Tatsache, über Mitarbeiterangebote / Corporate Benefits stehen bei mir auch die 20% auf alles drin, in allen Niederlassungen. Ausgenommen natürlich bereits rabattiertes, etc., aber ansonsten passt das.Da werde ich doch glatt nochmal bei mir um die Ecke nachfragen, was es dann kosten wird, damit ich es schriftlich habe Niederlassung heißt bei mir Stuttgart, da wird es wahrscheinlich erstmal 20% teurer wie bei meinem günstigen sein, damit wieder irrelevant Dann lohnt sich das Paket vermutlich tatsächlich doch nicht.
Beiträge von phchecker17
-
-
Mach ich, habe die Matte heute wieder reingemacht und sie sitzt definitiv richtig, die Falten sind aber zu sehen. Mal schauen, ob die sich vielleicht irgendwie noch "gerade ziehen".
-
Volker66 Ich werde berichten. Aber da die ja nur gegen verrutschen halten sollen, dürfte die Belastung da nicht so groß sein.
Die sind es jetzt übrigens geworden:
https://www.amazon.de/gp/product/B0BVKJ6NTP/
Sind zwar pro Stück teurer wie die ganzen Sets, aber da ich nur genau zwei solcher Punkte brauche sind mir 5€ für 2 Stück trotzdem lieber als 8€ für 20 Stück.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wundert mich halt, dass die so verkauft werden, aber ich probiere es morgen einfach nochmal
Klett habe ich jetzt auch auf Amazon bestellt, schon lächerlich, dass das nötig ist. Aber von Matten reinlegen war ich noch nie ein Freund, besonders nicht bei so griffigen Matten.
-
Uff, das heißt auf der Seite wird die Matte einfach nur reingelegt? Echt witzig, weil in der Anleitung steht, dass man sicherstellen soll, dass die Matten richtig fixiert sind, bevor man damit los fährt^^
Bzgl. Position prüf ich nochmal, hab eigentlich ein paar Positionen ausprobiert. Kamen leicht gebogen (in die andere Richtung), insofern könnte sich das auch noch setzen.
-
Ich hab heute meine Allwetter-Fußmatten eingebaut und die auf der Fahrerseit passt auch perfekt.
Allerdings geht es auf der Beifahrerseite nicht auf:
1. Scheint die Matte sich zu stark zu biegen und entsprechend passt der Rand nicht:
pasted-from-clipboard.png2. Fehlen bei der Beifahrerseite die Klettgegenstücke an der Matte selbst, also der weiche Teil. Auf der Fahrerseite ist er dran.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Teilenummer passt, steht auch G26 BEV drauf.
-
Ist trotzdem ärgerlich, dass man da nicht mehr ran kommt .... Hätte schon noch ein paar Sachen auf meiner Wunschliste gegeben, mal ganz abgesehen vom Licht
-
Es gab glaube ich 3 oder 4 Auswahlmöglichkeiten:
1. BMW 12. BMW 2
3. RR
4. evlt. Mini?
Bei BMW 1/2 war glaube ich bei einem ein Jahr dabei, aber das weiß ich nicht mehr auswendig. Ob Mini dabei war, weiß ich nicht. Einen Unterschied zwischen den BMW-Versionen habe ich allerdings nicht gemerkt, nur bei RR waren die Sounds dann anders. Funktioniert hat die Umstellung aber einwandfrei
-
Berofunk Warum klebst du nicht einfach einen kleinen "Tunnel" dran? Evtl. aus dem 3D-Drucker, oder eine Unterlegscheibe o.Ä. Damit hättest du ja genau den Effekt, den du dir erwünschst: es leuchtet mehr nach unten und weniger in dein Auge
-
appluhu Ich hab die gelockte HU und konnte wie gesagt trotzdem die Sounds ändern. Siehe mein Beitrag direkt vor deinem