Beiträge von Volker66
-
-
Nun die Nachfrage an die bisher unentschlossenen

Wie sieht es bei euch aus?
50/50, da ich direkt davor eine Dienst(rück)reise mit 25 Std. Reisezeit hinter mich bringen muss.
Weil da immer was passieren kann, muss ich mit der Zusage vage bleiben.
Wenn alles planmäßig verläuft komme ich.
-
[...]Da sparst du paar hundert Euro.[...]
Aber locker!
Nur Beläge hinten wechseln hat mich einen Fuffi gekostet.
BTW, du musst keine Angst wegen Garantie, Gewährleistung ö.ä. haben. Verschleißteile darfst du in jeder Werkstatt (oder selbst) erneuern lassen.
-
[...]Das Update hängt bei mir schon seit Wochen und lässt sich nicht installieren.[...]
So wie bei mir.
Am letzten WE sagt mir die App dann, das RSU
wäre gelöscht worden, weil ich es nicht installiert hätte. "ICH" 😂.
Tja, dann eben nicht. Bezahlen werde ich da sicher nichts für.
-
[...]hat das BMW nun irgendwie gefixt?
Nein.
Bei mir waren die Beläge 2x nach ca. 28 tkm runter. Ich fahre das Auto ganz normal, unter Nutzung aller Ausstattungselemente.
Jetzt teste ich gerade EBC Red Stuff Beläge auf der Originalscheibe.
-
glaube das ding wurde hier schonmal diskutiert und eher kritisch betrachtet wegen dem Stromverbrauch
Bei mir habe ich da außerdem schon das lustige Klappfach nachgerüstet. Das hat für mich mehr Nutzwert als die zusätzlichen USB Anschlüsse.
-
Was mich nervt ist, die Suggestion ICH hätte irgendeinen Einfluss darauf.
Seit zwei Monaten ist das dämliche Update im Auto, und wird partout nicht installiert. Wenn es dazu wenigstens eine nachvollziehbare Fehlermeldung o.ä. geben würde. Aber nöö - bayrisches Schweigen.
-
[...]
Habe schon gehört, dass wenn er angekratzt ust, die Beläge noch gute 3000km halten.[...]
Ist so.
Ich würde niemals auf die Idee kommen Beläge voreilend zu tauschen um 8 Euros zu sparen.
-
Alles anzeigen
Bei mir wird in der myBMW App seit ca. 2 Monaten das Remote Software Update auf 11/2023.50 angezeigt.
Im Fahrzeug bleibt es bei der Information, dass ich benachrichtigt werde, sobald die Installation erfolgen kann.
Nachdem du, soweit ich mich erinnern kann, bereits einmal erwähnt hast, dass es bei der Sofware Verteilung teilweise zu Problemen kommt, hätte ich folgende Frage dazu.
Kann man den Update Prozess als Endkunde beschleunigen oder neu initialisieren? Head Unit neu starten wurde einmal empfohlen.
Eine schwache Batterie oder zu niedrige Umgebungstemperatur schließe ich aus. Vielleicht liegt es am PEEM Modul, welches am OBD Port angeschlossen ist. Das sollte allerdings nur bei der Installation selbst entfernt werden.
Exakt die gleiche Situation bei mir.
Bin zwischenzeitlich auch schon 2x 800 km am Stück gefahren, so das ich ein schlechte Batterieladung ausschließen kann.
Heute hat mich die die App auf dem Handy gewarnt, dass das Update verworfen würde wen ich - ICH? - es nicht bald mal durchführen würde.
Dieses ganze OTA Thema bleibt einfach zum 🤢🤮.
-
[...]Da ich aber noch aufgewachsen bin zu Zeiten klassischer Papierkarten, orientiere ich mich auch heute noch am leichtesten, wenn Norden 'oben' ist.[...]
dito 😄