Ich nutze den oft.... Macht in Berlin auch sinn
Einparken funktioniert echt klasse... aber öfters gibt er mir nicht die "Ausparken" Möglichkeit dann wieder.... was ich manchmal echt doof finde, wenn ich eingeparkt wieder bin ...
Finde nur, dass der manchmal ziemlich "stark beschleunigt" auf den Wagen vor einen fährt.
Beiträge von Ivocel
-
-
sehe ich auch so
-
Bimmer = BMW
Mit Bimmer ist das Auto gemeint -
Also meiner hat jetzt etwas über 25 tkm runter und möchte im Oktober 2022 oder in 8000 km zum Service
-
hab ich noch nie probiert
-
Warum hängt das zusammen?
Den Rückfahrassi kann man doch auch mit dem Dreh-Drücker starten?
Nicht wirklich, wenn er mehrere Möglichkeiten hat einzuparken (links und rechts, quer oder längs).
Die Parklücke sucht man "per Touch" raus. -
Eigentlich wäre die graphische Darstellung der Verkehrslage mit der grünen Linie und den gelben und roten Unterbrechungen bei Verkehrsstörungen dafür ideal (die habe ich mir auf den Home-Screen gelegt), wenn BMW dabei auch verraten würde, mit welcher Zeitverzögerung diese markierten Störungen verbunden sind.
Also bei mir macht er dass, wenn er rote Stellen hat und schreibt dann (zu mindestens auf Autobahnen) die ca. Verzögerung in Minuten hin.
-
Ist doch aber umständlich. Besser wäre es doch, wenn Du aus Kurviger direkt eine komplette Route an BMW senden könntest.
Das mit den Zwischenzielen läuft ja auch nicht so reibungslos und ist, je nach Länge der Route, etwas aufwendig.
Dafür verkauft BMW Motorräder..... da klappt das über die BMW Motorrad Connected App
Nur sollten Start und Ziel nicht identisch sein... bei einem Rundkurs hat es etwas Probleme, das zu übernehmen (zu min. letztes Jahr, gab ja vor dieser Saison ein Update :D)....da hat er gar nichts angezeigt, weil du ja beim Start schon da warst, wo du hin willst -
und wenn NICHTS passiert, wenn du auf den Knopf drückst, dann liegt meistens der Schlüssel im Auto noch
-
Hast du mal in einem Volvo V70 oder S80 gesessen? Das sind auch raumwunder.... der S80 ist schon von der innenbreite auf 7er Niveau