Da hast du natürlich schon Recht, das können die dann nicht wissen, wenn man bei unterschiedlichen Händlern gekauft hat. In meinem Fall wurden alle Fahrzeuge beim gleichen Händler gekauft. Es geht ja auch garnicht unbedingt um das Upgrade von M3 auf M5, sondern vielleicht auch einfach mal einen X2 als Zweitwagen oder so. Vielleicht bin ich da einfach zu altmodisch... ![]()
Beiträge von Uninc
- 
					
 - 
					
Gruselig was da inzwischen teilweise abläuft in den Filialen... Immerhin hast es jetzt hinter dir und erstmal Ruhe!
Ich hab meinen Einfahrservice damals auch da machen lassen wo ich gekauft habe (kleinerer Händler) und konnte auch einfach vor Ort warten. Bei mir hats glaub gute 2 Stunden gedauert, weil das drivers package noch nachgerüstet wurde und das angeblich recht aufwendig sein soll, ich vermute eher die hatten da wenig bis keine Erfahrung, deshalb hats länger gedauert.
Trotzdem finde ich den Service von BMW schon seltsam. Ich hab da in den letzten 3 Jahren 2 neue Autos gekauft und nicht einmal eine Info/Einladung bekommen, wenn ein neues Modell vorgestellt wurde. Wäre ich Verkäufer, dann würde ich doch meine Kunden mal kontaktieren, wie es z.B. mit dem neuen M5 aussieht, ob man den nicht mal Probe fahren will oder so.
Ich hatte damals beim G81 sämtliche Filialen in und um München kontaktiert, die Hälfte hatte nicht mal geantwortet. Manchmal hab ich den Eindruck, die wollen gar nix verkaufen.
 - 
					
Der Trend geht wieder hin zu silbernen Felgen! Echt cooler Spec, Glückwunsch und gute Fahrt!

 - 
					
Hab ich damals (Dezember 2022) von meinem Händler bekommen:
- 2.000 km Einfahrtservice ca. 500 €
 - 24 Monate oder 25.000 km 1. Service (klein) ca. 500 €
 - 36 Monate Bremsflüssigkeit ca. 120 €
 - 48 Monate oder 25.000 2. Service (groß) ca. 800-1.000 €
 - Ca. 60.000 km Bremsen ca. 800 € pro Achse
 - 60 Monate 3. Service (klein) ca. 500 €
 
 - 
					
Dazu gibts ein cooles Video, find ich sehr aufschlussreich:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. - 
					
Der Instruktor hat dazu ne lustige Story erzählt, könnte aber auch "a Gschichtn ausm Paulanergarten" sein. Er hatte wohl mal einen Russen im Training dabei, der hat bei der ersten Übung schon ein Auto geschrottet, ist zum Instruktor hin und hat 2500€ aufn Tisch gelegt und gesagt "next one"! Er wurde dann aber aus dem Training entfernt

 - 
					
Yep, die Erfahrung wird vorher abgefragt. Ich hatte gesagt, dass ich sowas noch nicht gemacht habe und bin in der normalen Gruppe gelandet. Morgens zum Start wollte aber dann jemand tauschen und schon war ich in der schnellen Gruppe, ohne es zu realisieren
 Das Tempo bei den geführten Runden war aber trotzdem überschaubar, lag bei uns aber hauptsächlich am Regen denk ich mal, da stecken die die Grenzen noch "enger". Man hat übrigens wohl 2500€ Selbstbeteiligung, sollte man abfliegen. - 
					
Ich habe bei mir die Sportsitze drin und fand die bisher eigentlich ganz gut was Seitenhalt usw angeht, bequem sind sie ohne Zweifel und die Sitzbelüftung ist schon echt praktisch. Jetzt bin ich aber bei der M Driving experience den ganzen Tag die Schalensitze gefahren und muss sagen, leider geil! Null Probleme was Bequemlichkeit angeht und an das Ein und Aussteigen gewöhnt man sich tatsächlich sehr schnell und hab ich zum Ende hin garnichtmehr wahrgenommen. Da man bei dem M Race Track Training nach jeder Übung die Plätze mit dem Beifahrer tauscht, bin ich durchaus oft ein und ausgestiegen. Würde ich nochmal bestellen, dann vermutlich jetzt mit den Schalensitzen, nur die Freundin müsste noch überzeugt werden

 - 
					
Uninc willst du deinen Bericht nicht auch hier nochmal einstellen?
Klar, gerne!
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht zu meinem Training am Nürburgring -> M Drivers Package - Erfahrungen?
 - 
					
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht zum „BMW M Race Track“ training.
Ich hab mich dann bei der Auswahl der Strecke für den Nürburgring entschieden. Ich wollte schon immer mal die Nordschleife fahren und hab das mit dem Training dann kombiniert. Da die Anreise aus München ja schon ein Stückchen ist, bin ich dementsprechend schon einen Tag früher angereist um die ganze „Nürburgring Experience“ mitzunehmen. Umso näher man dem Ring kommt, desto coolere Autos sieht man, und die Anzahl an GT3’s & co schnellt nach oben. Nach dem obligatorischen Ring Boulevard Foto hab ich mir vor Ort mal alles angeschaut und konnte z.B. meine neuen 1063M Felgen schon mal in live bewundern

Für den nächsten Tag hatte ich mir dann die Runde Nordschleife vorgenommen, ich wollte direkt in der Früh fahren, da dann wohl auf der Strecke am wenigsten los ist. Als ich aber in der Früh gesehen habe, dass es nur 1 Grad hat, hab ich die Runde etwas nach hinten geschoben und bin dann gegen 10:00 auf die Nordschleife. Meine Streckenkenntnisse beruhen lediglich auf ein paar youtube Videos und dementsprechend „gemütlich“ lief die Runde dann auch ab. Im Nachhinein hätte ich auf jeden Fall schneller fahren können, aber man sieht quasi gefühlt nie die nächste Kurve, weil es ja immer rauf und runter geht. Es war sonnig, aber im Schatten noch feucht auf der Strecke. War echt beeindruckend wie spielerisch der G81 die Runde abspult und wie souverän er das meistert ohne ansatzweise an die Limits gegangen zu sein.
Danach bin ich dann gleich Richtung Brünnchen und hab mir das ganze von außen angesehen, die Soundkulisse dort ist schon echt genial.
Am Abend ging dann das eigentliche BMW M Race Track training los. Es gab ca 90 Minuten Theorie/Briefing und danach ein Abendessen mit den anderen Teilnehmern im Ring Boulevard „Boxenstopp“ von BMW.
Am nächsten Tag konnte man dann mit seinem eigenen Auto ins Fahrerlager der Grand Prix Strecke und dort parken. Nach einer kurzen Einteilung in 5 Gruppen a 10 Leuten ging es dann los. Pro Gruppe waren es 5 Autos + Instruktor. Man sitzt dann also immer zu zweit im Auto und wechselt sich bei den Übungen dann jeweils ab. Ich hatte Glück und hatte einen Beifahrer mit 1000+ Runden Nordschleife bekommen, also viel Erfahrung dabei

Das Wetter war leider nicht perfekt, genauer gesagt hat es quasi nur geregnet aber gerade bei solchen Bedingungen konnte man mal sehen, wie sicher man selbst dann fahren kann. DSC & co durften nicht abgeschaltet werden, man fuhr also mit allen Helferlein.
Den Vormittag standen dann diverse Übungen auf dem Programm wie z.B. einem Hindernis bei 70/80/90/95 Kmh ausweichen und anschließend Notbremsen, Notbremsung in eine Kurve hinein, Slalom mit Kertwende auf Zeit usw. War echt sehr interessant und man konnte sich gut an die Bedingungen gewöhnen.
Nach der Mittagspause gings dann noch kurz driften und dann sind wir geführte Runden über die ganze Grand Prix Strecke gefahren, das war dann echt genial und hat extrem viel Spaß gemacht. In Summe waren es dann ca so 20 Runden die jeder gefahren ist.
Fazit: Unbedingt machen, insbesondere wenn man sowas noch nie gemacht hat! Die meisten werden ja auch das M Drivers Package gebucht haben, also bekommt ihr das Training quasi geschenkt. Es steht zwar drauf, dass der Gutschein nur 1200 € abgedeckt, wenn man ihn aber einlöst, wird die komplette Summe beglichen. Die Unterbringung war auch echt super und die Organisation von BMW rundum gelungen!