Beiträge von gixxer_51

    Sehe ich zumindest was die 0,5% Regelung betrifft ähnlich.. so viele 330e die an Firmen gehen werden überhaupt nicht so genutzt wie sie sollten, sondern auf Langstrecke geprügelt und dann alle Monat 1 mal geladen vielleicht..

    Ich zähle wohl auch zu den besagten Fahrern. Ich lade in der Firma (derzeit eher nicht, da ich überwiegend im Homeoffice bin) und sonst halte ich bei jeder Fahrt am Zielort Ausschau nach Ladesäulen, sowohl im Inland als auch im Ausland. Leider funktionieren die Säulen oft nicht, liegen an anderer Stelle als auf der Karte eingezeichnet und und und. Bevor das Thema Ladeinfrastruktur nicht endlich aktiv angegangen und verbessert wird, kann man es wirklich niemand verübeln, wenn die Priorität nicht beim Laden liegt.


    Auf Langstrecken ist das Fahrzeug für mich total ungeeignet. Ich muss bei sportlichen Fahrten alle 300-400km Tanken; der Akku ist nach wenigen Minuten bei Vollgasfahrten leer. Ich schaffe es bei fast jeder Fahrt den Akku komplett leer zu bekommen und zwar so, dass am Ende nur noch Vmax von 190 möglich ist, weil die Karre dann wie eine lahme Krücke agiert. Ist das Fahrzeug für mich geeignet? Sicherlich nein. Aber wieso soll ich für einen 320D das Doppelte bezahlen bei schwächerer Leistung? Den 330D werden sich die wenigsten als Firmenwagen leisten können, dieser ist sehr teuer im Leasing. Und wenn ich die Wahl zwischen 320D und 330E habe und dazu noch die Hälfte bezahlen muss (was übrigens immer noch echt teuer ist) fällt mir die Entscheidung leicht. Wäre der Tank größer, müsste ich auch auf Langstreckenfahrten nicht für 2,19€/l an der Autobahntanke tanken.


    Die Reichweite ist für mich ein absoluter Witz. Bei mir stand noch nie mehr als ca. 25 km Restreichweite bei voller Ladung. Wie hier manche 40km elektrisch fahren ist mir immer ein Rätsel.

    Die 326 PS stehen auf der offiziellen Webseite von BMW.

    Der Benzinmotor ist ein Dreizylinder mit 150 PS.


    Die 326 PS sind wie so vieles in der Autowelt eine reine Phantasie. Wir können nur hoffen, dass der 3er LCI nicht mit einem Dreizylinder um die Ecke kommt.

    Bei mir tritt das Problem zwar nicht 90km vor der Ausfahrt auf, aber die Funktion halte ich im Allgemeinen für eher gefährlich als nützlich.


    Trotz korrekter Fahrweise meinerseits "zwingt" mich das Auto oftmals durch die Funktion den DAP auszuschalten, da ich sonst völlig schwachsinnige Spurwechsel vornehmen müsste. Wer sich so einen Schwachsinn einfallen lässt, sollte nur noch mit dem DAP fahren dürfen. Für mich ist die Funktion völlig unbrauchbar, da ich keine hunderte Meter vor einer Ausfahrt den Spurwechsel hinter LKWs durchführen möchte. Ebenso möchte ich nicht auf der linken Spur bei zwei Abbiegespuren fahren, wenn die rechte Spur frei ist.


    Ergo: BMW Softwareproblem. Lösung: Ohne die Funktion fahren.

    Hallo zusammen,


    seit ein paar Wochen oder seit dem letzten RSU ist bei mir das Telefon-Anzeigefenster bei Anrufen im Tacho verschwunden.


    Wenn mich jemand anruft, wird das Fenster mit Annehmen und Ablehnen im Tacho angezeigt, sobald ich den Anruf entgegen nehme, verschwindet die Anzeige jedoch und das Musiksymbol mit Track und Zeit wird wieder angezeigt, was absolut keinen Sinn macht, wenn ich mich in einem Anruf befinde.


    Hatte jemand das Problem, oder weiß Abhilfe?

    Seit dem aktuellen RSU finde ich den DAP ziemlich unruhig und fehleranfällig.


    Auf der Autobahn hat er einen LKW als Motorrad erkannt und gekennzeichnet. Auch das Bremsen verläuft nicht mehr smooth und eher ruckelig bei mir.


    Wenn ein Vordermann die Spur wechselt macht er manchmal eine Vollbremsung, obwohl der Vordermann in der Realität schon lange die Spur gewechselt hat.


    Ist das sonst noch jemand aufgefallen?



    zu a und b:
    Total FEHL am Platz der Vergleich..... Für den Kaufpreis des 330e bekommst du auch einen 330d 6 Zylinder Diesel mit 286 PS.

    Da die beiden Fahrzeuge im Preis gleich sind, zahle ich als Firmenwagenfahrer mit dem Hybriden nur 0,5% des BLP, weshalb sich der Hybrid immer Geldbeutel bemerkbar macht. Auch im Fullservice-Leasing ist der Hybrid deutlich günstiger als der 330d, was für mich aufgrund einer beschränkten Referenzleasingrate ausschlaggebend war, den Hybrid zu bestellen.


    Für mich als Vielfahrer (mittlerweile 22T km seit Februar 2021) ist das Auto totaler Quatsch. Auch der kleine Tank ist mehr als nervig. Ich hoffe im nächsten Facelift bekommt er einen XXL-Tank, so dass man nicht alle 300-400km tanken muss.


    Zum Thema Akustikverglasung:

    Ich finde diese sehr gelungen. Selbst bei Fahrten mit Tempo > 200 km/h ist er sehr ruhig und man kann sich entspannt unterhalten.


    Zum Thema Fahrwerk:

    Ich habe das adaptive Fahrwerk, habe allerdings seltenst die Einstellung "Sport", in der er wie ein Brett auf der Straße liegt. Ich fahr immer im Sport Individual, da neigt er sich noch leicht in die Kurve, hat aber aufgrund der Sportbereifung die nötige Stabilität.


    Thema Spracherkennung:

    Leider geht der Sprachassistent ständig an, wenn ich mich mit meiner Freundin im Auto unterhalte. Ich habe mittlerweile dieses "Hey BMW" ausgestellt.

    gixxer_51
    Hattest Du die Möglichkeit, die Upgrade-Suche abzubrechen und neu zu starten oder hat er nach ewiger Sucherei am Morgen plötzlich das Upgrade angeboten?

    Nein. Ich hab die Suche gestern Abend gestartet und als ich heute morgen in das Menü bin stand immer noch "Suche läuft", aber wenige Sekunden später erschien dann die Update-Meldung.