Bei unserem SEAT schaltet sich die Klima bei einer Temperatur unter 3°C von selbst aus.
Beiträge von Portimao
-
-
Und noch blöde Frage. Mein Batterie Ladegerät find ich natürlich nicht. Nur das von Saito fürs Motorrad ? Mein ihr ich kann damit über 12V auch die Batterie laden?
Nein, leider nicht. Mit seinen 800-1000 mA Ladestrom bekommt man die 92 Ah-batterie wahrscheinlich auch nach einer Woche nicht voll geladen. Du solltest ein Ladegerät benutzen, welches einen Ladestrom von etwa 1/10 der Bateriekapazität bereitstellen kann. CTEK z.B. bietet Geräte zwischen 5 und 10 A (und viele andere) an, die geeignet sind. Das CTEK 5.0 kannst Du für das Auto und Motorrad verwenden. Wenn es beim Auto schneller gehen soll, würde ich das CTEK 7.0 oder 10.0 nehmen.
-
Verstehe, danke.
-
Aber man braucht es auch nicht deaktivieren, weil es wirklich ganz was andres ist, als das verhasste Start-Stopp was wir bislang kannten. Es gibt auch keinen Anlasser mehr und die 12V-Batterie ist sogar weniger belastet als beim normalen Fahrzeug mit deaktiviertem Start-Stopp-System. Die Zyklisierung über der 48V-LIon-Speicher im Motorraum.
Man merkt es beim MHEV wirklich kaum, dass es da ist.
Das wurde wirklich sehr gut appliziert.
Es gibt keinen Anlasser mehr? Wie funktioniert das dann?
-
Ich habe die Klimafunktion einfach auf eine Favoritentaste gelegt. Funktioniert wie old school
Und damit schaltest Du sie ab?
-
1. Soweit ich weiss, ist bei Fahrzeugen mit Mild Hybrid das start-Stopp-System nicht mehr zu deaktivieren. Höchstens über Codierung.
Grauenvolle Vorstellung. Wäre für mich ein Grund, ihn nicht zu kaufen. Wenn es über Codierung ginge, wäre das natürlich etwas anderes.
Das andere so wie Rob1CC sagt. Das eine zieht das andere nach sich.
-
oder der Nutzer Wortfindungsstörungen hat. Wenn es allerdings so weit ist, trifft man womöglich auch den Knopf nicht mehr. ?
So etwas Ähnliches ist mir vor kurzem in einem Alfa Romeo passiert. Nachdem ich das Navigationsziel eingegeben hatte, hörte ich immer nur " Ich habe Sie nicht verstanden". Wiederholung brachte keine Besserung, auch der zehnte Versuch nicht.
-
so unterschiedlich können die Meinungen sein... M.E. war es nie einfacher als im G2x:
"Uschi! ->Klima an/aus".
Gleiches Thema wie die Zieleingabe...
Ein zusätzlicher physischer Schalter wäre mir trotzdem lieber. Ich habe immer im Hinterkopf, daß so eine Sprachsteuerung auch einmal gestört sein kann oder ausfällt.
-
... hat keinen dedizierten Knopf mehr. Mache es mittlerweile per Sprache.
Interessant, habe ich nicht gewusst.
-
AC hab ich immer an. 365 Tage 24/7
Heißt das, Du stellst sie nicht ein paar Kilometer vor dem Zielort aus? ich dachte, daß sollte man so machen, wegen der Feuchtigkeit im Kondensator/Verdampfer.---> Schimmel