Also habe bei meinem 320d nun 40tkm auf der Uhr. Mit 17tkm gekauft.
Adblue noch nicht einmal nachgefüllt. Ob das vorher aufgefüllt wurde weiß ich nicht.
Nach 23tkm selbst gefahrenen km bin ich noch bei weit über 50% (großer Tank). Schaue morgen mal genau nach und Screene.
Hab schon nen 10L Kanister gebunkert.
Wollte damit auch schon mal einen Termin machen weil sich nichts getan hat. Ein paar Tage später hat er dann aber mal was angezeigt. Die Anzeige verändert sich extremst selten.
um die 5L Verbrauch. Fahrprofil comfort-sportlich, überwiegend comfort, fast nur 70/100er Strecken bei 40km Arbeitsweg je Weg.
Aber wenn Sensoren kaputt sind, wie soll er dann erkennen dass kein Adblue mehr vorhanden ist ? Er zeigt ja keinen Verbrauch an.
Nachteile sollts ja keine geben wenn der Tank leer ist. Außer für die Umwelt. Wobei ich Autos nicht als Umweltverschmutzer ansehe, vor allem keine neuen (E-Autos jedoch sind Umweltverschmutzer
)
Solange er nichts erkennt sollte er auch nicht irgendwann wegen einem leeren Tank stehen bleiben?