Beiträge von Bluebrain
-
-
Achoooo
kurze Begriffseinführung:
Das hinter dem Lenkrad ist die Instrumentenkombination ("Tacho"), der Bildschirm in der Mitte ist das CID oder auch Bordmonitor.
Am "Bedienfeld Audio" befinden sich die 8 programmierbaren Tasten sowie der Lautstärkeregler.
Die "HU" (Headunit) ist sozusagen der "Navirechner" und ist nicht sichbar verbaut.
Im Bedienzentrum Mittelkonsole befindet sich der Wählhebel, der iDrive Controller sowie Tasten für Fahrerlebnis, PDC, etc.
-
Hä???
Der iDrive Controller konnte noch nie in unterschiedlichen Farben leuchten, sondern seit je her immer nur in dem "BMW Amber" Farbton.
-
Bluebrain wurde das nicht hier zu Beginn sogar mal diskutiert, dass das ein Fehler ist und selbst befinden M-Modellen nicht passt?
Aber egal wie, wichtig ist, dass man weiß, dass es nicht passt!
Das heißt natürlich nicht, dass das nicht möglich wäre, aber ich bezweifle SEHR stark, dass das ein allgemeiner Fehler ist und auch bei echten M Modellen die Öltemp. um ganze 25 Grad zu wenig angezeigt wird.
Das würde doch sofort auffallen, wenn bei Raumtemperatur eine Öltemp. von 0°C angezeigt wird.
Kann ich mir also nicht vorstellen.
VIEL wahrscheinlicher ist es dagegen, dass die Anzeige einfach nicht stimmt, wenn man es in einem nicht-M-Modell nachträglich codiert hat, weil die Öltemp. wie schon erwähnt von mehreren Sensoren hergeleitet und auch berechnet wird. Das ist schon lange nicht mehr, wie vor 30 Jahren, einfach nur ein Temperatursensor, der am Kombi hängt.
-
Ist sehr gut möglich, dass die echen M Modelle einen anderen Öltemp. Sensor verbaut haben und noch ein weiterer Parameter codiert werden muss, der den Sensorwert richtig interpretiert.
Genau genommen gibt es aber nicht nur einen einzigen Öltemp.-Sensor und die Öltemp. wird von der DME teilweise auch berechnet!
Ebenso beim M-Symbol im Tacho fehlt da offensichtlich noch ein weiterer Parameter.
Ist zwar deutlich aufwendiger, aber man kann jedes der Farbpresets für das ambiente Licht manuell in den Codierdaten ändern.
Heckklappe: na du wirst doch wissen, ob du eine elektrische Heckklappe hast oder nicht.
-
Ja, damit kann man die Temperatur der drei Sitzheizungsstufen einstellen.
-
KANN dies Nachteile haben wenn man sich den reincodiert ?
Nein, kann definitiv keine negativen Auswirkungen haben.
Im Grunde genommen codierst du auch keinen neuen Fahrmodus rein, sondern schaltest lediglich frei, dass dieser, in den Steuergeräten bereits vorhandene Modus, gewählt werden kann.
-
Du hast sowas von ein Rad ab ... und das auf die positivste aller Arten!

WOW....mehr fällt mir in diesem Moment nicht ein....ich bin sprachlos...das schafft nicht jeder
Es ist auch nicht jeder so verrückt und tut sich das alles an, nur wegen einem kleinen Display!

Bluebrain was kommt als nächstes? Operationen am offenen Hirn? Dein Nickname lässt da durchaus Spielraum für Spekulationen. ?
Daran arbeitet schon mein Azubi, Elon Musk. Ich bräuchte mal ein Speicher-Upgrade!
Hattest du nicht ein relativ spartanisch ausgerüstetes F Model das du zum Raumschiff Enterprise umgebaut hast ?
Oder gibt es da noch so einen positiv Verückten? ??Nein, das bin ich nicht.
Aber ich glaube, ich weiß, wen du meinst. Ich bin da mal auf was gestoßen in einem anderen Forum.
Der Typ ist auch gut drauf! Der hat sich z.B. ein eigenes APIX Interface für den Bordmonitor entwickelt.
Das größte Problem an dieser Art der Forschung: alles Spezialteile, keine Datenblätter und i.d.R. Null Komma gar keine Infos im Netz.
Was sonst Minuten oder höchstens Stunden dauert, wird da oft zu einer Aufgabe über Wochen oder sogar Monaten.
Vergleichbar ist das z.B. damit, jemanden besuchen zu wollen, aber statt Name und Adresse weiß man nur, dass sein Hund Waldi heißt.
Und manchmal ist man dann sogar auf dem Holzweg und nicht der Hund heißt Waldi, sondern der verstorbene Hamster seines Neffen.

Andere lösen gerne Kreuzworträtsel, machen Puzzles oder spielen Sudoku. Ich mache das halt mit Elektronik.

-
Es ist durchaus möglich, dass das Kombi bestimmte Kombinationen nicht zulässt, z.B. Elektro Layout mit M-Symbol, weil es das nicht gibt, und wenn wir mal ehrlich sind, so ein "fake badging" auch keinen Sinn macht.

-
hier hilft aber Bimmercode
Das wollte ich auch gerade erwähnen.
Auch für jene, die das Update noch nicht bekommen haben:
beide hier angesprochenen Probleme, der nicht dauerhaft deaktivierbare Lenkeingriff, als auch die Möglichkeit, das Licht jederzeit ausschalten zu können, kann beides mit Bimmercode behoben werden.
Ich fahre JEDEN TAG auf dem Weg ins Büro durch ein Tunnel und JEDEN TAG sehe ich mindestens einen, der ohne Licht fährt. Noch dazu ist der Tunnel nur schwach beleuchtet.
"Idealerweise" sind das dann auch kleine schwarze Autos, die noch kurz vor einen LKW ziehen.

Von daher wundert es mich nicht, dass der Gesetzgeber eine solche nicht abschaltbare Lichtautomatik vorschreibt.
Dass Leute wie wir einfach nur der Optik wegen länger bei Dämmerung mit den Angel Eyes fahren wollen, interessiert die logischerweise genau gar nicht.