Etwas ja, aber das sieht für mich nicht so aus, wie auf dem gelieferten Foto. Zumal es mir auch so vorkommt, als ob es überhaupt nicht symmetrisch ist, auf der einen Seite ist es mehr gezogen als auf der anderen. Sieht auf jeden Fall nicht so aus, als ob das zu 100% so sein soll.
Beiträge von phchecker17
-
-
am besten mit gut 100km/h hinter einem LKW her fahren
Würde in dem Fall zwar Reifen sparen, aber dann müsste ich gar nicht mehr laden und hätte dann kein Frühstück :O Davon abgesehen ist das Steinschlagrisiko hinter LKWs höher
-
Ohja, musste jetzt am Wochenende mehrfach anhalten, um die Viecher von der Scheibe zu kratzen. Kennzeichen war auch fast nicht mehr lesbar. Bin aber auch nur 137 gefahren, das reicht schon, um die alle einzusammeln. Einfach hoffen, dass man die dann im Waschpark noch alle runterkriegt.
Fahrt ihr denn sonst alle davor in den Waschpark? Wir werden ja erst so gegen 10 Uhr da sein, da muss ich mal schauen, wie wir das machen.
-
Kann ich dir nächste Woche zeigen
Hatte über Jahre gedacht, dass ich es verloren hatte, aber beim Aufräumen hab ich dann irgendwann mein altes kaputtes und völlig aufgelöstes Sony Ericsson entdeckt und tatsächlich war es auf der Speicherkarte drauf.
-
Dafür hat er doch mich dabei, um ihn auf der AB einzubremsen
Aber ernsthaft nach 500km durch? Das ist wild. Aber ich brauch nichts sagen, hab damals mit 18 Jahren mit dem E46 mal meine Hinterreifen auf nem Schotterparkplatz geschrottet. Teuerstes Video meines Lebens
War damals echt ein teurer Spaß, hatte den 330d erst ca. zwei Monate, wenn ich mich recht erinnere.
-
Perfekt
Allerdings bin ich doch alleine, werde die Elektrofraktion also wohl mit aller Macht alleine vertreten.
-
So gehts mir auch...da ich jetzt erst am Samstag anreisen kann, wärs schön wenn sich unterwegs irgendjemand für ne Kollonne findet..
Ich fahre am Samstagfrüh zw. 6:00 und 6:30 in Ludwigsburg los. Reisetempo wäre bei 140-150 km/h mit einmal ca. 20 Minuten Frühstückspause zum Laden. Sind evtl. dann auch schon 2 Fahrzeuge, wenn es klappt
-
Die Taschen sind der größte Scam von BMW, sorry to say. Die exakt gleichen Taschen bei Audi und von Audi kosten 30-35 Euro - nein, ich hab keine 1 vergessen. Also rund 130 Euro günstiger.
Ich hatte mir daher damals die von Audi gekauft.
Gibts auch in verschiedenen Größen:
https://www.audi-ingolstadt-sh…e-xl-4f0071156a_1351.html
Aber selbst die hab ich entsorgt, weil man die Räder nach dem Räderwechsel und waschen nicht einpacken kann, wenn sie noch leicht feucht sind und außerdem wird die Felge nicht vollumfänglich geschützt und das kratzige Material reibt beim Tragen, was man auf ner schwarz hochglänzenden Felge schon mal sehen kann.
Also ich würde sagen Finger weg.
Die Position der Räder schreib ich mir immer mit Edding auf die Innenseite im Bereich der Nabe in einer der 5 Vertiefungen.
Also ich hab für meine damals bei Leebmann 124€ bezahlt, keine 160€ und es sind auch nicht dieselben Taschen wie die von Audi. Bei den Auditaschen wird der innere Teil mit einem Seil zugezogen, bei den BMW-Taschen ist da ein elastischer Klett - was auch immer nun besser ist. Sieht für meinen Geschmack auch so aus, als ob die Auditaschen insgesamt etwas dünner sind als das BMW-Taschen, die sind schon sehr stabil. Insofern sehe ich hier den Scam nicht. Es ist ein gutes Produkt und sein Geld wert, auch wenn es in der Herstellung wahrscheinlich weniger als 10% kostet.
Davon ab packe ich meine Räder auch ganz sicher nicht in Auditaschen ein
-
Ich hab mir damals direkt die M-Performance Reifentaschen besorgt und es nicht einen Tag bereut. Zum Einen steht immer außen direkt drauf, welches Rad es ist, aber noch viel geiler ist, dass man die Riesenräder damit sogar ziemlich gut tragen kann. Und es sieht natürlich auch noch gut aus.
Wobei ich gerade etwas traurig bin und einen der Reifen falschherum eingepackt habe. Jetzt sieht der Stapel nicht mehr so schön aus
-
Hatte heute durch Zufall mal ein Saphe One+ in der Hand und wollte wissen, ob das in das kleine Fach reinpasst und in der Tat passt das da perfekt rein:
Sitzt sogar ziemlich stabil drin, also auch die Buttons sind bedienbar.
Ich selbst würde so ein Teil aber natürlich nicht benutzen