So, heute mein Auto beim Händler abgeholt und jetzt die 03/2022.20 drauf..... ich denke, bis ich das nächste OTA bekomme, ist das Jahr auch wieder rum und mein Auto war im Service und wurde bestimmt danach wieder im November geupdatet
Also werde ich bei der Ausroll-Geschwindigkeit keines mehr sehen, bevor der Ende nächsten Jahres weg geht
Beiträge von Ivocel
-
-
, ja ich weiß dafür ist er nicht gemacht aber die Vertreter fahren so
Auch nicht alle.... und die sind der einzige Grund, warum MB ein de hat.... wegen den 0,5%.
-
Wobei sich meiner MEinung nach Diesel und Hybrid im Konzept wiedersprechen.... und derzeit, wo der Diesel teurer als Super Plus ist noch mehr
-
Ach, ein 345e (ohne M) hätte mir auch gereicht
-
Gesamt sage ich nicht.... wenn man Herstellung und so einrechnet... aber für mich und meinen Geldbeutel rechnet es sich
OK, nicht bewegen wäre noch günstiger -
In Frankfurt am Main werden nach und nach sämtliche Linienbusse des innerstädtischen Verkehres gegen Elektro Busse ausgetauscht.
Die Marke bzw. der Hersteller hier ist ebucso, ein NL Unternehmen... Das ist meiner Meinung nach ein guter Ansatz.
Auch das viele Beamtenfahrzeuge Hybride sind, zu mindestens die der nervigen KnöllchenverteilerHier in Berlin fahren auch mittlerweile E-Busse und auch die Polizei hat einige E-Fahrzeuge in der Flotte.
Kumpel von mir arbeitet beim ASB und die haben gerade ihren ersten E - Rettungswagen bekommen. -
Und die Bilanz eines reinen Elektroautos sieht auch nicht besser aus.
Was aber deutliche Besserung bringen würde, wäre der Einsatz solcher E-Fahrzeuge im städtischen Betrieb. Nicht lange Überlandfahrten oder auf Autobahnen, und schon gar keine Fern-Lkw mit 5t Akkus. Aber für lokale Lieferdienste, die dauernd den Motor abstellen (sollten). Auch für Busse sehe ich hier einen guten Einsatzzweck. Wenn viele Elektrokarren in Städten unterwegs wären, würde das sicherlich gut zur Lebensqualität dort beitragen. Und da sind halt Hybride deutlich im Vorteil, sofern sie natürlich auch so eingesetzt werden.
Grundsätzlich Elektro als die Rettung hinzustellen, ist totaler Schwachsinn und zeigt nur einmal mehr, wie Lobbyismus am besten funktioniert. Logisches Denken ist heutzutage absolut nicht mehr im Fokus 🤷♂️
Naja.... 90% meiner Zeit bin ich nur im Berliner Stadtverkehr unterwegs.... und da ich alles selber zahlen muss, nutze ich auch den Strom sooft es geht.
Bei den derzeitigen Benzin Preisen bin ich auch echt glücklich darüber, den Hybrid zu haben
Ich nutze den so, wie eigentlich mal gedacht war, ein Hybrid zu nutzen.
Am günstigsten fahre ich derzeit aber mit meinem Krad.... da ist noch Benzin vom letzten Jahr drin -
Aber rechne mal die anderen Kosten, der Hybrid kostet wenig Steuern,
JA, die sind ein Witz
Zahle für den 330e ganze 10€ Steuern im Jahr -
Die ist bei den Leasingangeboten meist schon als Anzahlung mit verrechnet.
Das kann er ja nachsehen
-
Hinzu kommt noch die staatliche Förderung von 3850 € auf den Hybrid