Hi @AttilaSGE
es gibt mehrere optionen. es gibt da eine sehr gute und leicht zu verarbeitende alcantara folie auf Amazon. falls du die alcantara/sensetec ausstattung hast, wäre das eine gute option.
die gibt es mehreren versionen und Qualitäten. würde die premium schwarz variante nehmen: https://www.amazon.de/IndividualiseYourCar-Mikrofaserstoff-selbstkl...
ansonsten hier ein beispiel für eine carbonfolie: https://www.amazon.de/3M-Carbonfolie-FAHRZEUGVOLLVERKLEBUNG-verform...
das hier finde ich auch interessant: https://www.amazon.de/Carbon-Oracal-Struktur-Wrapping-Wabenmuster/d...
allgemein, achte nur auf luftkanäle. das macht die verarbeitung sehr einfach und haftet auf dauer auch besser. großzügig umlegen... am besten keine glänzende carbonfolie ala 5d, 4d nehmen da diese ultra billig aussehen. lieber matt mit struktur.
Alles anzeigen
Hallo zusammen und nochmal vielen Dank @KeYa für den Tipp mit der Folie.
Die Folie kam letzte Woche an und heute bin ich dazu gekommen mit dem Bekleben der Teile anzufangen.
Die Folie lässt sich sehr einfach ohne Lufteinschlüsse verarbeiten, sieht recht hochwertig aus und fühlt sich auch so an.
Einzig bei den Blenden für die Fensterheber bin ich noch nicht zufrieden. Im ersten Versuch habe ich lediglich nach Bekleben der gesamten Fläche von hinten ein Loch reingeschnitten. Dadurch ist, wie ich mir schon dachte, der Bereich unter dem Fensterheberschalter zu schmal beklebt.
Im zweiten Versuch habe ich zuvor genau diesen Bereich mit einem kleinen Stück Folie beklebt und bin dann wie oben beschrieben vorgegangen, nur habe ich den schmalen Ausschnitt oben abgeschnitten habe. Das sieht zwar deutlich besser aus, aber trotzdem alles andere als perfekt am Stoß.
Hat jemand ne Idee, wie ich es am besten lösen könnte?
Danke vorab und viele Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.