Beiträge von Volker66
-
-
Ich empfehle jetzt mal was, und höre schon die entsetzten Aufschreie.
An meine Räder kommt schon seit Jahren nur der Reiniger vom Discounter mit der Nord/Süd Ausrichtung. Die Reinigungsleistung ist ok, der Geruch neutral und der Preis unschlagbar.
Das Einzige was mich daran stört ist der Sprühkopf.
Muss mich beim nächsten Angebot wieder eindecken, da ich nur noch eine Flasche habe 🙂.
-
Meine Dienstreise ist verschoben.
Ich komme mit meiner Mixxer Fahrerin
.
-
Dann ist das vielleicht so ein LCI-Dingens. ¯\_(ツ)_/¯
Ciao
Toscha
Nee, stimmt schon. Gibt's auch im VFL.
Muss aber im Navi Menü ausgewählt werden.
-
Das war auch nicht die Aussage…[...]
Es werden aber gerne Extremfälle für Verallgemeinerungen genommen.
Eurer Erklärung nach ist meine Getriebe demnächst unrettbar verschlissen, ich kann die Tage fast schon zählen.
Warum? Na weil mein Auto automatisch jeden Tag mehrfach in "P" schaltet, immer wenn ich es nach dem benutzen wieder abstelle. Das ist weit öfter als ich pro-aktiv "P" nutze wenn ich mal länger (an einer Ampel) stehe, was vielleicht einmal in der Woche vorkommt.
Weiterhin ist euer Lastfall auf die Sperre auch arg konstruiert. Das Auto muss dazu an einer ziemlichen Steigung /Gefälle ohne Parbremse abgestellt werden damit diese Belastung auftritt. Die meisten stellen das Auto in der Ebene ab, und da ist euer Lastfall belanglos.
Wer das Auto an einer Steigung ohne Parkbremse abstellt, der geht wahrscheinlich auch bei rot über eine 4-spurige Hauptverkehrsstraße.
-
Das ist Schnee von gestern.[...]
Ist Sommer 2023 Schnee von gestern 🤔?
-
So, nach knapp 70 tkm möchten nun auch meine vorderen Beläge getauscht werden.
Interessanterweise haben die Scheiben erst <30 % Verschleiß.
Werde jetzt mal frühzeitig die Red Stuff Belege bestellen, damit ich nicht wieder so'n Brexit Lieferverzögerungsstress bekomme.
-
[...]Wenn das Fahrzeug in der Fahrbereitschaft ist oder der Motor läuft, dann wird in Autohold das Fahrzeug an allen vier Rädern durch die Betriebsbremse gehalten.[...]
Danke für die nochmalige Zusammenfassung 👍🏻.
Es gibt keine mystischen Systemeingriffe des AH. Es ist einfach nur ein automatisierter Bremseingriff.
Auch die Aussage das der Gebrauch von "P" einen "erhöhten" Verschleiß bedeutet, ist sehr weit hergeholt.
JEDE bestimmungsgemäße Benutzung des Getriebe bedeutet Verschleiß, aber nicht zwangsläufig auch "erhöhten".
-
Sinn ist, dass du den Fuß von der Bremse nehmen kannst und nicht dauerhaft drauf stehen bleiben musst, da er ohne AH ja losrollen würde.
Den Fall gibt's bei mir nicht.
Entweder ich stehe kurz (rote Ampel), dann reicht die Bremse. Stehe ich lang, schalte ich auf P. Stehe ich ich wiederholt (im Stau), nutze ich den DA.
AH überflüssig 😉.
Ich mag es wenn der Wagen nach dem lösen der Bremse geschmeidig anrollt, und nicht ruckartig losbricht weil er gegen die geschlossene Bremse anfährt. Auch wenn es nur eine Millisekunde ist
Mir würde es aber auch nie einfallen das Auto an einer Steigung nur im Kriechmodus anzuhalten. Da mag dann ein AH einen gewissen Sinn zu machen.
Ich habe die Argumente der AH Befürworter verstanden, und bin dann wieder raus 😌.
-
soll Leute geben, die AH inaktiv haben, die Parkbremse NICHT ziehen, in P abstellen und "abschüssig" parken
War mir nicht bewusst das es solche Leute gibt. Ich dachte die Pflicht zur Nutzung der Handbremse wäre schon in der Fahrschule ausreichend erklärt.