Beiträge von Bluebrain

    Gibt's ein Video?

    War nur eine Spontanaktion bei schlechtem Wetter. Einer hat mit dem Handy mitgefilmt, ich habe das dann schnell zusammen geschnitten.

    Erhebt also keinen Anstruch auf künstlerischen Wert. ;)

    Ab 7:04 kommt mein Airwolf:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und hier gibt es noch den Erstflug vom Turbinen-Hubi. Mit Flammen! 8)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Verzeiht mir, wenn das schon erwähnt wurde. Ich habe mir die 50 Posts nicht durchgelesen. ;)


    Die Software verarbeitet auch die Winkelgeschwindigkeit, mit der das Gaspedal gedrückt wird.

    Das ist auch reproduzierbar.

    Geht men nur gemächlich auf's Gas, beschleunigt der Wagen auch nur gemächlich.

    Das ist, so finde ich auch, ein sehr übertriebener "Schwiegermutter-Mitfahrmodus".


    Drückt man das Gaspedal jedoch schnell, zeigt der Wagen, dass er sehrwohl in einem Satz aus dem Stand kommt.


    Die Abstimmung finde ich jedoch auch ziemlich suboptimal. :thumbdown:

    Auch flotteres Gas geben wird noch als gemächlich interpretiert.

    Wirkt sehr wie ein Pensionisten-Modus für Leute, die mit der Leistung nicht umgehen können.

    Was sich BMW bei diesen halb Touch/halb echten Tasten gedacht hat, ist mir noch nicht so ganz klar.


    Ich vermute aber, dass es einfach nur Kostenersparnis und Pfennigfuchserei ist.

    Auf den ersten Blick mag es zwar "fortschrittlich" erscheinen, aber eine Platine, auch mit Touch-Funktionalität, ist günstiger als einzelne Spritzgussteile.

    Und die Montage dürfte auch günstiger sein.


    Über störendes Knacken kann ich mich bei meiner Leiste (nach 2 Monaten) zwar (noch) nicht beschweren, oder es ist mir bisher einfach nicht aufgefallen.

    Aber dafür funktionieren die Tasten ziemlich unzuverlässig.

    Entweder wird die falsche Taste erkannt, weil man an die daneben gleichzeitig mit dem Finger ankommt, oder es tut sich gar nichts.

    Man muss also erst wieder "genau" hin schauen, nochmal drücken und am besten langsam, "deutlich" und mittig.


    Wie so oft heutzutage, zählt nicht mehr, was für den Kunden am besten ist, sondern nur, was billiger und einfacher ist und dafür überlegt man sich halt Geschichten und Marketing Bla-Bla um den Kunden das einzureden.

    Und/oder es zählt nur die Optik für den Ersteindruck. Wenn der Kunde dann nach einiger Zeit drauf kommt, dass das eigentlich Mist ist in der Praxis, ist es eh schon zu spät (für den Kuden), weil dann hat er das Ding eh schon gekauft.


    Aber wenn man sich in der Automobilwelt so umsieht, gerade bei VW und Audi, dann ist es eher so, dass wir BMW Fahrer froh sein müssen, überhaupt noch so etwas wie Tasten haben zu dürfen.

    Viele sind schon auf Full-Touch umgestiegen. (siehe Golf 8 ) Und das teilweise grenzlos dämlich wie unbeleuchteten Touch-Tasten, die man in der Nacht nicht mehr erkennen kann.


    Wenn man sich den aktuellen Werbeclip zum neuen iDrive 8 ansieht, dann schwant einem schon, was auf uns zukommen wird.

    Genau der gleiche Dreck! Alles nur noch Touch! :cursing:

    59.jpg


    Sogar die Tasten am Multifunktionslenkrad. Ja, genau dort, wo man auch so die Hand/Finger ablegt. Na viel Spaß! :rolleyes:

    Die Set Taste ist dazu da, um (jedes Mal) zu bestätigen, dass die erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung übernommen werden soll, wenn man die autom. Übernahme nicht aktiviert hat.

    Ebensfalls ist die Set-Taste zu benutzen, um den assistant driving Mode wieder aufzunehmen, nachdem dieser abgebrochen wurde (aber noch aktiv ist).

    hast du da vllt einen link bitte?


    ja bitte den link

    Bitte schön:

    Products


    Bestellbar auf amazon.com

    https://www.amazon.com/dp/B08T82MVXB/

    Login und Zahlung mit dem deutschen Amazon.de Account möglich.

    Amazon kümmert sich auch um die Zollabwicklung.


    Bei mir war die Lieferung sogar schneller als angegeben da.

    Dienstag bestellt, Donnerstag mit DHL Express geliefert.


    müssen hierzu die alten Knöpfe runter, habe Angst, was abzubrechen

    Es wird nicht der ganze Knopf getauscht, sondern nur der "Deckel".

    Umbau vom Lautstärke-Regler ist am einnfachsten und ging bei mir in 2 Min.

    Start/Stop Knopf und Wählhebel sind bisschen aufwendiger, aber auch nicht schwierig.

    Beim Touchpad vom iDrive Controller ist schon mehr Feingefühl gefragt. Ist aber im Prinzip auch kein Problem.
    Es gibt auch Videos dazu.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.