Aus welchen sonstigen Gründen interessiert dich denn dann eine Tieferlegung?
Ich erhoffe mir durch ein einstellbares Fahrwerk ( Druck-und Zugstufe der Dämpfer) ein sportlicheres Ansprechverhalten bei gleichzeitig nicht allzu viel Komfortverlust. Mir ist bloß noch nicht ganz klar, wie man zum einstellen da herankommen soll. Zumindest hinten wird es ja nicht einfach werden.
Und ob sich die Dämpfer zwecks Wartung öffnen lassen, wäre auch noch interessant zu wissen.
Eine Tieferlegung bedeutet weniger Federweg und das ist nicht in meinem Sinne, weil die Straßen hier so miserabel sind.
Ich habe aber nur Erfahrung mit Motorradfahrwerken, weniger am Auto. Aber vom Prinzip her kann das ja nicht groß anders sein. Bei einem Gewindefahrwerk, wie der Name schon sagt, sollte die Fahrzeughöhe ja einstellbar sein.