Beiträge von Nicor320

    Herr Riesling zum Stern muss ich sagen, ich rede natürlich von den neueren Innenausstattungen. Ganz egal ob C oder E Klasse. Die spielen definitiv in einer anderen Liga. Die vorherige war natürlich extremst hässlich und nicht stimmig. Z.B. der viereckige Bildschirm sah einfach billig reingeklatscht aus und der rest ebenso nicht gut.
    Aber was die neueren angeht und man die mit dem G2x vergleicht, sind die dort auf jeden fall weiter (und das gabs schon teilweise bevor der G2x auf den Markt kam). Mitlerweile haben sie ja nochmal einen draufgesetzt, siehe S Klasse. Die kann man natürlich nicht mit dem 3er vergleichen. Mit dem 7er hingegen schon und da fliegt die S Klasse dem wieder mit Abstand davon.
    Allgemein hat der Stern innen eine viel hochwertigere Verarbeitungsgüte und bessere Materialien. Mehr "Gedöns" das vor allem die jüngeren anspricht (z.B. Ambiente Beleuchtung)
    Der G2x besteht innen überall aus Plastik oder Hartplastik.
    Mal als Beispiel: War vor 2 Monaten in Hannover in einer beliebten Werkstatt, die sind jedoch auf AMG spezialisiert. Üblich sind dort AMGs jeglicher Art bis hin zu Brabus, G Klasse etc. Also schon ein sehr hochwertiges Spektrum.
    Mein 3er Stand auf der Bühne, ich stand draußen. Jemand kam vorbei, weiß nicht wer das war, ich gehe von Sohn des Inhabers aus und sagt: Oh, der neue 3er, schönes Auto bis auf das der ganze Innenraum einfach nur aus billigen Materialien wie Plastik besteht.
    Der wusste nicht dass der Besitzer (ich) draußen stand. Hat das zum Mechaniker gesagt.

    NrSieben das ist klar aber ich denke mal dass hier schon fast jeder der mehr Erfahrung hat auch was gutes dazu beitragen kann. Immerhin reden wir hier über Fahrverhalten etc. Wenns nur um Optik geht gehen die Meinungen natürlich viel weiter auseinander. Ob jedoch das Fahrverhalten usw gut/schlecht ist, hier sollten sich die Meinungen ungefähr verbinden können.


    Kennz weis lieber nicht. Da der 330d sowieso mein Wunsch war jedoch der Markt damals nichts her gab. Sonst bekomm ich noch mehr Hass auf den 320d^^ Aber trotzdem: So sollte ein 60k LP Wagen nicht sein, ganz egal ob 320 oder 330

    Hello, dieser Thread richtet sich vermehrt an diejenigen, die schon viele Autos gefahren sind (am Besten verschiedener Hersteller) aber natürlich auch an alle die neu auf dem Gebiet sind (wie z.B. ich)
    Hintergrund ist, dass ich nun nach 8 Monaten und 24tkm eher unzufrieden bin mit meinem 320d. Was heißt unzufrieden. Ich bin eher enttäuscht davon, was man bekommt für einen knapp 60k LP Wagen.
    Leider habe ich zu wenig Vergleichswerte, da ich kaum Autos bisher gefahren bin. Der einzige Vergleich auf dem Preissegment war ein C300 Hybrid Kombi, den ich frisch vom Band abgeholt hatte letztes Jahr. Wenn ich die reine Verarbeitung + Fahrverhalten hier vergleichen muss, geht das hier definitiv an den Stern.
    Ansonsten nur kleine Fahrten mit eher "uninteressanten" Autos die vill bis 30k LP gegen - ABER vom Fahrverhalten her etc definitiv sich nicht verstecken müssen im Vergleich zum G20.
    Vom Design her definitiv einer der geilsten Limos (außen), auch endlich mal ohne Mpak. Das Heck ist 1A geworden in Bezug auf die neuen Leuchten.
    Was mich nun aber extrem stört ist das allgemeine Fahrverhalten. Irgendwie fühlt er sich in nahezu jeder Lage nicht so gut optimiert an. Weiß auch nicht wie man es gut beschreiben kann. Man spürt einfach alles, als wäre es ein Auto von 1990. Nichts ist wirklich weich oder 100% "flüssig".
    Innenraum weist auch extremst viel Plastik auf, Schwachstellen die bei vielen Geräusche machen. SD reinste katastrophe. Kein Vergleich zu anderen Autos mit SD. Das ist echt schon eine bodenlose Frechheit für knapp 60k. Davon muss cih mal ein Video machen.
    Allgemein Geräuschkulisse ist gar nicht gut (leider keine Akkustikverglasung an den Türen, nur Frontscheibe halt). Vor allem wenn es draußen mal etwas unruhiger wird. Der Vergleich zum fast 20j alten Peugeot den ich vorher fuhr - BMW fast sogar schlechter. Ist es draußen ruhig, ist es ok. Ist es jedoch etwas windig, katastrophe, das habe ich nichtmal im Peugeot so extrem gehört/gespürt
    Also Innenraumtechnisch liegen die ja ganz weit zurück wenn man z.B. mit dem Stern vergleicht. Andere Liga. Und ein Stern fährt sich genau so gut UND hat einen geilen hochwertigen Innenraum. Anscheinend geht beides. Steckt BMW sich zu viel in die eigene Tasche ?
    Wie sieht es bei euch aus ? Vor allem diejenigen, die schon mehr Erfahrung haben. Erwarte ich einfach zu viel von einem 60k LP Wagen? Jedenfalls habe ich sowas noch nie gesehen, auch nicht bei billigeren. Ich fahre zwar RFT Reifen aber mal ehrlich, ich glaube nicht dass die Dinger soo vieles so deutlich versauen können. Eagle F1 sinds.
    Und nicht falsch verstehen den Thread. Seit ich 16 bin war ich schon immer für BMW. nach 8 Jahren habe ich mir den kleinen Traum erfüllt und mir letztes Jahr den Wagen gekauft. Ich denke, dass die große Euphorie vieles weggespielt hat damals und vor allem bei den ersten kilometern. Mitlerweile fällt mir einfach immer mehr auf.
    Der Thread ist auch recht negativ gehalten, natürlich gibt es auch viel positives an dem KFZ. Darum solls hier jetzt aber mal nicht gehen.
    Schlussfolgernd muss ich sagen, dass ich es nicht zu 100% bereue, aber definitiv ein wenig. Mehr Zeit hätte ich mir nehmen sollen und nicht so fixiert auf BMW sein sollen sondern ein breiteres Spektrum ausprobieren.
    Bin gespannt auf eure Vergleiche


    P.S Standardfahrwerk. Geplant sind neue Federn (Tieferlegung) + Spurverbreiterung

    Teste ich gleich morgen früh mal und berichte dann
    Was genau meint ihr mit Sport+ ? Einfach das bestimmte Fahrstabilitätshilfen weniger oder später eingreifen?
    Habe mir den Modus reincodiert benutze ihn aber nahezu nie. Beim 320d merkt man so kaum einen Unterschied im Gegensatz zum normalen Sport. Er dreht einfach nur um evtl. max 0,5k Umdrehungen höher glaube ich.

    Habe auch 5 Jahre, ist aber keine volle Garantie, muss man sich mit befassen. Ab bestimmten gelaufenen km wird der prozentuale Eigenanteil den man zahlen muss immer größer. Der Garantiegeber ist auch nicht BMW direkt glaube ich (ist es vorher überhaupt BMW direkt?)
    Ob BMW hier auf Kulanz arbeitet wenn sie sehen, dass es ein gepflegtes Fahrzeug mit BMW Intervallen ist, weiß ich nicht. Wie sind dort eure Erfahrungen ?
    Mein Onkel z.B. hatte einen Turboschaden an seinem Mazda, war sogar schon komplett aus der Garantie raus. Die haben auf Kulanz die Kosten sowie Arbeitskosten übernommen! Das nenne ich Service

    Spaetbremser soweit ich weiß "beeinflusst" codieren nur die Steuergeräte. Ein Design kurz reincodieren ist doch nichts, da kann nichts passieren. Falls Du vill mal einen Displayschaden haben solltest könnte BMW dann z.B. sagen wenn sie ganz dreist sind, liegt an der codierung. Aber das wäre schon ein abgrundtiefes niveau.

    Heißt, fahre ich in Sport individual mit Lenkung, Motor sowie Getriebe alles auf "Comfort", habe ich keinerlei Nachteile bis auf Start/Stop und Segeln?
    Routen+Service wäre nur betroffen wenn ich Motor auf Sport hätte, richtig verstanden?
    Dann würde dies nun bedeuten, das man ihn theoretisch so gut fahren kann um das gewünschte Design dauerhaft zu haben. Segeln ist schon ab und zu gut, daher würde ich wohl ab und zu auch noch den reinen Comfortmodus nehmen. (oder segelt er auch in sport ind. wenn alles auf comfort steht?)
    Muss ich mal morgen den Livetest machen

    Gib bescheid, am Besten wenn es ne längere Zeit drauf ist. Wie gesagt hält es bei mir nur solange, bis das SD wieder ein paar mal auf und zu ging.
    Ich habe aber auch eher die billige Variante benutzt. Einen GummipflegeStift von Sonax für 3€
    Und ja, da hast du recht. Name wird leider viel mitbezahlt. An sich gibt es Autos für 20-30k weniger die viel kompletter und "hochwertiger" sind. ZF Automatik ist halt echt geil bei BMW.

    Hi mal ne kurze Frage
    Ich bin überwiegend im Comfort unterwegs.
    Design vom Sportmodus gefällt mir aber extrem.
    Um eine win-win Situation zu erreichen: Theoretisch kann ich mir Sport individual alles auf Comfort stellen, dann bin ich sogesehen im Comfort unterwegs nur mit Sporttacho.
    Jedoch weiß ich nicht inwiefern hier das umstellen der Fahrmodi das Fahrverhalten beeinflusst. Wirklich nur die Dinge die man aussuchen kann oder gibt es noch funktionen die umgestellt werden, man jedoch gar nicht erst selber konfigurieren kann ?