Beiträge von Portimao

    Das war kein Allrad im 330d bei mir.


    Der Vermieter hat ihn angeblich vor Abholung vollgetankt und ich habe ihn kurz vor Rückgabe wieder vollgetankt. Das Instrument zeigte 5,2 L/100km an, der von mir errechnete Wert lag aber bei 5,6 L. Ich weiß aber nicht, ob der Tank bei Abholung wirklich ganz voll war oder ein paar Liter gefehlt haben, was die Differenz ausmachen könnte. Ich gehe auch davon aus, daß der errechnete Wert sich etwas von der Anzeige im Cockpit unterscheiden wird.


    Die Geräuschentwicklung unter Last war im Diesel sehr gering. Der gleiche Motor im x3 klingt viel angenehmer, was vielleicht an der anderen Abgasanlage liegt. Dort hatte der 6-Zylinder, wenn man ihn forderte, eine angenehme sportliche Note.

    Und wenn man die Motoren tritt, bleibt von leise und laufruhig beim 330i nicht mehr so viel, der klingt dann weit angestrengter als eon 330d.

    Das habe ich auch bemerkt. Der Benziner ist ein sehr guter Motor, aber der Diesel benimmt sich völlig unangestrengt, auch wenn man richtig Gas gibt. Noch soureräner als der Benziner.

    Man merkt den Diesel eigentlich nur im Stand, wenn der Motor läuft. Da fühlt man leichte Vibrationen im Lenkrad. Sobald man fährt, merke ich bei der Laufruhe keinen Unterschied zum Benziner.

    mit einem 330d wird man wohl kaum unter 6,5 Liter brauchen.
    — Gerade nachgeschaut Der Schnitt liegt bei 6,57 —

    Ich bin ihn 400 km gefahren und die Anzeige lag bei 5,2 L/100km. Nicht wie ein Irrer gefahren, aber durchaus ab und zu kräftig Gas gegeben beim Überholen.

    Rein finanziell würde ich den Mehrpreis in der Anschaffung und Steuer erst nach 20 Jahren wieder einfahren. Aber darum geht es mir nicht, wenn ich mehr Spaß haben kann.

    Bei mir ist es übrigens der 330i geworden. Nachdem ich den 330d gefahren und fast schwach geworden bin, war es für eine Änderung der Bestellung schon zu spät. Der Verkäufer hat mir auch vom Diesel abgeraten, weil ich nicht geleast habe.

    Normalerweise höre ich nicht auf so etwas, aber vielleicht hat er nicht ganz unrecht. Und wie gesagt war es sowieso zu spät.

    Aber der Diesel fuhr sich trotzdem toll.:love: 650 NM halt.

    Er ist eher ein defensiver Fahrer und besonders mit kaltem Motor/Getriebe eher vorsichtig beim Gasgeben. Er hat Sorge, daß der kalte Motor durch zu hohe Drehzahlen leiden könnte, aber Du meinst ja, daß eher das hohe Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen dem Getriebe nicht gut tun könnte.