Bei den Tuningboxen liegt JB4 ganz vorne und bietet viele Features, die andere Anbieter nicht haben. Wenn du also bei einer Box bleiben möchtest, ist das wirklich eine gute Wahl.
Ich möchte keine Diskussion „Box vs. Chiptuning“ lostreten, sondern lediglich meine persönliche Erfahrung teilen und auf die (zumindest für mich) Gefahren hinweisen.
Das Prinzip kennt jeder: Es werden manipulierte Signale an das Steuergerät gesendet, das dann versucht, alles im Rahmen seiner Modelle zu korrigieren.
Die Art der Signalmanipulation variiert je nach Box, aber MAP/Boost ist immer betroffen.
Die zwei Hauptprobleme aus meiner Sicht sind:
Lambda Problem :
Da der Ladedruck manipuliert wird, gelangt deutlich mehr Luft in den Motor als erwartet. Dadurch steigt das Luft-Kraftstoff-Verhältnis (AFR) – das Gemisch wird also magerer, was zu thermischen Problemen führen kann.
Kurzfristig entsteht also ein zu mageres Gemisch, und das Steuergerät muss über das Lambda-Signal gegenregeln, indem es mehr Kraftstoff einspritzt.
Dieser Regelprozess erfolgt zwar schnell, aber im Vollastbereich sind AFR-Schwankungen trotzdem wahrscheinlich. (Ganz abgesehen davon, dass ein getuntes Fahrzeug im Vollastbereich nicht mit Lambda 14,7, sondern eher mit unter 12,5 laufen sollte.)
Zündwinkel-Problematik:
Da das Steuergerät nicht mit dem tatsächlichen, sondern mit einem gefälschten Ladedruck arbeitet, verwendet es Zündwinkel, die eigentlich für einen niedrigeren Ladedruck gedacht sind.
Das führt dazu, dass im Vollastbereich fast immer erhebliche Zündwinkel-Korrekturen notwendig werden.
Ein weiterer kritischer Punkt, insbesondere beim M340i, ist das Getriebe.
Da der vom Steuergerät berechnete Load-Bereich nie vollständig erreicht wird, geht es davon aus, dass weniger Drehmoment anliegt – obwohl tatsächlich deutlich mehr vorhanden ist.
Mit einer JB4-Box kannst du rund 700 Nm erreichen, aber intern „weiß“ das Steuergerät nur von etwa 450 Nm.
Abgesehen davon kann man mit der Box wirklich eine schöne Leistungssteigerung erzielen. Ob du das für gefährlich hältst oder nicht, musst du selbst entscheiden. Aber wenn du die Box nimmst, denke bitte daran zumindest RON100 ( eher 102) zu fahren...
Aktuell fahre ich zwei Autos mit Zusatzbox (95TKm bzw. 53TKm ohne Probleme) , und bei einem steige ich gerade auf MHD um.
Dadurch kann ich anhand von MHD-Logs genau zeigen, wo es problematisch werden kann.
Die Logs stammen von einem X5 45e mit B58-Motor und RON100 Sprit (nicht ganz wie deiner da meiner höhere Verdichtung hat und mit weniger LD arbeitet, aber die Effekte werden bei dir prinzipbedingt ähnlich sein).
( Mit 5-6L Ethanol on-top verschwinden übrigens die ZW Korrekturen )