zu a und b:
Total FEHL am Platz der Vergleich..... Für den Kaufpreis des 330e bekommst du auch einen 330d 6 Zylinder Diesel mit 286 PS.
Da die beiden Fahrzeuge im Preis gleich sind, zahle ich als Firmenwagenfahrer mit dem Hybriden nur 0,5% des BLP, weshalb sich der Hybrid immer Geldbeutel bemerkbar macht. Auch im Fullservice-Leasing ist der Hybrid deutlich günstiger als der 330d, was für mich aufgrund einer beschränkten Referenzleasingrate ausschlaggebend war, den Hybrid zu bestellen.
Für mich als Vielfahrer (mittlerweile 22T km seit Februar 2021) ist das Auto totaler Quatsch. Auch der kleine Tank ist mehr als nervig. Ich hoffe im nächsten Facelift bekommt er einen XXL-Tank, so dass man nicht alle 300-400km tanken muss.
Zum Thema Akustikverglasung:
Ich finde diese sehr gelungen. Selbst bei Fahrten mit Tempo > 200 km/h ist er sehr ruhig und man kann sich entspannt unterhalten.
Zum Thema Fahrwerk:
Ich habe das adaptive Fahrwerk, habe allerdings seltenst die Einstellung "Sport", in der er wie ein Brett auf der Straße liegt. Ich fahr immer im Sport Individual, da neigt er sich noch leicht in die Kurve, hat aber aufgrund der Sportbereifung die nötige Stabilität.
Thema Spracherkennung:
Leider geht der Sprachassistent ständig an, wenn ich mich mit meiner Freundin im Auto unterhalte. Ich habe mittlerweile dieses "Hey BMW" ausgestellt.