Verstehe.
Ich werde schon irgendetwas finden.
Beiträge von Portimao
-
-
Aha, danke. Eine Felge von Rial erinnert mich an die 778 V-Speiche. Täuscht vielleicht.
-
Bei wem lässt BMW eigentlich seine Felgen herstellen?
-
Die Rial finde ich auch recht ansprechend, besonders mit den Nabenkappen.
-
Ich glaube, hier könnte nur eines die Situation verbessern. Aufklärung ( wer kennt sie noch, die Kampagne "Hallo Partner, danke schön" aus dem Fernsehen vor vielen Jahren?) und drakonische Strafen bei Nichtbeachtung. Ist leider so, der Mensch kommt erst dann zur Vernunft, wenn er durch Fehlverhalten Nachteile hat.
-
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier gelesen. Wenn die Frage schon einmal gestellt wurde, bitte ich um Nachsicht.
Ich stehe vor der Entscheidung des Kaufs von Winterrädern oder -felgen und mir ist aufgefallen, daß originale BMW-Felgen relativ hochpreisig (wie sollte es auch anders sein
) sind.Daher die Überlegung, ob es nicht Zubehörfelgen, evtl. mit BMW-Nabenkappe, auch für den Winter tun. Bestimmt habt ihr eure Erfahrungen gemacht, was dafür und was dagegen spricht. Könnt ihr mich aufklären?
-
Deine Bewegungsfahrt ist für mich schon eine kleine Urlaubsfahrt.

-
Ich habe bisher immer wieder mal verschiedene Wachse (Meguiars Mirror Glaze #16, Swissvax Autobahn, Collinite) oder "leichte" Versiegelungen wie bspw. Menzerna Power Lock Ultimate Protection genutzt, aber so richtig gut und haltbar waren sie auf den Felgen bisher nicht. Richtung Ende des Winters waren die einfach komplett fertig. Habe deswegen jetzt das erste Mal eine richtige Versiegelung verwendet: Geo Q2 RIM. Eines ist aber klar, gute Vorarbeit ist Immer das A und O (und bitte kein Felgenreiniger mehr).
Danke für den Link. Vielleicht wären einige Schichten Klarlack die Lösung?

-
Die Versiegelungen bringen im Winter relativ wenig, kenne es von meinem Winter Fiat. Nach ein paar Wochen ist der Effekt gleich null, leider.
Habe ich auch festgestellt. Dann eben öfter versiegeln.
-
Hört sicht gut an. Kann man das selbst machen?