Leder Vernasca Cognac
Nach knapp 89tkm, hat bald sein 6jähriges.
Anfang des Jahres mit 65tkm übernommen.
Der Kratzer an der Wange war schon.
Ich finde für die Laufleistung und das Alter, guter Zustand.
Beiträge von Nicor320
-
-
Von hier.
Und bei meinem alten habe ich es auch an black friday erworben.
Wie es letztes jahr war weiß ich nicht, bei mir wars schon lange abgelaufen, da ich die km schnell voll mache. Ich schaue dieses jahr obs was angeboten gibt für den jetzigen. -
DaveG21 warte bis blackfriday. Ich meine die Serviceinklusive Pakete sind dann immer gut rabattiert.
-
Benutze den selben Adapter für das carplay addon, keine Probleme.
Schon das aktuellste ios geladen? ios26 -
Mit anderen Worten, wir fahren eigentlich schon Oldtimer

Ohne darüber jetzt eine OT diskussion zu entfachen.
Leider ja🥲 schon über 5 Jahre in dem Fahrzeug, bzw. im Zweiten. Zeit rennt. Langsam sieht man immer mehr, die ersten 2 Jahre war man fast alleine hier auf den Straßen mit nem G20.
Aber der G20 ist gott sei Dank sehe gelungen und finde ich immer noch theoretisch sehr aktuell.
-
Lemförder nehmen wenn BMW da bald 2 stellige Anläufe benötigt.
Ich habe einen mix aus Lemförder/BMW und Ruhe seit 10tkm. Hoffe bleibt so.
Ansonsten gab es hier auch positive Erfahrungen mit Lemförder, Teilenummern stehen auch irgendwo hier. Bei mir passte ein Teil nicht, kA warum. Deshalb bei mir der mix.
-
ich wollte von meinem Service Mitterbeiter den Termin Schneller kriegen damit ich es nicht überziehe, was leider nicht möglich war, seine Aussage war das man 10% überziehen darf, was irgendwas mit 2500km entspricht.
Weiß jemand ob die Info noch aktuell ist ? Das man 10%, somit theoretisch 2500km, überziehen darf?
Habe auch erst zum 20.11 einen Servicetermin. Leider wird der (großer Service) somit um ~1000km dann überzogen. Mir ist am Ende wichtig, dass er grün eingetragen wird und nicht orange oder gar rot. -
Redhead macht einen guten Eindruck - aber die machen halt alles. Ich find simmer besser wenn man auf eine Marke spezialisiert ist und nicht von allem ein bisschen kann.
Irgendwo unten bei dir ist Tyler Competition, laut Tuninggruppen machen die gute Arbeit bei den Reinigungen. -
Es schadet nicht die zu Reinigen bei ~150.000km. Ist sogar sinnvoll.
Aber es liest sich so, als wenn Du das noch nie gemacht hast oder gar nicht 100% weißt auf was man alles achten muss usw.
Daher würde ich beim MH die Finger davon lassen, da wie schon beschrieben, hier etwas komplizierter.
Das kann man bei einem BMW Spezialisten für round about 450-500€ komplett reinigen lassen. Vllt beim MH wegen dem Aufwand auch Richtung 600. -
Wenn man es so genau haben möchte, muss man eine Logfahrt durchführen.
Eine richtige Logfahrt, keine Werte aus den Sportanzeigen beobachten.
Man kann anschließend schon sehen, ob ein Turboloch o.ä. auftritt.
Im Besten Falle wäre natürlich eine Logfahrt vor der Reinigung noch gewesen, dafür ists aber zu spät.