Beiträge von Nicor320

    bzgl. bei welcher Bewegung der Schlüssel geweckt wird:
    Der Schlüssel muss schon etwas mehr bewegt werden. Mir ist mal aufgefallen (ich öffne mein Auto immer mit einem Handgriff in die Türklinke, ist so komfortabler als den Schlüssel immer rauszuholen), wenn ich den Schlüssel morgens "sanft" in die Hosentasche stecke, dass er nicht öffnet ab und zu wenn ich in die Tür greife. Ich muss dann einmal an der Hosentasche rütteln. Der Schlüssel muss also schon einmal etwas mehr bewegt werden um zu senden. Gehe ich jetzt zumindest von aus.

    Stolzer Preis logopower, ich hoffe Du redest von der 50ml Dose bzgl. Deines Verbrauches ? E: erledigt. Überflogen, hattest dazu geschrieben dass Du die kleine Dose besitzt.
    Ich habe meine neuen Sommerfelgen mit Sonax Felgen-Sprühversiegelung versiegelt. Das ist sehr preiswert gewesen. Wasser perlt gut ab, sind nun gute 1k gelaufen. Grober Schmutz bleibt halt trotzdem haften. "Glanzeffekt" kann man auch vergessen. Aber da lügen sie für mich eh alle. Ich glaube, keine Versiegelung hält gegen Schmutz und sorgt für langanhaltenden Glanz. Maximal dafür, dass der Schmutz nicht extrem kleben bleibt. Mein Auto ist komplett versiegelt aber nach gründlichem Abkärchern mit Shampoo etc. kommt nach der Trocknung an diversen Stellen dennoch wieder der Dreck zum Vorschein. Vielleicht wäre es ohne Versiegelung nochmal stärker. Da hilft dann auch nur Waschanlage oder gründlich per Hand waschen. Von daher was die Schmutz/Glanzwerbung angeht weiß ich nicht was ich von Versiegelungen halten soll. Abperlverhalten ist jedoch gut.

    Nach meinem Wissensstand geht das nicht Toffi
    Wenn man sich den M Tacho codiert hat man eine Öltempanzeige dort, wo die Wassertemp angezeigt wird.
    Ist aber Fehlerhaft, ist zwar eine Ölkanne dort, wird jedoch trotzdem noch die Wassertemp angezeigt und nicht die Öltemp.
    Zum Codieren Bimmercode. Adapter habe ich einen OBD->LAN Stecker und dazu den Handy->LAN Adapter. Damit hat man die sicherste und konstanteste Verbindung. Wenn Wireless, müssen das die anderen Jungs beantworten

    Aber warum neue Bremssättel milhousevanhouten ? Bremssattel ist doch gar kein Verschleißteil. Oder tauschen sie dir die aus, weil sie denken, das es daran liegen könnte ? Das liegt doch zu 100% am Material, haben ja etliche Leute das Problem. Wie sehen die Bremsscheiben bei dir aktuell aus? Die scheinen auch nicht die besten zu sein..

    E: gerade gelesen, deine Scheiben mussten beim 2ten Belagwechsel runter

    Bei mir gibt es gar keine Rubrik bzgl. Bremsen im BC

    womit hängt das zusammen, wenn es andere hingegen haben? Ich kenne das auch so, selbst von älteren Modelen, das sich die ungefähren Restkm anzeigen lassen von den Belägen..

    Achja, bin bei 36tkm. Beim Reifenwechsel meinte der Meister: hinten ca 30-35%, vorne ca 40-45% übrig. Bremsscheibe schon leichte Einlaufkante. Extrem schwache Leistung, dass die Scheibe schon nach 36tkm andeutet ausgewechselt werden zu müssen. Beläge schaffe ich auch nur so weit, da ich ACC nicht benutze und nur ab und zu den Tempomat, sowie Bremsverschleißarm fahre. Da bin ich ja ganz gut dabei mit 36tkm und noch etwas Belag drauf. Andere mussten hier schon 2x hin