LStrike Ich habe mir halt im expertenmodus weiß zu rot codiert, deshalb habe ich theoretisch 2x die blau rot kombo. Find ich aber auch nicht gut, fahre nur einfarbig. Habe mir noch ein Hellblau codiert und dann einmal die Profile vertauscht. Also das ich einmal rot an den Leisten habe und blau im Fußraum und einmal umgekehrt. Wird aber nicht genutzt. Fahre aktuell gerne mein Grün, ist mit rot die knalligste Farbe bei mir. Nachteil: magentarot kommt mir nun zu schwach vor und ich fahre es nicht mehr gerne
Beiträge von Nicor320
-
-
J79L rot, magentarot sowie grün sind gut von den codierungen. Ich habe magentarot übernommen und die restlichen Farben selber generiert und dann im Expertenmodus überschrieben. Man kann ja im normalen Bimmer nur eine Farbe reincodieren, die überschreibt dann bronze.
-
1. Start Stop ist aus, auch wenn sie nicht leuchtet. Bei mir leuchtet sie auch nicht. Motor bleibt trotzdem an.
2. aufgedruckte Symbole. oder
Tip zum M-Tacho: Die Öltemp-Anzeige beim Tacho stimmt nicht, es wird immer noch die Wassertemp dort angezeigt. Öltemp nur über Sportanzeigen
3. soweit ich weiß ja, musst man vorm Tüv dann halt kurz wieder aktivieren.4. muss jemand anderes beantworten. Ich gehe aber davon aus, dass es keine Probleme gibt. Geht ein Steuergerät flöten welches codiert worden ist, dann mit Sicherheit Probleme. Aber passiert sowas überhaupt mal, das ein Steuergerät einfach so kaputt geht wenn man nichts größeres daran macht?
-
Kann man problemlos die von ebay kaufen. Ist doch ein und das selbe. Sehen 1:1 gleich aus und haften auch genau so. Habe zwar keine drauf aber noch nie schlechtes darüber gehört
-
Klar, Du kannst jede Farbe codieren die Du willst. Ich hab auch ein knalliges rot. Ist mit die stärkste Farbe. Genauso wie die rote Volllederausstattung, ist auch rot. Verstehe frodos Beitrage gerade nicht oder ich stehe aufm Schlauch. In der Grundauswahl gibt es kein rot, klar - aber bmw hat sowieso eine extrem schlechte Farbgrundauswahl in dem 3er. Codieren kein Problem. Hab mir jede Farbe außer Blau umcodiert da sie alle zu schwach gewählt sind. Orange hab ich mir auch kräftiger gemacht.
Warum rot nicht in der mangelnden Grundauswahl vorhanden ist, könnte auch daran liegen, dass es die Dynamische Einstellung gibt. Wenn dann eine Tür geöffnet wird während der Motor läuft leuchtet die Ambiente an der Tür rot blinkend. -
logopower mit Sonax GummipflegeStift. Ich habe es in Kippstellung gefahren und dann die Gummis damit beschmiert. Danach waren die Geräusche auch erst einmal weg. Ich habe gerade eben nochmal nachgeschmiert und gucke ob sie dann wieder weg sind. Auto steht aber bis morgen erstmal. Langsam glaube ich aber, dass es nicht nur vom SD kommt. Eigentlich ist fast der komplette hintere Dachbereich, also so Rückbankebene am rummurksen. Komisch ist halt immer nur, dass die Geräusche zu 95% verschwinden sobald es in Kippstellung steht.
Hoinzi auf andere Autos bezogen kann ich nur von Berichten mir das herleiten.
Von allen BMW Fahrern höre ich jedoch SD Probleme. Bei einem mind. 60k LP Wagen finde ich das halt naja. Klar ist es eine Schwachstelle und das kann auch mal Geräusche machen. Es ist aber extrem, so sollte das nicht sein. Vor allem nicht bei Schrittgeschwindigkeit. Wenn man mal 200 fährt verstehe ich das. Ist mein erster BMW, daher etwas enttäuscht. Vorher einen 18Jahre alten Peugeot gefahren der hatte Panoramadach. Da wurde nie was dran gemacht und der hat keinen Murks gemacht, auch nicht bei Frost. -
Den Vorgang musste ich immer alle 1-2 Monate wiederholen. Je nachdem wie häufig man es benutzt.
Heute morgen hat es hier leicht gefroren, das Schiebedach hat so heftig laut Musik gemacht, das war extrem. Es hat geknarzt in einer Tour aber wie. Das kam sogar aus den kompletten hinteren Dachbereich noch dazu, nicht nur Schiebedachbereich. Ist mir schon öfters aufgefallen, wenn es extrem kalt war, dann wird es noch extremer.
Das war echt schlimm, ich dachte es fliegt gleich weg.
Und wenn man mit niedriger KMH z.B. in eine Einfahrt reinfährt und über eine minimale Erhöhung dann fährt, bei solchen Dingen knarzt es auch am extremsten.
Werde nie wieder einen BMW mit SD nehmen, die Leistung diesbezüglich ist extrem peinlich. Von anderen Herstellern habe ich sowas noch nicht gehört. Und aus dem Bekanntenkreis hört man auch nur, dass BMW schon immer Probleme damit hatte, nicht nur beim G20.
BMW bekommts ja auch nicht hin, kann man 100x zum Händler fahren. Bei mir haben sie es angeblich nicht gehört und dann einfach neu justiert+gefettet. Bin keine 5M vom Hof, da hat es wieder Musik gemacht. Es kommt einem vor, als wäre das komplette Dach instabil gebaut worden.
Hat noch jemand mehr Erfahrungen damit gemacht ? Ist schon jemand penetranter damit zum Händler gefahren? Oder gibt ihr euch nun damit zufrieden und schmiert es einfach alle paar Wochen ein ? -
Berichte dann mal ob sie gepasst haben
Nur HA oder auch VA?
-
Das selbe fragte ich mich bei den Blenden, die dann am Ende nicht raufpassten obwohl sie als passend für das Fahrzeug sowie Fahrgestellnummer angezeigt werden.
Wie gesagt das ist mir alles noch sehr suspekt. Große freie Ketten finden die Teile nichtmal und haben dir nach 20 min was rausgesucht, das wohlmöglich nicht passt. BMW will 500€ für Beläge(ohne Einbau!). Und bei den 2 großen online-Händlern gibt es mehrere, die schon lange online sind und als passend deklariert sind. Leebman zumindest hat nun die neuen online wo schon im Titel steht für 3er G20. Jedoch nicht auf Lager.
Ob die anderen letztendlich auch passen, weiß ich nicht. Mir ist es zu riskant. Vielleicht hat die schon jemand verbaut. Ich warte aber lieber bis die neuen wieder auf Lager sind. Ich werde es nämlich auch so wie du privat machen mit einem Kollegen. Der macht seine Beläge+Scheiben auch immer selber auf dem F10. Sollte denke ich die selbe Arbeit sein wie beim G20. Da will ich natürlich 100%ig die richtigen Beläge dann auch haben. -
AndyG82 also ich hatte mal den Leebmann Support angeschrieben bzgl. der Bremsbeläge die Du hier geposted hattest.
Der schrieb mir dann, dass es für den neuen 3er andere Beläge sind und teilte mir die Artikelnummer mit.
Die konnte man aber noch nicht finden, das teilte ich dem dann mit und er meinte, er gibt das der Marktleitung weiter, die sollten bald bestellbar sein.
Die sind jetzt auch online, für 105€, jedoch nicht auf Lager. Aber man findet sie nun. Und die sind speziell als Bremsbelagsatz für BMW 3er G20/21 4er G22/23 deklariert.
Also ich steig da nicht mehr durch bei den ganzen Belägen die angeblich alle passend sein sollten. Die Auspuffblenden wurden auch als passend deklariert und passten am Ende nicht. Also ich vertraue dem ganzen da noch nicht so bei der neuen Reihe. Einer erwähnte ja auch schon Copyright von 2016, das sind auf jeden fall ältere.
Hat schon jemand die Dinger verbaut ?
Und der Satz beinhaltet nur die Hinterachse oder?
War wie gesagt auch schon bei einer großen freien Kette, selbst die hatten Probleme die passenden zu finden. Nur BMW half da weiter, die dann 500€ für die Beläge haben wollten.