Ich habe eine Anleitung über Ebay gekauft. Über 12000 Seiten, etwas unübersichtlich, aber besser als nichts.
Beiträge von Portimao
-
-
Für mich ist jedes zusätzliche Risiko eines zuviel. Sicher, der Assistent kann in manchen Fällen auch Dein Leben retten, wenn man aus irgendeinem Grund kurzzeitig abgelenkt die Spur verlässt. Aber in vielen Fällen bewirkt er eben auch das Gegenteil und wenn man ehrlich ist, sollte man meinen, daß ein guter Fahrer sich nicht ablenken lässt und die Situation auch ohne Assistent jederzeit im Griff haben muß.
Gut, daß er sich abschalten lässt und man dadurch wählen kann.
-
Auf jeden Fall.
-
Das nennt sich progressiven Einbiegen.

Muß ich mir merken. Wenn ich einen alten, verrosteten Ford Transit von 1971 mit Kuhfänger hätte, würde ich denen direkt in die Seite fahren und das dann progressives Auffahren nennen.

-
Ich habe nie verstanden, wie es komfortabler werden soll, wenn der Federweg geringer wird. Ist das vielleicht nur eine subjektive Wahrnehmung?
-
Ich habe auch früher mit dem E92 nie geblinkt. Frei nach dem Motto: Was geht denn bitte andere an wo ich hinfahre :).
Ich fasse es nicht.

-
Fahre täglich durch 8 Kreisverkehre, da bekomme ich immer den Hass auf Leute, die gerade im Bereufsverkehr beim Ausfahren einfach nicht blinken.
Das ist bei uns auch so und es greift immer mehr um sich, weil die Kontrollen fehlen. Es ist purer Egoismus, nach dem Motto : " Mir doch egal, ob der Trottel umsonst wartet oder nicht. Hauptsache ich muß den kleinen Finger nicht bewegen."

Bei uns wird auch zunehmend aus Nebenstraßen oder Ausfahrten in den fließenden Verkehr eingefahren, obwohl da eigentlich kein Platz ist. Na, da muß der andere halt bremsen (wurde mir tatsächlich zur Begründung gesagt).
-
Kommt drauf an

Oh Gott, mit so einer Sendung würde man heute von den Grünen gelyncht werden. Vieles ist auch nicht mehr aktuell, z.B. das Frauem häufig defensiver als Männer fahren. Ich beobachte das genaue Gegenteil.

-
War auch gut.
-
...ich fahre ganzjährig die M791, diese sind lt. BMW wintertauglich...
Ich lese oft die Bezeichnung "wintertauglich". Was ist eigentlich der genaue Unterschied? Haben die eine zusätzliche Klarlackschicht?