Übrigens habe ich eine uralte Prüfstandmessung gefunden. X5 40D E70 in 2012 ebenfalls mit einer älteren Generation von Speedbuster. ( Mit dem habe ich 160TKm abgespult ohne Probleme )
Hier sieht man zB. auch, was ich von F15 40D als Erfahrung geschrieben habe. Drehmoment ~+90Nm ( 705 vs 613) bzw. ~+36PS ( 352 vs 314) .
Also im normalen Leben eigentlich ganz okay und spürbar ( 15% zuwachs bis cca. 3500 1/min) ABER! umso näher wir an die Maximaldrehzahl kommen desto weniger
wird die Differenz, weil anscheinend rurückgeregelt wird.
Bei der maximalen Beschleunigung 100-200 ( wo der die Gänge ausdreht ) bewegt sich in einem Bereich wo die Leistungssteigerung weniger Effekt hat.
Deswegen war die Zeit auch nur marginal besser (~21 vs ~20).