Ich wechsle grundsätzlich meine Räder selbst, da weiss ich einfach das alles ordentlich gemacht wurde. Soll aber jetzt nicht heißen, dass es keine Werkstätten gibt, die das super machen!
Bisher hab ich das immer klassisch mit Kreuz und Drehmomentschlüssel gemacht, aber man wird ja auch etwas älter und deshalb habe ich mir die Makita DTW300 geholt, die kann bis 580 Nm lösen. Der erste Test war super, ist schon ein riesen Unterschied, ob man jede Schraube von Hand rein/rausdreht oder mit einem Schlagschrauber! Was sehr cool ist, die Makita kann so eingestellt werden, dass sie beim rausdrehen sofort aufhört, wenn die Schraube locker ist und beim reindrehen hört sie bei 100 Nm auf. Man kann also gar nicht zu viel „Gas“ geben und das Gewinde zerstören. Den Rest mach ich dann wie gewohnt mit dem Drehmomentschlüssel. 
Wagenheber hab ich mir mal den Rangierwagenheber BGS 2889 ( https://amzn.eu/d/5rgE8g6 ) geholt, bin ich auch sehr zufrieden. Zusätzlich gibts da noch so eine Gummiauflage ( https://amzn.eu/d/ixf0FVu )für die Aufnahme bei BMW, find ich auch sehr hilfreich. 
g20-forum.de/attachment/20517/