Beiträge von Volker66

    Dann wäre meine Theorie richtig.

    Moin Volker,


    welcher Federnsatz wird dir denn angezeigt, wenn du bei Eibach HSN und TSN eingibst?

    Die Eingabemaske auf der Eibach Shopseite ist noch auf den alten Kfz-Schein ausgelegt :m0024:.

    Die HSN wird akzeptiert aber nicht TSN mit drei Buchstaben am Anfang.

    Bei der der manuellen Auswahl kommen ich auf den richtigen Typ (TSN). Aber man wird nicht wirklich schlau welche der beiden Federvarianten in Set ist. Da in der Bestellnr. "02" auftaucht, vermute ich das auch die Federvariante "2" enthalten ist. Das wäre ja auch korrekt in Bezug auf die Achslast.

    Die "3" wäre dann für Hybride.

    Es gibt doch viele Fotos hier im Forum von Userfahrzeugen. Da steht in der Regel drin was verbaut wurde - Bilder gucken - das Gesehene Interpretieren und schon hat man sein Ergebnis.

    [...]

    Ach wäre es doch so einfach...

    Eine winzige Änderung im Aufnahmewinkel, und schon taugen die Fotos nicht mehr für einen objektiven Vergleich.

    Subjektiv kann ich die schon nutzen, was ich auch gemacht habe um zu entscheiden ob mir die 30 mm reichen.


    BTW, der 4 Zyl. Diesel ist auch wieder schwerer als der Benziner ;) .

    Laut Gutachten möchte Eibach die Gummiunterlage nur "wahlweise in Verbindung mit Distanzplatten von Eibach für Fahrzeuge mit hohem Leergewicht" montiert sehen.


    Weiterhin gibt es für den G20 xdrive zwei Federvarianten für die VA.

    11-20-045-02-FA bis max. 1120 kg

    11-20-045-03-FA bis max. 1170 kg


    Durch den unterschiedlichen Drahtdurchmesser (bei der 03 Variante dicker) kann sich dadurch eine andere Federkonstante ergeben, die Feder federt etwas weniger ein.

    Dadurch könnte sich ein Hängearsch ergeben.


    Bleibt die Frage welche Feder die richtig ist, denn Eibach gibt beide als passend an.

    Lt. Schein hat mein xdrive aber nur ein Achslast von max. 1055 kg .

    Bin somit gerade etwas verwirrt :m0034: .

    Bitte nicht steinigen, wenn ich hier NOCH einen Thread zum Pro Kit aufmache, aber JA ich habe die Suche bemüht, und NEIN es gibt scheinbar kein explizites G20 Thema.

    Es steht nur überall, irgendwo zwischen allen den G21 Beiträgen ein bisschen was zum G20 drin.

    Da ich mir das Kit demnächst gönnen will, poppt direkt das Thema "Hängearsch" im Kopf auf. In dem Zusammenhang dann die Frage:

    Braucht man beim G20 die extra Gummischeiben, oder nicht?

    Bei mir ist nichts codiert, und trotzdem hat das RSU noch nie funktioniert.

    Auch bei mir sprach die BMW Hotline von einer "Sperre" die ein OTA verhindert.

    Obwohl ich nun 03/2023 drauf habe kann ich bei meinem OS 7 keine Änderungen feststellen.

    Laut den Release Note für 11/22 gibts einiges Neues. Leider gibt es keine Info was davon noch für OS 7 relevant ist.

    Wir könnten dazu ja mal einen "OS7" Thread aufmachen, wo man vermerken kann was einem an Änderungen aufgefallen ist.

    Soooo-hooooo... Auto wieder da!

    Nicht nur geupdated, sondern quasi geflasht :m0044: .

    Nein, nicht 2021 auch nicht 2022, sondern "Trommelwirbelimhintergrund" 2023 !!!

    Folgende Weichware ist nur an Bord:

    2023-03-03 IMG_9967.jpg


    Zu der Version gibt's noch nicht mal Release Notes.

    Allerdings weiß ich auch jetzt nicht warum kein RSU bei mir funktioniert (hat?).