Beiträge von Volker66

    [...]Wenn das Fahrzeug in der Fahrbereitschaft ist oder der Motor läuft, dann wird in Autohold das Fahrzeug an allen vier Rädern durch die Betriebsbremse gehalten.[...]

    Danke für die nochmalige Zusammenfassung 👍🏻.

    Es gibt keine mystischen Systemeingriffe des AH. Es ist einfach nur ein automatisierter Bremseingriff.

    Auch die Aussage das der Gebrauch von "P" einen "erhöhten" Verschleiß bedeutet, ist sehr weit hergeholt.

    JEDE bestimmungsgemäße Benutzung des Getriebe bedeutet Verschleiß, aber nicht zwangsläufig auch "erhöhten".

    Sinn ist, dass du den Fuß von der Bremse nehmen kannst und nicht dauerhaft drauf stehen bleiben musst, da er ohne AH ja losrollen würde.

    Den Fall gibt's bei mir nicht.

    Entweder ich stehe kurz (rote Ampel), dann reicht die Bremse. Stehe ich lang, schalte ich auf P. Stehe ich ich wiederholt (im Stau), nutze ich den DA.

    AH überflüssig 😉.

    Ich mag es wenn der Wagen nach dem lösen der Bremse geschmeidig anrollt, und nicht ruckartig losbricht weil er gegen die geschlossene Bremse anfährt. Auch wenn es nur eine Millisekunde ist

    Mir würde es aber auch nie einfallen das Auto an einer Steigung nur im Kriechmodus anzuhalten. Da mag dann ein AH einen gewissen Sinn zu machen.

    Ich habe die Argumente der AH Befürworter verstanden, und bin dann wieder raus 😌.

    soll Leute geben, die AH inaktiv haben, die Parkbremse NICHT ziehen, in P abstellen und "abschüssig" parken

    War mir nicht bewusst das es solche Leute gibt. Ich dachte die Pflicht zur Nutzung der Handbremse wäre schon in der Fahrschule ausreichend erklärt.

    [...]im Grunde kann man einen Großteil der Steuerkettenlängungen genau auf diese Ursache zurückführen...![...]

    Auch eine gewagte These dies mit AH in Verbindung zu bringen , wo ja noch nicht mal klar ist ob es wirklich einen Zusammenhang mit der Start/Stop Automatik gibt.

    [...]Aber in hügeligeren Ländern tut das der Automatik nicht gut ständig in die Getriebesperre zu "fallen" und den Wagen die ganze Zeit dagegendrücken zu lassen.[...]

    Spannende Aussage, ebenso wie Auto Hold wäre was anderes als Berganfahrhilfe.

    Meines Wissens wird bei AH die Bremse aktiviert, aber das Getriebe nicht in den "P" Modus versetzt. Wodurch soll aber dann ein Schutz des Getriebe erfolgen?

    Gerne lasse ich mein Halbwissen aber ergänzen 😉. Dazu würde ich aber wissen wollen, welche Funktionen AH nun tatsächlich auslöst statt "nur" die Bremse zu aktivieren.

    [...]Also für mich wäre ein Verschleißkontakt völlig ausreichend.[...]

    Sehe ich genauso, zumal auch die Anzeige über den Verschleißsensor noch eine min 50 % Sicherheit beinhaltet.

    Den Gebrauchtkauffall damit abzudecken finde ich unnötig. Da gebe es noch viel mehr, und spannenderes was mir als Gebrauchtkäufer angezeigt werden könnte.

    An Stelle einer Verschleißanzeige im Auto/App schaue ich mir lieber die Vertrauensanzeige im Gesicht des Verkäufers an 😄.