Das mit den Tankstellengeräten stimmt wirklich, weshalb ich auch immer ein Meßgerät dabei habe, Kompressor sowieso. Sollte bei einem Premiumfahrzeug serienmäßig dabei sein.![]()
Beiträge von Portimao
-
-
Schon in Ordnung, ich fasse es nicht als böse gemeint auf, aber ich denke, jeder hat so seine Präferenzen. Ich muß durchaus nicht auf die 100,- € schauen, aber ich bin daran gewöhnt, Dinge für mich nach ihrem Nutzen-Kosten-Aufwand-Verhöltnis zu beurteilen.
Aber vielleicht führt das jetzt ein bißchen weit ab, wahrscheinlich muß ich die Kröte einfach schlucken.

Danke trotzdem für Deine Einschätzung und die Informationen.

-
Ich hätte mir gewünscht, daß BMW sich die Sensoren gespart und Luftverlust über das ABS hätte detektieren lassen. Ob ich jetzt nun schon hinter dem Steuer weiß, welcher Reifen betroffen ist oder ihn erst finde, nachdem ich ausgestiegen bin, spielt doch keine Rolle und steht in keinem Verhältnis zu Kosten und Aufwand. Und ein Druckmeßgerät sollte jeder dabei haben oder an der Tankstelle finden.
Gut, die Temperatur bekommt man im indirekten System nicht angezeigt, aber solange der Druck stimmt, dürfte es für den Normalfahrer irrelevant sein.
-
Also dann vielleicht einmal beim Händler anlernen lassen (weil Gerät relativ teuer) und beim Reifenwechsel selbst mit günstigem Gerät machen. Wäre vielleicht eine Option.
Da kann man nur hoffen, daß die Batterien der Sensoren lange halten.

-
...Ob mitdrehende oder feststehende Wippen besser sind weiss ich nicht. Ein Freund im Alfa ist gar nicht amused über die feststehenden, weil sie tendenziell im Alltag im Weg seien und in kurvigem Geläuf das Lenkrad losgelassen werden muss um an die Wippe zu kommen.
Das kommt auch darauf an, wo die eigenen Hände in der Kurve sind. Ich bin mit dem Alfa bestens zurecht gekommen, weil mir die Position entgegenkam. Aber das ist wahrscheinlich bei jedem anders.
Auch an den Blink-und Scheibenwischerhebel kam ich problemlos heran und die Haptik der Wippen war einfach nur gut (Vollaluminium).
-
Das Aufwecken.
-
Sind die RDKS einmal fertig angelernt müssen diese nach dem Räderwechsel bei beiden Varianten lediglich aufgeweckt werden.
Und das kann ein einfaches Gerät auch?
-
ich würde ganz einfach ein Set in der Bucht oder den kleinanzeigen kaufen, verbauen und gut ist
alles andere ist einfach zu aufwändig, gegebenenfalls kann auch der Reifenhändler oder der Freundliche amlernen
Vielleicht hast Du recht, aber ich bin gerne autark in der Beziehung. Mal sehen, wie aufwändig und kostenintensiv das wird, denn irgendwo ist dann doch die Grenze erreicht.
-
Ich glaube, ich muß mich etwas intensiver damit beschäftigen. Da gibt es offenbar vieles zu beachten. Danke jedenfalls für den Hinweis.
-
Die Kleber haben auch 8,5mm, Goodyear 9mm.
