.
Ansonsten alles chic 😎.
Ok, das nicht funktionierende OTA klammere ich mal aus 😉.
Edit: Mist, ich habe die defekte Lenksäule vergessen 😔.
frodo, wenn du meine Beiträge liest wirst du feststellen das es Fälle gibt wo das OTA nie funktioniert.
Das Ärgerliche ist, dass die Hotline immer versucht DICH in die Pflicht zu nehmen. "Tun Sie dies.... Machen Sie das... Warten Sie auf..." etc.. Am Ende war es IMMER so das nichts geholfen hat, außer der Übertragung per Kabel.
Also bei Kontakt zur Hotline jegliche Eigeninitiative als nutzlos abbügeln, und auf einen Händlertermin bestehen.
[...]
Ist dann allerdings einer der Ersten G21. Ist davon abzuraten ein so frühes Modell einer neuen Serie zu kaufen ? [...]
Das galt früher mal. Da sollte man auf Grund der Kinderkrankheiten immer vom ersten Modelljahr Abstand nehmen.
Das gilt aber schon lange nicht mehr. Die Autos der "großen" Marken sind auch schon im ersten Modelljahr qualitativ sehr gut.
Ein Beispiel dafür das früher nicht immer alles besser war 😉.
Oha!
Mein ctek mxs5.0 hat nur 5 ampere. Weit weg von den 28 ampere
Zwischen 30 Minuten und 3 Stunden. Je nachdem wieviele deiner Steurgeräte von dem update betroffen sind, und evtl. auch was die Werkstatt für eine Hardware hat.
Nix , musst halt das übliche erzählen.
Flackerndes Display , Navy stürzt ab, schwarzer Bildschirm.
[…]
Wieso meint ihr immer das man „was“ erzählen muss.
Ich habe exakt das Problem des nicht funktionierenden OTA bei der BMW Hotline geschildert, und danach wurde die Maßnahme auf Kulanz durchgeführt.
Ich denke nicht, das kann nach 50000km evt so ausehen, aber nicht nach 6000km
Nöö, meins sieht danach noch chic aus.
Aber vielleicht liegt das auch daran das ich keine Lenkradheizung habe.
[...]
Oder muß ich dabei die Bremsen bei BMW machen lassen?
Die Bremse musst so oder so nie beim BMW Service Partner machen lassen.
Es sei denn, du hast Geld zuviel 😉.
[...] aber M Sport ist durchweg Quark leider..
[...]
Ich habe das M Sport Lenkrad, und auch nach gut 50 tkm ist alles chic.
Ja, stimmt. Die Eingabemaske funktioniert. Ich habe es am Handy probiert, und da geht es.
Am Rechner gestern Abend habe ich es nicht hinbekommen. War vielleicht schon zu spät .
In der Auflistung der techn. Daten zu der Bestellnummer taucht dann auch "1120" ganz klar auf.
Mit der mittelweichen Feder und dem Treckermotor sollte der Hängearsch dann eigentlich kein Thema sein.