Beiträge von Uninc

    Mein Vorgänger war ein 330e und das Thema Laden ist wirklich anstrengend, wenn man nicht zu Hause laden kann, was bei mir der Fall ist. Wenn man zu Hause laden kann, dann ist ein Taycan absolut genial. Gerade wenn ich mir jetzt mal die Gebrauchtwagenpreise von einen Turob S anschaue... In den letzten 5 Jahren ist bei mir in der Ecke nicht eine Ladesäule dazugekommen und ich wohne innerhalb vom mittleren Ring in München. Wie oft hatte ich es, das ich zurück gekommen bin und fix meinen Akku vollladen wollte und die Säule entweder defekt oder besetzt war, das ist dann schnell frustrierend. Ich hab sogar Strafzettel bekommen, weil ich in falscher Richtung geparkt habe, das musste ich allerdings, weil das Kabel sonst nicht reichen würde. Ich finde E Mobilität schon cool, aber für mich einfach noch zu anstrengend alles.

    Soundtechnisch fehlt auch einfach ein wesentlicher Faktor beim Fahren für mich, ich finde aber, dass so Elektro Prototypen usw einen eigenen coolen Sound haben, ich finde BMW sollte in diese Richtung gehen und nicht versuchen den Verbrennersound nachzuahmen wie z.b. Hyundai das macht.

    Die Umweltprämie und die Rabatte spielen auch eine große Rolle für die günstigen Preise. Ich hatte auch mal einen 330e und inkl. der Umweltprämie war der Preisnachlass am Ende schon heftig. Ich denke die 330e wurden ca 30% unter Listenpreis verkauft. Sprich wenn der UVP bei 70k lag, hat man am Ende nur 49k dafür gezahlt. Dementsprechend günstiger fallen auch die Gebrauchtwagenpreise aus.


    Ich war mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Ursprünglich fürs 7km Pendeln ins Büro angeschafft, dann hat sich home office aber durchgesetzt, so das für mein Fahrprofil der Hybrid dann nicht mehr das Richtige war. Deshalb hab ich ihn wieder verkauft. Durch den geringen Kaufpreis (Umweltprämie + Rabatt) hab ich ihn am Ende recht gut beim Händler in Zahlung gegeben.

    Das scheint echt von Händler/Filiale komplett unterschiedlich zu sein. Ich habe meinen G81 (und auch den Vorgänger - G20) bei einem kleineren Händler, ca 150 Km von München gekauft . Ich muss dazu sagen, dass quasi alles nur per Email ablief, also der Kauf. Ich war nie vor Ort, Abholung war stets die BMW Welt. Der Ablauf war aber völlig in Ordnung, kann nicht meckern, auch wenn ich mir manchmal mehr "proaktive Statusupdates" gewünscht hätte.

    Mit dem G20 war ich dann in München bei einer großen Filiale zur Inspektion/M Performance Teile Umbau/ Klima defekt und war mit dem Service eigentlich ganz zufrieden. Bei Serviceterminen gabs immerhin ein MVG Ticket, Shuttle gab es nicht. Bei der defekten Klimaanlage hätte ich einen Ersatzfahrzeug bekommen, habe ich aber nicht benötigt. Als ich meinen G20 dann bei meinem Händler wo ich ihn auch gekauft habe, in Zahlung gegeben habe, wurde ich von einem Mitarbeiter an den Bahnhof gefahren. Da ich mich bei dem Händler auch einfach viel wohler gefühlt habe, hab ich dort dann auch meine Einfahrinspektion machen lassen und hab die 2 Stunden dann gewartet.

    In Summe finde ich den Service bei BMW aber auch durchschnittlich. Ich hab manchmal den Eindruck die wollen gar nichts verkaufen. Sowohl bei G20, also auch bei G81 haben diverse Händler überhaupt nicht auf meine Anfrage nach einem Angebot reagiert, sowas find ich dann schon echt seltsam. Auch wenn man dann das Fahrzeug übernommen hat, hört man nie wieder was. Wäre ich Verkäufer, würde ich meine Kunden doch regelmäßig mal kontaktieren ob vielleicht was geplant ist oder einfach mal zu einer Vorstellung von einem neuen Fahrzeug einladen. Die Zeiten scheinen einfach vorbei zu sein...